Suchen...

Berufsparcours – eine Erfolgsgeschichte

Wie ein Betrieb rund drei Monate nach der Teilnahme am Berufsparcours des Robert-Bosch-Berufskollegs in Duisburg gleich zwei neue Auszubildende fand.

mehr lesen

EU-Projekt Digi-CVET: alle Sprachversionen im Test

Das EU-Projekt führt inhaltlich-logische und technisch-funktionale Tests in Düsseldorf und Vicenza, Italien erfolgreich durch.

mehr lesen

Innovationsparcours: Virtual Reality, Exoskelette, KI und mehr

Testen Sie vom 04. bis 06. Juli 2023 nützliche digitale Werkzeuge beim Innovationsparcours auf der digitalBAU conference & networking in München.

mehr lesen

Meistercamp: Ideen diskutieren, Lösungen finden

Es geht um "Digitale Transformation". Seien Sie dabei und diskutieren Sie mit: am 05. Juli 2023 ab 12 Uhr bei der Messe digitalBAU conference & networking in München.

mehr lesen

Ersthelfer-Kurse für Lehrlinge finden wieder statt

Nach pandemiebedingter Pause gibt es wieder Erste Hilfe-Kurse in der Ausbildung. Zunächst für das 1. Ausbildungsjahr im Juni 2023.

mehr lesen

TechnoVET: Technologien im digitalen Unterricht

Eine Umfrage ermittelt, wie Lehrkräfte, Lehrlinge und Ausbildungszentren in den letzten zwei Jahren der Pandemie mit den Herausforderungen der Digitalisierung umgingen.

mehr lesen

Gemeinsam stark sein und aus Fehlern anderer lernen!

Das Netzwerk „Digitalisierung trifft Glaser“, kurz „DigiXGlaser“, tauscht sich regelmäßig über digitale Themen aus. Seien auch Sie dabei!

mehr lesen

Seminarsuche

Angeführt vom Landtagsabgeordneten MdL Stephan Haupt und vom Vorsitzenden der Kreistagsfraktion Wesel Rainer Mull erfolgte ein intensiver Meinungsaustausch zu zahlreichen Fragen der Ausbildung, der Schulbildung, zur Fachkräftesicherung und –gewinnung, zur Ausbildungsbereitschaft von Unternehmen, zu zunehmenden Dokumentationspflichten, aber auch zu den Themen Digitalisierung und „Akademisierungswahn“.

Beim Vorort – Rundgang nutzten die Vertreter die Chance, die praktische Umsetzung zu erleben und Gespräche mit den BZB Mitarbeitern zu führen, so dass auch die Probleme und Herausforderungen „an der Basis“ und „von der Basis“ offen angesprochen werden konnten.

Ihr Ansprechpartner

Veranstaltung

Digitaltag 2023

Augmented Reality im Baugewerbe

Seien Sie dabei! 16. Juni 2023 I 9:00 - 16:00 Uhr I BZB Krefeld

X

Kontakt-Daten:

BZB Krefeld

Bökendonk 15-17
47809 Krefeld

+49 (0)2151 5155-0 +49 (0)2151 5155-90 krefeld@bzb.de

BZB Wesel

Am Schepersfeld 33a
46485 Wesel

+49 (0)281 9545-0 +49 (0)281 9545-95 wesel@bzb.de

BZB Düsseldorf

Auf´m Tetelberg 13
40221 Düsseldorf

+49 (0)211 91287-0 +49 (0)211 91287-50 duesseldorf@bzb.de

Aktuelles

Berufsparcours – eine Erfolgsgeschichte

Berufsparcours bieten eine interaktive und praxisnahe Möglichkeit für Jugendliche, sich mit verschiedenen Berufen...

EU-Projekt Digi-CVET: alle Sprachversionen im Test

23 Teilnehmer aus sechs Ländern prüften die entwickelten Inhalte sowie die Funktionalität der ILIAS-Lernplattfor...

Innovationsparcours: Virtual Reality, Exoskelette, KI und mehr

Kommen Sie vom 04. bis 06. Juli 2023 auf die digitalBAU conference & networking nach München und lassen Sie si...

Meistercamp: Ideen diskutieren, Lösungen finden

Kommen Sie am 05. Juli 2023 ab 12 Uhr zum Barcamp „Meistercamp“ mit dem Schwerpunkt ...