Top-Forum für Experten: Brandschutz-Tagung in Düsseldorf
Brandschutzsachverständige, Vertreter der Bauaufsichtsbehörden und Feuerwehr, Versicherer und Hersteller von Brandschutzprodukten treffen sich am 03. Juni 2025 in der Stadthalle Düsseldorf.
Ein Beispiel haben wir uns im letzten Beitrag bereits angeschaut und in diesem werden Sie noch mehr über KaI – unsere Abkürzung für eine Assistenz mit künstlicher Intelligenz – erfahren.
BAUCAMP 2025: Die Zukunft des Handwerks mitgestalten
Am 23. und 24. Mai 2025 öffnet das BAUCAMP in der Bayerischen BauAkademie in Feuchtwangen seine Türen. Das Event im Barcamp-Format bringt Fachleute aus Bau, Handwerk und Digitalisierung zusammen.
Erfolgreicher Auftakt des neuen Lehrgangs Leckageortung
Mit großem Erfolg startete im April erstmals das Seminar „Leckageortung“ mit 17 Teilnehmenden. Der Lehrgang ist der dritte und abschließende Baustein der Seminarreihe „Experte Wasserschadensanierung“.
Dieser Kombilehrgang als WHG-Grundkurs mit fachspezifischer Ausprägung für JGS- und Biogasanlagen vermittelt die notwendigen Kenntnisse, die die "Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV)" vorschreibt.
Dieser Kombilehrgang als WHG-Grundkurs mit fachspezifischer Ausprägung für Ableitflächen und Entwässerungsanlagen vermittelt die notwendigen Kenntnisse, die die "Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV)" vorschreibt.
Düsenführerschein
Veranstaltung zur Erlangung des Befähigungsnachweises zum Verarbeiten von Spritzmörtel und Spritzbeton mit Kunststoffzusätzen (nach ZTV-ING)
Düsenführer benötigen für das Verarbeiten von Spritzmörtel oder Spritzbeton mit Kunststoffzusatz (SPCC) einen gesonderten Qualifikationsnachweis und eine erfolgreich abgelegte und anerkannte Prüfung.
Der Tages-Workshop zielt darauf ab, grundlegende Vorbehalte abzubauen und Zugänge zu schaffen. Die Inhalte sind prägnant und alltagstauglich zusammengestellt. Von der Teilnahme profitieren alle, die mit Azubis oder jungen Kolleginnen...
Die Urkunde zum „Sachkundigen Planer (SKP)" nach Ausbildungsbeirat Sachkundiger Planer beim DPÜ besitzt eine Gültigkeit von 3 Jahre. Durch den Besuch dieses Lehrgangs können Sie die Gültigkeit um 3 weitere...
In Deutschland dürfen nur sachkundige Fachleute „ASI-Arbeiten“ vornehmen (nach TRGS 519, Technische Regeln für Gefahrstoffe). Durch die erfolgreiche Teilnahme am Lehrgang erlangen Sie die Kenntnisse, Fähigkeiten und den gesetzlich geforderten...
Im Lehrgang sollen den Objektüberwachern wichtige Haftungsfallen aufgezeigt werden, gleichzeitig sollen sie für Problemkonstellationen sensibilisiert werden.
Der Lehrgang Sachkundiger Planer (SKP) findet auf einem sehr hohen Niveau statt und bietet fachlich einen absoluten Mehrwert neue und bewährte Themen der Planung in den eigenen hohen Anspruch der Planungsqualität zu integrieren. Dozenten auf Hochschul-Level und die herausfordernden Prüfungen zum Abschluss beweisen einmal mehr, mit welcher Hochwertigkeit diese Aufstiegsqualifikation...
Volker
Roth
starstarstarstar
Künstliche Mineralfasern
Der Lehrgang war sehr interessant. Es war teilweise trocken und ein wenig zu Berufsspezifisch aber stoffbedingt.
M. K.
starstarstarstar
WHG-Fachbetrieb – Sachkundelehrgang für das verantwortliche Personal für JGS- und Biogasanlagen
Die Online Organisation hat hervorragend funktioniert
Frank
Röser
starstarstarstar
Abdichtung von Bauwerken durch Injektion (ABI)
Sehr gut:
Bearbeitung eines realen Fallbeispiels
Praktische Anwendungen
tlw. gute Vorträge
Optimierungsbedarf:
Frühere Mitteilung von Kontingenten in Hotels
Homogenere Verteilung von Theorie- und Praxisstunden (erster Tag war zu viel Präsentation)
Piras
Flavio, Renesco GmbH
starstarstarstar
Zertifizierte Brandschutzfachkraft
Der Lehrgang hat mir sehr gut gefallen und er ist auf jeden Fall weiter zu empfehlen. Schön wäre es wenn man den Lehrgangsteilnehmern die verschiedenen Regeln der Technik (LBO usw.) als PDF zukommen lassen würde. Da man für die berufliche Zukunft ein Nachschlagewerk hätte, welches man problemlos nutzen bzw. auch...
Robin
Kommescher, Armbrust GmbH
starstarstarstarstar
Sachkundiger Planer (SKP)
Der Lehrgang Sachkundiger Planer (SKP) findet auf einem sehr hohen Niveau statt und bietet fachlich einen absoluten Mehrwert neue und bewährte Themen der Planung in den eigenen hohen Anspruch der Planungsqualität zu integrieren. Dozenten auf Hochschul-Level und die herausfordernden Prüfungen zum Abschluss beweisen einmal mehr, mit welcher Hochwertigkeit diese Aufstiegsqualifikation...
Volker
Roth
starstarstarstar
Künstliche Mineralfasern
Der Lehrgang war sehr interessant. Es war teilweise trocken und ein wenig zu Berufsspezifisch aber stoffbedingt.
M. K.
starstarstarstar
WHG-Fachbetrieb – Sachkundelehrgang für das verantwortliche Personal für JGS- und Biogasanlagen
Die Online Organisation hat hervorragend funktioniert
Frank
Röser
starstarstarstar
Abdichtung von Bauwerken durch Injektion (ABI)
Sehr gut:
Bearbeitung eines realen Fallbeispiels
Praktische Anwendungen
tlw. gute Vorträge
Optimierungsbedarf:
Frühere Mitteilung von Kontingenten in Hotels
Homogenere Verteilung von Theorie- und Praxisstunden (erster Tag war zu viel Präsentation)
Piras
Flavio, Renesco GmbH
starstarstarstar
Zertifizierte Brandschutzfachkraft
Der Lehrgang hat mir sehr gut gefallen und er ist auf jeden Fall weiter zu empfehlen. Schön wäre es wenn man den Lehrgangsteilnehmern die verschiedenen Regeln der Technik (LBO usw.) als PDF zukommen lassen würde. Da man für die berufliche Zukunft ein Nachschlagewerk hätte, welches man problemlos nutzen bzw. auch...
Top-Forum für Experten: Brandschutz-Tagung in Düsseldorf
Brandschutzsachverständige, Vertreter der Bauaufsichtsbehörden und Feuerwehr, Versicherer und Hersteller von Brandschutzprodukten treffen sich am 03. Juni 2025 in der Stadthalle Düsseldorf.
Ein Beispiel haben wir uns im letzten Beitrag bereits angeschaut und in diesem werden Sie noch mehr über KaI – unsere Abkürzung für eine Assistenz mit künstlicher Intelligenz – erfahren.
BAUCAMP 2025: Die Zukunft des Handwerks mitgestalten
Am 23. und 24. Mai 2025 öffnet das BAUCAMP in der Bayerischen BauAkademie in Feuchtwangen seine Türen. Das Event im Barcamp-Format bringt Fachleute aus Bau, Handwerk und Digitalisierung zusammen.
Erfolgreicher Auftakt des neuen Lehrgangs Leckageortung
Mit großem Erfolg startete im April erstmals das Seminar „Leckageortung“ mit 17 Teilnehmenden. Der Lehrgang ist der dritte und abschließende Baustein der Seminarreihe „Experte Wasserschadensanierung“.