Suchen...

Vernetzen, Gestalten, Wachsen: unverbindliches und kostenfreies Netzwerk DigiXGlaser

Seien Sie dabei: von den Erfahrungen anderer Glaserbetriebe lernen, gemeinsam an Lösungen arbeiten und neue, digitale Möglichkeiten erkunden.

mehr lesen

Tag des Handwerks: BZB stellen das vielfältige Bauhandwerk vor

Ein nachhaltiges Holzhaus und AR-Technologie: Dies und mehr gab es beim Tag des Handwerks im Rahmen der Stuzubi Messe in Düsseldorf zu sehen und zu erleben.

mehr lesen

1. Ausbildungsjahr 2023: Ausbildung im Baugewerbe trotz Krise

Anfang September war es wieder soweit: 267 neue Lehrlinge starteten die ÜLU in den BZB-Zentren in Krefeld, Düsseldorf und Wesel.

mehr lesen

EasTDVET: Transfer von digitalen Projektergebnissen in die Berufsbildung

Im neuen EU-Projekt entwickeln die Projektpartner unter BZB-Leitung Strategien für ein erfolgreiches Change Management.

mehr lesen

Erste Online-Meisterschule ist gestartet

Am 04. September um 10 Uhr startete die erste bundesweite Online-Meisterschule für Maurer*innen und Betonbauer*innen.

mehr lesen

Ergebnisse Projekt ARUB: „höhere digitale Kompetenz bei angehenden Fachkräften“

Wie kann Augmented Reality in der ÜLU eingesetzt werden und einen Mehrwert bieten? Eine Antwort bieten die Projektergebnisse von ARUB.

mehr lesen

ÜLU Dachdecker: Schulung zum fachgerechten Einbau von Dachflächenfenstern

Velux Deutschland GmbH führte die Lehrlinge des 2. Ausbildungsjahres in Theorie und Praxis in den Einbau eines Dachfensters ein.

mehr lesen

Seminarsuche

  

Die überbetriebliche Unterweisung der Auszubildenden zum/r Straßenwärter/in findet in den BZB Krefeld und BZB Wesel statt.

Die Zuteilung erfolgt durch uns unter Berücksichtigung der regionalen Herkunft und der Erreichbarkeit bzw. der Notwendigkeit einer Übernachtungsmöglichkeit. Die Aufteilung an den Standorten auf die zur Zeit zwei Gruppen erfolgt unter Berücksichtigung der Zugehörigkeit der Fachklasse am Berufskolleg in Köln oder in Kempen. Bedingt durch unterschiedliche Berufsschulzeiten ergeben sich etwas abweichende ÜLU Zeitpläne. Die Einladungen erfolgen über unsere ÜLU Verwaltungen an den Standorten in der Regel 3-4 Wochen vor dem jeweiligen ÜLU Abschnitt. Die Zeitpläne finden Sie auf der rechten Seite.


Ausbilder

Fachausbilder der jeweiligen Fachrichtung Tiefbau bzw. Hochbau mit formaler Ausbildung und Weiterbildung gem. Vorgaben der Handwerkskammern und SOKA Bau.

Berufsschule

Das sind die Berufsschulen, die für Ihre Lehrlinge zuständig sind.


ÜLU Straßenwärter*innen von StraßenNRW (und Lehrlinge der Autobahn GmbH mit Ausbildungsstart in 2020)

Rhein-Maas Berufskolleg
Kleinbahnstraße 61, 47906 Kempen
Tel.: +49 (0) 2152 1467-0
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!



ÜLU Straßenwärter*innen der Autobahn GmbH der Region Köln und Remscheid mit Ausbildungsbeginn 2021

Berufskolleg Ulrepforte
Ulrichgasse 1-3, 50678 Köln
Tel.: +49 (0) 221 22191655
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!



Zeitplan

Hier finden Sie den Zeitplan Straßenwärter StraßenNRW (1. & 2. Abj.) und Autobahn GmbH (2. Abj.):

Zeitplan 2023/2024

 

Ausrüstung I Informationen

BZB Azubi-Kompass (inkl. Werkzeuglisten)

Anlage Bewertungskriterien

 

 

 

 

 

X

Kontakt-Daten:

BZB Krefeld

Bökendonk 15-17
47809 Krefeld

+49 (0)2151 5155-0 +49 (0)2151 5155-90 krefeld@bzb.de

BZB Wesel

Am Schepersfeld 33a
46485 Wesel

+49 (0)281 9545-0 +49 (0)281 9545-95 wesel@bzb.de

BZB Düsseldorf

Auf´m Tetelberg 13
40221 Düsseldorf

+49 (0)211 91287-0 +49 (0)211 91287-50 duesseldorf@bzb.de