Sachkundiger Planer (SKP) geht in die nächste Runde
Der Lehrgang geht auch in diesem Jahr an den drei Standorten Krefeld, Augsburg und Berlin an den Start. Sichern Sie sich einen Platz!
Qualitätsstandards überprüft und bestätigt
Die BZB absolvierten erfolgreich die jährlichen Überwachungsaudits nach DIN EN ISO 9001, AZAV und LAKDach.
Erfolgreiche Absolventen in der Betontechnologie
Nach vier Wochen harter Arbeit im Lehrgang "E-Schein" bestanden alle Teilnehmenden die abschließende Prüfung.
Azubi-Speed-Dating: Wir sind wieder dabei!
Am Dienstag, den 7. Februar 2023 stellt sich erneut das Handwerk vor, um Nachwuchskräfte zu gewinnen.
Geeigneten Nachwuchs finden: „Passgenaue Besetzung“ hilft auch 2023
Das Projekt unterstützt kleine und mittlere Baubetriebe bei der Nachwuchssuche.
Von Lehrlingen für Lehrlinge: Azubis renovieren WC-Anlage im BZB Krefeld
Lehrlinge verschiedener Gewerke führten in koordinierter Teamarbeit die Kernsanierung der WC-Anlage durch.
Neues EU-Projekt TechnoVET: Digitalisierung in der beruflichen Ausbildung
Das Projekt hat zum Ziel, die Digitalisierung in der beruflichen Bildung voranzutreiben.
Seminarsuche

Planernachträge
Nachträge bei Architekten- und IngenieurverträgenInhalt
Nachträge gehören bei der Abwicklung von Bauverträgen zum Alltag. Im Verhältnis dazu werden Planernachträge eher selten geltend gemacht. Die Ursachen dafür sind vielfältig. Häufig fehlt den Beteiligten bereits das Verständnis dafür, wann und unter welchen Voraussetzungen ein Planernachtrag in Betracht kommt. Das Seminar soll für Problemkonstellationen sensibilisieren und dabei helfen, Fehlverständnisse auszuräumen. Damit können eine zutreffende Bewertung der eigenen Position gefördert und unnötige Rechtsstreitigkeiten vermieden werden. Die komplexe Materie wird verständlich vermittelt und anhand von Beispielen anschaulich dargestellt. Die Teilnehmer erhalten ausreichend Gelegenheit, sich mit Fragen und eigenen Erfahrungen einzubringen.
Zielgruppe
Architekten, Ingenieure, Bauunternehmer, Bauträger, Bauherren
Lehrgangsvoraussetzungen
Sie sollten
- Grundkenntnisse im Umgang mit Computern (PC, Notebook, Tablet) mitbringen (übliche Anwenderkenntnisse).
Sie benötigen als technische Ausstattung:
- einen handelsüblichen Computer (PC, Notebook, Tablet)
- einen Internetzugang
- eine E-Mail-Adresse
- ein Headset bzw. Lautsprecher und Mikrofon
- Webkamera
Schwerpunkte
- In welchen Konstellationen kommen Planernachträge überhaupt in Betracht?
- Welche Anspruchsgrundlagen sind dafür maßgeblich und welche Voraussetzungen sind damit verbunden?
- Was sollte Inhalt einer Nachtragsvereinbarung sein?
- Wann sind Nachtragsvereinbarungen verbindlich?
- Wie ermittelt sich der Nachtrag der Höhe nach?
Terminübersicht
Planernachträge
Frühbucherrabatt noch 161 Tag(e) erhältlich
Kundenmeinungen
Zusammenfassung
Rezensionen
hilfreichste zuerst | neuste zuerstDurchschnittliche Bewertung:

Weiteres
Anerkannt durch
Ingenieurkammer Bau NRW Architektenkammer NRWInhouse
Dieses Seminar können wir Ihnen auch als Inhouse-Seminar anbieten, für nähere Details nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.Seminardauer
8 U-StundenZeiten
9.00 - 1630 UhrPreis
€ 370,00Ihre Ansprechpartnerin
Dr. Annemarie Gatzka Seminare und Organisation +49 (0) 2151 515533 +49 (0) 2151 515589 annemarie.gatzka@bzb.de BZB KrefeldKontakt-Daten:
BZB Düsseldorf
Auf´m Tetelberg 13
40221 Düsseldorf
+49 (0)211 91287-0 +49 (0)211 91287-50 duesseldorf@bzb.de