Berufsorientierung - Weiter geht's mit zahlreichen Veranstaltungen in der Region
Das Team der Passgenauen Besetzung zu Gast in Düsseldorf, Neuss, Oberhausen, Straelen und Wuppertal.
Am 3. August hieß es in Remscheid wieder: Abflug in die Ausbildung
Es wurden viele Informationsgespräche geführt, ausführliche Beratungen vorgenommen und erste Kontakte geknüpft – die Veranstaltung war ein voller Erfolg.
Forum „Handwerk Goes Smart“ auf der digitalBAU 2022
Nicht dabei gewesen? Entdecken Sie hier die spannenden und hilfreichen Vorträge, die Sie verpasst haben.
DigiCast: BIM Erfahrungsbericht aus dem Handwerk
Zwei Geschäftsführer berichten über Herausforderungen, Chancen und die erfolgreiche Einführung der Arbeitsmethode BIM.
ARTVET – Augmented Reality in Teaching in Construction VET
Neues Projekt befasst sich mit den Anforderungen und Möglichkeiten rund um das Thema Augmented Reality in der Berufsbildung.
Future to go - Non-Stop in die Ausbildung
Das BZB unterstützt den ersten landesweiten Ausbildungs-Pop-Up-Store in den Bilker Arcaden in Düsseldorf.
BZB-Team der „Passgenauen Besetzung“ erhält tatkräftige Unterstützung
Ab August ist unser Team mit einer überdimensionalen BZB-Figur und zahlreichen praktischen Aufgaben unterwegs.
Seminarsuche

Lehrgang zum Erwerb der Sachkunde für ASI-Arbeiten an Asbestzementprodukten
(TRGS 519, Anlage 4 A)Inhalt
Jahrzehntelang war Asbest einer der beliebtesten Baustoffe. Egal ob auf dem Dach, in Fassadenplatten oder als Dichtungsmaterial – Asbest wurde nahezu überall verbaut, wo es um Isolierung, Dauerhaftigkeit und Brandschutz ging. Dann erkannte man die Gesundheitsgefahren, die von Asbestfasern ausgehen. In Deutschland ist es seit 1993 darum gesetzlich verboten, Asbest herzustellen oder zu verarbeiten. Bis heute müssen asbestbelastete Gebäude saniert und Bauteile abgebrochen werden, bei denen asbesthaltige Werkstoffe zum Einsatz kamen.
In Deutschland dürfen nur sachkundige Fachleute „ASI-Arbeiten“ vornehmen (nach TRGS 519, Technische Regeln für Gefahrstoffe). Durch die erfolgreiche Teilnahme am Lehrgang erlangen Sie die Kenntnisse, Fähigkeiten und den gesetzlich geforderten Sachkundenachweis, Abbruch-, und Instandhaltungsarbeiten an Asbestzementprodukten sowie Asbestsanierungen durchzuführen.
Zielgruppe
Unternehmer, Baustellenführungskräfte, Meister, Gesellen und Facharbeiter insbesondere aus dem Dachdeckerhandwerk
Lehrgangsvoraussetzungen
Die Prüfungszulassung ist an die regelmäßige Teilnahme am Lehrgang gebunden.
Sonstiges
Die Bildungszentren des Baugewerbes e. V. (BZB) bieten diesen Lehrgang in Kooperation mit der Gesellschaft zur Förderung des Westfälischen Baugewerbes mbH (GFW-BAU) in Dortmund an.
Schwerpunkte
- Eigenschaften und Gesundheitsgefahren von Asbestzement
- Verwendung von Asbest/ Asbestzement
- Vorschriften und Regelungen für Tätigkeiten Asbest/Asbestzement
- Personelle Anforderungen
- Sicherheitstechnische Maßnahmen
- Abfallentsorgung
Prüfung
Abschlussprüfung vor einem anerkannten Prüfungsausschuss nach TRGS 519.
Abschluss
Sachkundezeugnis
Terminübersicht
Lehrgang zum Erwerb der Sachkunde für ASI-Arbeiten an Asbestzementprodukten
Termin: 42/22 vom 26.10. - 27.10.2022
Seminarort: GFW-BAU Dortmund
inkl. 19% Ust. € 102,60
Lehrgang zum Erwerb der Sachkunde für ASI-Arbeiten an Asbestzementprodukten
Termin: 43/22 vom 12.12. - 13.12.2022
Seminarort: GFW-BAU Dortmund
inkl. 19% Ust. € 102,60
Lehrgang zum Erwerb der Sachkunde für ASI-Arbeiten an Asbestzementprodukten
Termin: 40/23 vom 11.01. - 12.01.2023
Seminarort: GFW-BAU Dortmund
inkl. 19% Ust. € 102,60
Lehrgang zum Erwerb der Sachkunde für ASI-Arbeiten an Asbestzementprodukten
Termin: 41/23 vom 28.03. - 29.03.2023
Seminarort: GFW-BAU Dortmund
inkl. 19% Ust. € 102,60
Lehrgang zum Erwerb der Sachkunde für ASI-Arbeiten an Asbestzementprodukten
Termin: 42/23 vom 03.05. - 04.05.2023
Seminarort: GFW-BAU Dortmund
inkl. 19% Ust. € 102,60
Lehrgang zum Erwerb der Sachkunde für ASI-Arbeiten an Asbestzementprodukten
Termin: 43/23 vom 17.10. - 18.10.2023
Seminarort: GFW-BAU Dortmund
inkl. 19% Ust. € 102,60
Lehrgang zum Erwerb der Sachkunde für ASI-Arbeiten an Asbestzementprodukten
Termin: 44/23 vom 29.11. - 30.11.2023
Seminarort: GFW-BAU Dortmund
inkl. 19% Ust. € 102,60
Referenten
- Arnold-Paul Lange
- Thorsten Strohmeier
Kundenmeinungen
Zusammenfassung
Rezensionen
hilfreichste zuerst | neuste zuerstDurchschnittliche Bewertung:
Weiteres
Anerkannt durch
Ingenieurkammer Bau NRWSeminardauer
14 U-StundenZeiten
1. Tag 9.00 – 16.00 Uhr 2. Tag 7.45 – 16.00 UhrLehrgangsflyer
Preis
€ 420,00 zzgl. € 120,00 PrüfungsgebührBei einigen oder allen Terminen werden noch 19% Ust. erhoben, der hier aufgeführte Preis ist netto.
Ihre Ansprechpartnerin
Dr. Annemarie Gatzka Seminare und Organisation +49 (0) 2151 515533 +49 (0) 2151 515589 annemarie.gatzka@bzb.de BZB KrefeldKontakt-Daten:
BZB Düsseldorf
Auf´m Tetelberg 13
40221 Düsseldorf
+49 (0)211 91287-0 +49 (0)211 91287-50 duesseldorf@bzb.de