Bereits der Lehrgang in der ersten Stufe zum „Zertifizierten sachkundigen Planer“ erfüllt nicht zuletzt auch die Güte- und Prüfbestimmungen der GUEP (siehe auch 2-Säulen-Modell) zum Erwerb des RAL-Gütezeichens für Planer der Betoninstandhaltung. Nachfolgend „O-Töne“ von Teilnehmern des Lehrganges, die den Lehrgang vom 04.11. bis 07.12.2016 besucht haben und jetzt erfolgreich abgeschlossen haben.

 "Der Lehrgang war sehr praxisorientiert und hat somit viele neue und gute Eindrücke vermittelt. Auch die rechtlichen und eigentlich trockenen Themen wurden perfekt vermittelt. Alles in allem nur zu empfehlen". (Alexander Henksmeier, Heidelberger Beton GmbH)

„Gefallen hat mir vor allem der hohe Bezug zur Praxis in Kombination mit einer sehr fundierten theoretischen Grundlagenvermittlung“. (Dipl.-Ing. Timo Glasner, Grontmij GmbH, Frankfurt a. M.).

„Sehr gute persönliche Betreuung. Auffrischung technischer und juristischer Grundlagen. Erwartungen voll erfüllt“. (Dipl.-Ing. Dirk Pollmann, pollmann.ingenieure, Höxter).

Als Zugangsvoraussetzung müssen die Teilnehmer mehrjährige Projekt- bzw. Praxiserfahrung im Bereich der Betoninstandhaltung nachweisen. Bei dem Prüfverfahren handelt es sich um eine Personalzertifizierung, die durch den Prüfungsausschuss der „Zertifizierung Bau GmbH“, Berlin, abgenommen wird.

Die nächsten Aufbaumodule beginnen am 20.06.2017 in Augsburg und am 10.11.2017 in Krefeld. Die nächsten Grundlehrgänge zum „Zertifizierten Sachkundigen Planer für Betoninstandhaltung“ beginnen 17.02.2017 in Krefeld und am 25.04.2017 in Augsburg.

Weiter Informationen zu dem Lehrgang finden Sie hier.