Das Ministerium hatte u.a. in Form einer interaktiven Deutschlandkarte alle Projekte im Programm Berufsbildung für eine nachhaltige Entwicklung ausführlich dargestellt. In Gesprächen mit dem Ministerium stellte sich heraus, das gerade die Zielgruppe Schüler und Schulen ein hohes Maß an Interesse an der Verquickung der Themen Umwelt und Ressourcenschonung bzw. berufliche Orientierung zeigten. Der Stand war lt. Ministerium an den Messetagen äußerst gut besucht.

Durchgeführt wird das Projekt im Auftrag des Bundesumweltministeriums von den Bildungszentren des Baugewerbes e. V. Krefeld (BZB), sowie den Projektpartnern Bau–ABC Rostrup und dem Berufsförderungswerk der Württembergischen Bauwirtschaft.

 

Ansprechpartner und die nächsten Termine für die Workcamps finden Sie unter www.workcamp-greenhouse.de.