Während mit den Kollegen der Dachdecker- und Zimmererinnung Mülheim in der Stadthalle Mülheim die große Berufsorientierungsbörse „Berufsstart“ stattfand, waren die Betriebe der Bauinnung Wuppertal auf der 27. Ausbildungsbörse in der Historischen Stadthalle und bei TALWORKS zugegen.

Mit den Betrieben derClusterfoto1 Bauinnung Rhein-Kreis Neuss wird zurzeit die aktuelle Runde Wirtschaft pro Schule umgesetzt, wo alle gemeinsam die Schulen im Kreis besuchen.

Betreut von den Bautrieben der Innungen, den BZB und den Kreishandwerkerschaften hatten die Jugendlichen die Clusterfoto3Möglichkeit, sich über die unterschiedlichen und vielfältigen Bauberufe zu informieren. Praktische Mitarbeit war angesagt, um einen Einblick in die Praxis der Ausbildung zu bekommen, die nicht nur handwerkliches Geschick, sondern auch Kreativität, technisches Verständnis, Sinn für Form und Farbe erfordert.

Junge Menschen, die sich in der Berufsorientierungsphase befinden oder konkret noch einen Ausbildungsplatz suchen, erhielten an den Ständen eine praxisorientierte Beratung zu den Ausbildungsberufen des Bauhandwerks, über die Ausbildungsmöglichkeiten und einen Einblick in die Aufstiegsmöglichkeiten nach der Ausbildung. Außerdem hat jeder interessierte Jugendliche die Gelegenheit, seine Bewerbungsunterlagen abzugeben.

Alle Veranstaltung waren passgenau, die, wie in den letzten Jahren auch, viele Besucher zu den jeweiligen Veranstaltungsorten gezogen hat.

 © fotomek/fotolia

LOGO IC H Text ohne NRW 3C            LOGO MWIDE 3C Web Förderhinweis kl