Die Bundesregierung schaffte 2004 die Meisterpflicht für 53 Berufe ab, nun trat ab dem 1. Januar 2020 die Rückkehr der Meisterpflicht für 12 Gewerke in Kraft – darunter für die Fliesen-, Parkett- und Mosaikleger. Die Wiedereinführung soll dabei unterstützen, Mängel bei Fliesenarbeiten zu verringern und damit für eine größere Qualität im Handwerk sorgen. Auch der Nachwuchskräftesicherung ist gedient, denn nur Meisterbetriebe dürfen ausbilden. Die BZB führen regelmäßig Vorbereitungskurse für die Meisterprüfung im Fliesenleger-Handwerk am Standort Krefeld durch.

Teilnehmende lernen in der „Meisterschule“ alles, was sie für eine Karriere als erfolgreiche*r Unternehmer*in oder Führungskraft im Fliesen-, Platten- und Mosaikleger-Handwerk benötigen. Experten aus der Praxis vermitteln fundiertes Know-How an junge Profis. Neben fachspezifischen Aspekten wie Material- und Baustofflehre, Gestaltung und Verlegetechnik wird auch Wissen rund um die Betriebsführung, Marketing und Qualitätsmanagement weitergegeben.

Der nächste Vorbereitungskurs startet im Frühjahr 2021 in Kooperation mit der Akademie der Handwerkskammer Düsseldorf, einer der größten Bildungseinrichtungen Deutschlands, am BZB Krefeld.

Allgemeine Informationen zur Meisterschule erhalten Sie hier (extern).

Bei Fragen und für weitere Informationen wenden Sie sich gerne an Pascal Keusen-Weber.

Foto © pf30/fotolia