Ihre Mitarbeit ist gefragt!
Dies bezieht sich insbesondere auf Bauleiter, die in geeigneter Weise aus- und weitergebildet werden und Kenntnisse im Umgang mit Bauabfällen und entsprechenden Prozessen haben sollen.
Gefördert durch das Erasmus+ Programm der Europäischen Union, sind die Bildungszentren des Baugewerbes Partner eines Konsortiums, welches aus 5 Organisationen aus 5 Ländern besteht.
Das erste Ziel des CODESMA-Projektes (COnstruction and DEmolution waste management training for Site MAnagers) ist, die Berufsbildung für Bauleiter im Bereich der Bauabfallsanierung zu ergänzen. Es soll ein neuartiges Lernangebot zur Verbesserung der Kompetenz im Abfallmanagement beim Bauen & Abriss entwickelt werden. Dieses bezieht sich auf die Identifikation von Bauabfällen, Trennung und Sammlung an der Quelle. Es sollen offen zugängliche Bildungspraktiken wie z.B. ein offener Online Kurs entwickelt und nach EU-Zertifizierungs- und Standardisierungsmodellen kostenlos zur Verfügung gestellt werden.
WIR MÖCHTEN SIE UM IHRE MITARBEIT BITTEN! Um die dabei notwendigen Fertigkeiten für Baustellenleiter zu erfassen, welche im Abfallmanagement beim Bauen und Rückbauen wichtig sind und um die Qualität und Relevanz zukünftiger Weiterbildungsinhalte optimal zu gestalten, würden wir uns sehr freuen, wenn sie sich 10- 15 Minuten Zeit nehmen würden um die Fragen der angehängten Studie zu beantworten. Dazu benutzen Sie bitte den nachfolgenden Link: https://coventry.onlinesurveys.ac.uk/codesma-io1-t1-ger
Vielen Dank für Ihre Mithilfe.
Foto: © mmphotographie.de/Fotolia