Ein Tipp aus dem Kompetenzzentrum Digitales Handwerk - Digitales Bauen.
Wer über die Digitalisierung des eigenen Betriebes nachdenkt, kommt am Thema Social Media nicht vorbei: Die „sozialen Medien“, also Plattformen, wie facebook, twitter, Instagram sowie eigene Blogs und Webseiten, können sehr effektiv genutzt werden, um Kundschaft und Nachwuchskräfte zu erreichen und dem Image eine Politur zu verpassen.

Hier ein paar kleine Tipps, die bei einer solchen Politur helfen können:

Sie wollen Ihre Webseite überarbeiten, wissen aber nicht so recht, was funktioniert und gut ankommt?

  • Machen Sie einen gratis Check, dies bietet das eBusiness-Kompetenzzentrum für Sie an. Hier geht zur Information bzw. gleich zur Terminvereinbarung.
  • • Das Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum „Gemeinsam digital“ hat für Sie ein Rezept erstellt, nachdem Sie Ihre Webseite optimieren können, damit sie von Suchmaschinen besser gefunden wird (das nennt man auch SEO, nach dem englischen: Search Engine Optimisation). Hier geht’s zum SEO-Rezept (PDF extern)!

Sie wollen Mitarbeiter gewinnen und dazu aktiver auf facebook, twitter und co werden?

  • Dann hat „Gemeinsam Digital“ auch noch 6 Tipps für die Mitarbeitersuche im digitalen Zeitalter für Sie.
  • Lassen Sie die Kamera sprechen, um der Welt einen authentischen Eindruck Ihres Betriebes zu vermitteln! Sie fühlen sich nicht so wohl vor der Kamera oder auch dahinter? – Dann lassen Sie ihre Azubis einfach ran: Das NRW Transfer-Netzwerk vierpunkteins hat eine Kurzschulung für Azubis entwickelt, in der diese, mit dem mobilen Medienkoffer d.a.v.i.t. ausgestattet, geschult werden, kurze, medienwirksame Filmbeiträge zu erstellen und verbreiten.