Immer öfter sind Fragen zum Thema Digitalisierung in den Betrieben ein Thema. Lösungen sind gefragt. Oft fehlt jedoch die Zeit, Informationen zu sichten und zu bearbeiten.

Technologien und digitale Lösungen, die bereits heute für die Umsetzung der Digitalisierung zur Verfügung stehen, sind zahlreich und vielfältig. Aber wie finde ich das für mich richtige Werkzeug? Wie kann ich diese Werkzeuge in meinem Betrieb umsetzen? Wie kann ich meinen Dokumentationsaufwand minimieren?

Online Themen-Dialoge: Sie fragen – wir antworten!

Als Einstieg/Initiallösung bieten wir Ihnen Dialoge zu Schwerpunktthemen an. Diese werden in Kleingruppen von max. 5 Personen umgesetzt. Hier stellen Sie IHRE Fragen! Mit den anderen Teilnehmenden können Sie Erfahrungen und Ansätze austauschen.

In Oktober bieten wir Ihnen folgende Themen-Dialoge an:

  • Dokumentenmanagementsysteme | 13.10.2020 | 17:00–18:00 Uhr | Anmeldung
  • Digitales Bauen – Wie soll das gehen?| 27.10.2020 | 17:00–18:00 Uhr | Anmeldung

Auch zu anderen Themen der Digitalisierung können Sie uns gerne kontaktieren.

Nutzen Sie die für Sie interessante Möglichkeit - starten Sie mit uns gemeinsam in eine digitale Zukunft. Wir unterstützen Sie!

Foto © Austin Distel/Unsplash

 

Das Kompetenzzentrum Digitales Handwerk:

Das Kompetenzzentrum Digitales Handwerk (KDH) unterstützt den handwerklichen Mittelstand bei der Erschließung technischer und wirtschaftlicher Potenziale, die sich aus der digitalen Transformation für das Handwerk ergeben. Zum Abbau von Informationsdefiziten stellt das KDH den Entscheidungsträgern und Fachexperten des Handwerks praxisnahe Informations-, Qualifikations- und Unterstützungsangebote zur Verfügung, die in fünf sogenannten Schaufenstern entwickelt und illustriert werden.

Das Kompetenzzentrum Digitales Handwerk ist Teil der Förderinitiative „Mittelstand 4.0 – Digitale Produktions- und Arbeitsprozesse“, die im Rahmen des Förderschwerpunkts „Mittelstand-Digital – Strategien zur digitalen Transformation der Unternehmensprozesse“ vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) gefördert wird. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de.  

logo mittelstand digital      BMWi Logo gefoerdert durch neu klein