Am 01.07.2021 sind wir mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk als Nachfolgeprojekt des Kompetenzzentrums Digitales Handwerk an den Start gegangen.

In den vergangenen Wochen hat sich bereits vieles getan. Nach einigen ersten Abstimmungsterminen zum Festlegen der neuen Prozesse und Kennenlernen des neuen Teams haben wir uns sehr schnell wieder unserer Zielgruppe der kleinen und mittelständischen Betriebe aus dem Handwerk gewidmet. Wir arbeiten bereits intensiv an neuen Konzepten, Ideen und Veranstaltungen für das Handwerk. Seien Sie gespannt: Es wird innovativ, smart und zukunftsweisend. Also, womit haben wir uns in den letzten Wochen konkret beschäftigt?


ERFA-Runden Hochbau

Die Entwicklung der Erfahrungsaustauschrunden im Bereich Hochbau läuft auf Hochtouren. Es haben sich bereits einige Betriebe bei uns gemeldet, die aktiv mitgestalten möchten, um sich mit uns zu innovativen, digitalen Lösungen zum Thema IoT auszutauschen. Wir freuen uns darauf, zusammen mit ihnen, ein Prototyp für das Gewerk Hochbau zu entwickeln.

Sie möchten auch an den ERFA-Runden teilnehmen oder haben Interesse an einem unverbindlichen Austausch? Dann melden Sie sich bei uns Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!!


ERFA-Runden Glaser

Aus dem Vorgängerprojekt Kompetenzzentrum Digitales Handwerk ist eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit unseren Glaserbetrieben entstanden, die nun fortgeführt werden soll. Konkret geht es ums Netzwerken, den Austausch sowie das Erarbeiten von Unterstützungsleistungen für das Glasergewerk.

In dieser Zusammenarbeit ist auch der Digitalisierungspfad der Glaser entstanden. Dieser interaktive Pfad begleitet Sie Schritt für Schritt auf dem Weg zum digitalisierten Betrieb und hilft Ihnen dabei, die für Ihren Betrieb passenden digitalen Lösungen zu finden. Hier geht’s zum Digitalisierungspfad der Glaser.


Podcast „DigiCast“: Neue Folge ist in Arbeit!

Der DigiCast - Der Podcast für erfolgreiche Digitalisierung im Handwerk setzt sich mit verschiedenen Bereichen der Digitalisierung auseinander und bringt Handwerksbetrieben die Möglichkeiten und Vorteile der Digitalisierung anschaulich näher. Die nächste Folge befindet sich gerade in der Vorbereitung. Wir werden mit einem Spezialisten über das spannende und tagesaktuelle Thema 3D-Druck sprechen. Seien Sie gespannt!

Wer vorher schonmal reinhören möchte, hier geht es zum DigiCast.

Bei Fragen steht Ihnen unsere Ansprechpartnerin Eva Lomme zur Verfügung.

Foto © Kreatikar/Pixabay