Digital durchstarten mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk
Das Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk wünscht Ihnen ein frohes und gesundes neues Jahr! Auch in diesem Jahr haben wir wieder viele kostenfreie Angebote und Veranstaltungen für Sie im Gepäck und möchten einige davon bereits jetzt ankündigen.
Neue Plattform zur einfachen Softwaresuche fürs Handwerk
Umständliches Suchen von digitalen Werkzeugen fürs Handwerk war gestern. Im Frühjahr 2023 ist es endlich so weit. Die neue Plattform zur Softwaresuche fürs Handwerk geht an den Start. Dort können Betriebe passend zu ihren Anforderungen geeignete Softwarelösungen finden und direkt mit den Softwareanbietern in Kontakt treten. Die Plattform ist deshalb nicht nur für Handwerksbetriebe interessant. Sie sind Softwareanbieter? Dann registrieren Sie sich jetzt kostenfrei bei IT2Match.
Neue Schulung zum Digitalisierungswissen fürs Handwerk
Digitalisierungswissen fürs Handwerk spielerisch erlernen, können Sie in einer neuen Schulung, die 2023 im Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk vom Schaufenster Krefeld angeboten wird. Die Veranstaltung richtet sich an alle Betriebe, die sich mit der Digitalisierung auseinandersetzen möchten, Unterstützung bei der Umsetzung benötigen oder Problemstellungen im Betrieb mit Hilfe von digitalen Werkzeugen angehen wollen. Sie erfahren außerdem, welche digitalen Werkzeuge fürs Handwerk sinnvoll sind und wo Sie diese einsetzen können. Seien Sie gespannt, wir halten Sie weiterhin auf dem Laufenden.
Das Handwerk auf der digitalBAU Konferenz vom 4.-6. Juli 2023 in München
Auch in diesem Jahr freuen wir uns, mit einem spannenden Programm an der digitalBAU in München teilnehmen zu dürfen. Merken Sie sich jetzt schon den Termin vor. Anders als im letzten Jahr wird es keine Vortragsreihe geben. Stattdessen möchten wir das digitale Handwerk auf der Messe erlebbar machen. Es wird also innovativ, interaktiv und actionreich. Weitere Informationen folgen in den nächsten Newsletterausgaben. Seien Sie gespannt und reservieren Sie sich auf jeden Fall den 05.07.2023!
Das Handwerk wieder auf der BIM World MUNICH vom 28.-29. November 2023
Nach dem erfolgreichen Auftakt fürs Handwerk auf der BIM World MUNICH werden wir auch in diesem Jahr wieder dort anzutreffen sein. Das Handwerk darf auf der BIM World nicht fehlen. Das Programm wird noch ausgearbeitet. Bis dahin schauen Sie doch gern in den Bericht vom letzten Jahr oder sehen sich im Video an, wie BIM in zwei Handwerksbetrieben bereits erfolgreich eingesetzt wird.
Leitfaden zur Digitalisierung im Rohbau
Sie erinnern sich vielleicht an die Digitalisierungspfade für Dachdecker und Glaser, die im vorherigen Projekt mit mehreren Praxisbetrieben erarbeitet wurden. Es handelt sich dabei um eine mediengestützte Hilfestellung bei der Erreichung des digitalen Betriebs. Zur Erweiterung des Angebots wird aktuell ein weiterer Leitfaden für die Rohbaubetriebe erarbeitet. Dazu wurden bereits die Prozesse im Standard- und im digitalen Betrieb definiert sowie Kriterien für die Softwareauswahl recherchiert. Die Ergebnisse daraus werden wir in diesem Jahr veröffentlichen.
Viele wichtige Themen sind geplant, die das Handwerk fit für die Zukunft machen und auf dem Weg zum digitalen Betrieb unterstützen sollen. Unabhängig davon können Sie gern jederzeit mit uns in Kontakt treten.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Das Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk:
Das Mittelstand-Digital Netzwerk bietet mit den Zentren des Netzwerks, der Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft und Digital Jetzt umfassende Unterstützung bei der Digitalisierung. Kleine und mittlere Unternehmen profitieren von konkreten Praxisbeispielen und passgenauen, anbieterneutralen Angeboten zur Qualifikation und IT-Sicherheit. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz ermöglicht die kostenfreie Nutzung und stellt finanzielle Zuschüsse bereit. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de.
Foto: IT-Wirtschaft