DSCN2436 20171214 120411 HDR 20171128 075536 HDR 20171130 051934 HDR

In den 3 Wochen Aufenthalt wurde in der Berufsschule Le Horizon in St. Denis eine Projektarbeit durchgeführt und in der 2. Hälfte auf Baustellen örtlicher Betriebe ein Praktikum absolviert. Untergebracht in dem zentral gelegenden Hotel „Central“ in St. Denis konnten die Baustellen, Geschäfte und die Strandpromenade von unseren Auszubildenden in wenigen Gehminuten oder mit dem Bus erreicht werden.

In der ersten Woche nahmen unsere Azubis zusammen mit 10 Bauschülern aus La Reunion – die übrigens im April zu uns nach Deutschland kommen – an einem gemeinsamen Sprachkurs teil. Außerdem fand durch eine externe Firma eine die Unterweisung über Kunststoff-Schalung als Tragkonstruktion in verschiedenen Systemen vor Ort in der Schulwerkstatt in L`Horizon statt. Unsere Lehrlinge haben in der Schule Schalungen und Bewehrungen vorbereitet. Anschließend wurden die Fundamentarbeiten gemeinsam mit dem Ausbilder der Schule auf einer Baustelle in St. Benoit/Padro umgesetzt. Der Vize Direktor der Schule war begeistert von der effizienten Arbeitsweise seiner Gastlehrlinge und lobte die schnelle Umsetzung des Projektes.

Die 2. + 3. Woche verbrachten unsere Lehrlinge als Praktikanten verschiedener Baufirmen auf den umliegenden Baustellen. Im Zuge dessen wurde auch die größte Baustelle in La Reunion besucht: ein Brückenbauprojekt im Meer - Nouvelle Route du Littoral/La Reunion.

Die Wochenenden wurden für verschiedene Freizeitaktivitäten genutzt: Wanderungen zu traumhaft schönen Stränden, eine Vulkantour durfte natürlich nicht fehlen sowie eine Canyoning Tour. AM 15.12.2017 hieß es dann Koffer packen und zurück ins kalte Deutschland. Zum Abschluss hat die Leitung des Gymnasiums eine Abschiedsrede gehalten. Dabei waren Vertreter der Region, des Schulamtes, die Ausbilder und der Chef des Bauunternehmens sowie die Schüler mit ihren Eltern anwesend.

Alle Teilnehmer haben von dem Erfahrungsaustausch über die Arbeitsweisen in einem fremden Land viel gelernt – vor allem aber als Team zusammenzuarbeiten, sich zu unterstützen und sich auf fremde Menschen und Kulturen einzulassen.

 

Veröffentlicht am 10. Jan. 2018

Ihr Ansprechpartner

Markus Crone Geschäftsbereichsleiter Ausbildung & pädagogische Maßnahmen +49 (0) 2151 515524 +49 2151 5155-90 markus.crone@bzb.de
Kontaktdaten zum Scannen
X

Artikel weiterempfehlen

Artikelname, Introtext sowie Link zum Artikel werden automatisch der E-Mail am Ende hinzugefügt.

Ihre Daten werden nur zur Erzeugung der E-Mail benutzt und nicht gespeichert.

X

E-Mail erfolgreich versendet.