In den 3 Wochen Aufenthalt erlebt man Ausbildung, Betriebspraktikum und betreute Freizeit. Partner vor Ort ist das Berufsgymnasium Le Horizon in St. Denis. In der ersten Hälfte wird eine Projektarbeit in der Schule durchgeführt. In der 2 .Hälfte macht man auf einer Baustelle ein Praktikum. An den Wochenenden, Freitagnachmittag bis Sonntagabend, wird die Insel erkundet. Strände, Berge, Vulkane und tropisch anmutende Wälder gibt es zu erkunden. Man lernt Land, Leute, Kultur und die Arbeitsweisen dort kennen und kann viel Erfahrung und ein wahrscheinlich einmaliges Erlebnis mit nach Hause nehmen.

Es können insgesamt 10 Lehrlinge teilnehmen. Begleitet wird die Gruppe durch einen Ausbilder der BZB und einen Sprachbegleiter. Die An- und Abreise erfolgt mit dem Bus nach Paris und von dort weiter mit dem Flieger über 10.000 km nach La Réunion. Die Unterbringung erfolgt in einem einfachen aber sauberen Hotel in St.Denis, Vollverpflegung erfolgt ebenfalls vor Ort.

Da die Mobilität durch das Deutsch-Französische Sekretariat finanziert wird, entstehen für die Reise, Unterkunft, Verpflegung und betreutes Freizeitprogramm keine Kosten. Taschengeld ist Sache des Lehrlings. Aufgrund der hohen Reisekosten von ca. 1.000€ ist mit der Aufnahme in die Mobilität eine Sicherheit von 150,00€ pro Lehrling zu hinterlegen. Diese wird nach der Mobilität zurückerstattet.

Vor Ort findet Sprachunterricht Französisch statt, um ein paar einfache Begriffe für den Alltag kennenzulernen. Natürlich sind Sprachkenntnisse in Französisch oder Englisch von Vorteil aber kein Muss.

Es können sich Lehrlinge ab 18 Jahre, deutscher Nationalität (das sind die Austauschkriterien), mit Interesse und Motivation für ferne Länder, andere Kulturen und Arbeitsweisen bewerben und mit mindestens guten Bewertungen in der ÜLU, keine bzw. wenig Fehlzeiten und gutem Sozialverhalten bewerben. Darüber hinaus muss der Teilnahme durch den Ausbildungsbetrieb schriftlich zugestimmt werden. Bewerbungen sind ausschließlich auch per Email mit Lebenslauf und Anschreiben an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zu schicken. Bewerbungsschluss ist der 31.08.2018.

Am Donnerstag, 19.07.2018, findet um 15.00 Uhr eine Informationsveranstaltung für interessierte Lehrlinge des jetzigen 1. Lehrjahres im BZB Krefeld im Raum 415 statt. Die Ausbildungsbetriebe sind ebenfalls willkommen. Besprechen Sie Ihre Teilnahme mit ihrem Ausbilder im BZB.

Foto: © A. Karnholz/Fotolia