Passgenaue Besetzung: Bauberufe in Willich vor der Kamera

Das Willicher Kinder- und Jugendzentrum KaRo11 und eine aktuelle Baustelle des Willicher Tief- und Straßenbauunternehmens Andreas Oerschkes, wurden in der zweiten Herbstferienwoche zum Filmset umfunktioniert.
Hintergrund dieser Aktion war ein Ferienprojekt des Kinder- und Jugendzentrums KaRo11 in Zusammenarbeit mit der Rapschool NRW. Ziel des Projektes war es, speziell über die Ausbildungsberufe im MINT-Bereich in NRW zu informieren und den Teilnehmenden die Chance zu geben, ihre beruflichen Möglichkeiten auf ganz eigene Weise kennenlernen.

Die jungen Leute hatten zur Aufgabe, Filme zur Vorstellung von Berufen zu erstellen, die authentisch sind und gleichzeitig ehrlich junge Menschen ansprechen, die sich auf dem Berufsorientierungsweg befinden. Die Jugendlichen waren dabei in alle Bereiche, die für die Erstellung eines Filmes notwendig sind, eingebunden - ob Regieführung, Bedienung der Kameras, oder auch das anschließende Schneiden der Filme. Professionell unterstützt wurden sie dabei von den Mitarbeitern des Jugendzentrums und von der Rapschool NRW.
In diesem Rahmen entstand ein Imagefilm über den Beruf des Straßen- und Kanalbauers. Das beeindruckende Ergebnis ist hier zu sehen:
Die Bildungszentren des Baugewerbes e. V. hatten im Vorfeld des MINT-Medien-Projekts über das Projekt „Passgenaue Besetzung“ bereits den Kontakt zu ansässigen Baufirmen gesucht, die schon lange erfolgreich ausbilden und ständig auf der Suche nach neuen Auszubildenden sind. Begeistert von der geplanten Aktion sagte die Firma Andreas Oerschkes (Tief- und Straßenbau) aus Willich ohne zu zögern zu und war mit gleich zwei Auszubildenden vor Ort. Auf einer ihrer aktuellen Baustellen konnten sie den jungen Leuten praktisch und authentisch den Beruf des Straßen- und Kanalbauers schmackhaft machen.

Es gibt viele junge Menschen, die Interesse an einer Ausbildung im Handwerk haben und sich über diese erkundigen möchten. Der im Rahmen des Projekts entstandene Film bietet den jungen Menschen eine weitere Möglichkeit sich zu informieren und den Firmen die Chance, guten Nachwuchs für das Bauhandwerk zu gewinnen. Das Bauhandwerk boomt und viele Firmen sind fortwährend auf der Suche nach neuen Auszubildenden.
Herzlichen Dank allen, die den jungen Leuten die Möglichkeiten bieten, authentisch und praktisch die Welt der vielen Handwerksberufe kennenzulernen.

Bei weiteren Fragen stehen Ihnen unsere Ansprechpartner des Projektes „Passgenaue Besetzung" jederzeit gerne zur Verfügung:
Claudia Burggraf, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 0174 1738525 (WhatsApp)
Christoph Lanken, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 0173 5135028 (WhatsApp)
Weitere Informationen zum Projekt "Passgenaue Besetzung" finden Sie unter www.bzb.de/ausbildung/passgenaue-besetzung.
Das Programm Passgenaue Besetzung wird durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie und den Europäischen Sozialfonds gefördert.

www.bmwi.de
www.esf.de
https://ec.europa.eu

Eindrücke aus Willich: