Es gibt sie noch: Die betriebsnahe Berufsorientierung - in der Gesamtschule Krefeld-Uerdingen
Letzte Woche fand in der Gesamtschule Krefeld-Uerdingen - Corona zum Trotz - eine Berufsorientierung in Präsenz statt. Diese wurde von den Schülern und Schülerinnen, die in den vergangenen zwei Jahren nahezu ausschließlich Online-Angebote wahrnehmen konnten, dankend angenommen. Egal ob Jahrgang 8, 9 oder 10, auch die Sekundarstufe II war mit vielen gut vorbereiteten Interessierten vertreten.
Fazit: Die Berufsorientierung in Präsenz hat vielen gefehlt und das Interesse an einer dualen Ausbildung nach der Schule ist groß.
Nicht nur die Schüler und Schülerinnen waren motiviert und zahlreich vertreten, sondern auch die Ausbildungsbetriebe. Es präsentierten sich viele Firmen mir ihren Azubis und stellten ihren Berufszweig vor. Auch die BZB waren mit dem Projekt „Passgenaue Besetzung“ vor Ort. Unterstützt wurde das Team von Falk Dreßen, einem Azubi im 2. Ausbildungsjahr zum Fliesen-, Platten- und Mosaikleger, der seine Fertig- und Fähigkeiten praxisnah präsentierte.
Der junge Mann, der im väterlichen Betrieb Krege & Dreßen GmbH & Co. KG (Viersen) seine Ausbildung absolviert, war hochmotiviert und verstand es hervorragend, auf die Bedürfnisse der jungen Leute einzugehen.
So wurden Fliesen wie am Fließband ausgemessen, geschnitten und gelöchert. Eine beeindruckende „Vorstellung“ für alle Zuschauer.
Herzlichen Dank Falk, herzlichen Dank der Firma Krege & Dreßen GmbH & Co. KG für die aktive und unkomplizierte Unterstützung, jungen Menschen das Bauhandwerk näher zu bringen. Den interessierten Schüler*innen konnte neben dem Fliesenlegerhandwerk ein informatives und praxisnahes Spektrum der vielfältigen und interessanten Bauberufe präsentiert werden.
Wer möchte gerne eine Ausbildung im Sommer 2022 starten? Für weitere Informationen und Hilfestellung auf dem Berufsorientierungsweg stehen wir zur Verfügung. Sprechen Sie uns an.
Claudia Burggraf, 0174 1738525, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Christoph Lanken, 0173 5135028, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Das Programm Passgenaue Besetzung wird durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und den Europäischen Sozialfonds gefördert.
www.bmwi.de
www.esf.de
https://ec.europa.eu
Foto © BZB
Eindrücke aus Uerdingen:




