In der letzten Sommerferienwoche trafen sich alle Berufsorientierungsakteure vor dem Alleecenter in der Remscheider Fußgängerzone. Ziel war es, den Jugendlichen eine Ausbildung in allen Berufsbereichsbereichen schmackhaft zu machen und bei Interesse direkt in eine Ausbildungsstelle zu vermitteln.

So waren auch die Teams der „Passgenauen Besetzung“ – Handwerkskammer, Industrie- und Handelskammer und die Bildungszentren des Baugewerbes e. V. – mit ihren vielfältigen und interessanten Berufen dabei. Den jungen Leuten wurden nicht nur viele attraktive Berufe vorgestellt, sie erhielten direkt vor Ort bereits die Kontaktdaten von Ausbildungsfirmen, die noch auf der Suche nach Auszubildenden sind. Trotz Sommerferienmodus und hohen Temperaturen wurde das Angebot genutzt und es entwickelten sich einige vielversprechende Gespräche mit den zukünftigen Auszubildenden.

Der Remscheider Oberbürgermeister Burkhard Mast-Weisz am Stand der BZB. (Foto: Roland Keusch, lichtlichtlicht)

Tatkräftig unterstützt wurden die Teams vom Remscheider Oberbürgermeister Burkhard Mast-Weisz. Er ließ es sich am Stand der Bildungszentren des Baugewerbes nicht nehmen, die neue Skyline für Remscheid zu entwerfen.

Natürlich können uns alle, die sich noch oder zukünftig für eine Ausbildung in den Bauberufen interessieren und Baubetriebe, die Fachkräfte suchen, jederzeit ansprechen: Wir werden helfen.

Claudia Burggraf, 0174 1738525, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Christoph Lanken, 0173 5135028, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!




Das Programm Passgenaue Besetzung wird durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und den Europäischen Sozialfonds gefördert.

www.bmwi.de
www.esf.de
https://ec.europa.eu

Fördermittelgeber



Titelbild: ©kite_rin - stock.adobe.com
Foto Remscheider Oberbürgermeister Burkhard Mast-Weisz: Roland Keusch, lichtlichtlicht