#LUSTAUFHANDWERK: Berufsorientierung in Düsseldorf
Im Rahmen der Düsseldorfer Tage der Studien- und Berufsorientierung (DTBO) findet nach Jahren der Auszeit am 24. März 2023 wieder die große Mitmachmesse #LUSTAUFHANDWERK statt. Das BZB-Team der „Passgenauen Besetzung“ ist mit dabei und informiert über Bauberufe.
Die Veranstaltung eröffnet das jährliche Berufsorientierungsevent DTBO für alle Düsseldorfer Schüler*innen. Unter dem Schlagwort „Handwerksberufe live erleben“ präsentiert sich das gesamte Düsseldorfer Handwerk mit seinen vielfältigen Ausbildungsberufen. Schüler*innen haben so die komfortable Möglichkeit, das komplette Handwerk praxisnah an einem Ort zu erleben.
Das BZB-Team der „Passgenauen Besetzung“ zeigt dabei die Bauberufe, unterstützt von Auszubildenden und deren Betrieben. Nach dem Motto „Tradition trifft Moderne“ stehen sowohl das klassische Bauhandwerk als auch neue, digitale Anwendungen im Fokus und zum Ausprobieren bereit.
- Wann? Freitag, 24. März 2023, 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
- Wo? Heinrich-Hertz und Franz-Jürgens-Berufskolleg, Redinghovenstraße 16/20 in Düsseldorf
- Weitere Informationen: www.lustaufhandwerk.info
Nach der Eröffnungsveranstaltung geht es nahtlos weiter. In der Woche darauf werden 24 Düsseldorfer Schüler*innen ein Kurzpraktikum im BZB Düsseldorf absolvieren. Unter der Patenschaft der aktuell anwesenden Auszubildenden haben die Jugendlichen die Möglichkeit, vier Berufe des Bauhandwerks praktisch kennenzulernen. Das Interesse ist groß: Alle Plätze waren kurz nach Einstellung in die Anmeldedatenbank bereits vergeben.
Auch nach den DTBO-Tagen stehen wir für weitere Informationen und Unterstützung zum Thema „Ausbildungsplatz“ gerne zur Verfügung.
Sprechen Sie uns an:
Claudia Burggraf, 0174 1738525, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Das Programm „Passgenaue Besetzung – Unterstützung von KMU bei der passgenauen Besetzung von Ausbildungsplätzen sowie bei der Integration von ausländischen Fachkräften“ wird durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und den Europäischen Sozialfonds gefördert.

www.bmwk.de
www.esf.de
ec.europa.eu
Foto © Kommunale Koordinierung Düsseldorf