BZB setzen ihre Digitalisierungsstrategie fort
Mit Beginn des neuen Ausbildungsjahres gehen wir den nächsten Schritt der Digitalisierung. Im Fokus ist hierbei eine von der Firma 2G Konzept entwickelte neue „Schließanlage“ zur Verwaltung von Tablets oder Werkzeugen. Eine solche Anlage wurde vor wenigen Tagen erfolgreich in der Halle der Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer im BZB Krefeld installiert.
Unsere BZB Tablets lagern nun genau dort, wo sie im Einsatz sind - direkt in der Werkhalle. Die Auszubildenden haben somit jederzeit, direkt am Ort des Geschehens und unmittelbar Zugriff auf die Geräte, die dank integrierter Steckdosen bei Lagerung auch gleichzeitig geladen werden. Die Bedienung der Fächer ist denkbar einfach und erfolgt über personalisierbare Chips, die auf jeden einzelnen Auszubildenden zugelassen sind.
Die in der Station eingesetzte Software ist komplett webbasiert. Die Daten der Anlage werden online verschlüsselt an eine zentrale Datenbank übertragen, die dafür sorgt, dass aktuelle Bestände in Echtzeit abgefragt und übermittelt werden können.
Je nach Bedarf können die individuell modulierbaren und überall einsetzbaren Stationen als Mietstation, Materialshop oder auch als Lager fungieren.
Wir unterziehen der Station nun erste Praxistests und sind sehr auf das Feedback durch unsere Auszubildenden gespannt.
Wir freuen uns, mit der neuen Station arbeiten zu können und halten Sie auch in Zukunft mit weiteren Fotos und Infos auf dem Laufenden.
Foto © geralt - Pixabay
Die Schließanlage im BZB Krefeld.






