NRW-Ministerin Ina Scharrenbach zu Besuch im BZB Krefeld
Die Bildungszentren des Baugewerbes begrüßten Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen in Krefeld. Im Rahmen des Termins besuchte Ministerin Scharrenbach ausgewählte Stationen des „Innovationspfades Digitales Bauen“. Bei dem Innovationspfad handelt es sich um einen begehbaren Parcours mit 15 Stationen für kleine und mittelständische Unternehmen, auf dem nützliche Anwendungen und Werkzeuge des digitalen Bauens praxisnah erlebbar sind. Der Parcours fand im Rahmen der Veranstaltung „Qualifizierungskonzepte für Multiplikatoren“ statt, die das Schaufenster Digitales Bauen für Multiplikatoren des Handwerks vom 26.- 28.11.2018 im BZB Krefeld ausrichtete.
Neben dem Kennenlernen des Innovationpfades richtete Frau Scharrenbach ein Grußwort an die Teilnehmer der Veranstaltung: „Die Digitalisierung wird kommen“, machte die Ministerin deutlich. „Ich bestärke deshalb alle darin, das Thema offensiv anzugehen. Wir wollen den Sprung gemeinsam mit Ihnen schaffen.“
Im Anschluss erhielt die Ministerin einen Einblick in die überbetrieb-liche Lehrlingsunterweisung (ÜLU) in den BZB. Bei einem Rundgang durch die Werkhallen erfuhr sie mehr über die Ausbildungsgewerke und hatte die Gelegenheit, sich mit Lehrlingen zu unterhalten, unter anderem mit Esther Schopfs, Auszubildende im Maurerhandwerk. Ganz unter dem Motto der „Digitalisierung“ erprobte Ina Scharren-bach einen der zwei neuen Bau-Simulatoren, die zukünftig in der ÜLU eingesetzt werden sollen.






