Neues Seminar: Fachplaner für Niederschlagswassermanagement
Gefahr durch Überflutungen bei Starkregen: Eine dezentrale Regenwasserbewirtschaftung schafft Lösungen.
Rhein-Kreis-Neuss: GS Kaarst-Büttgen setzt auf Online-Berufsorientierung
Die Aktion Wirtschaft pro Schule (WPS), initiiert vom Rhein-Kreis-Neuss und der Firma Zülow in Neuss, fand in diesem Jahr digital statt.
Digitales Bauen: Webinare bis zum 30. Juni kostenfrei!
Nutzen Sie im 2. Quartal 2021 noch die kostenfreien Qualifizierungsangebote des Schaufensters Digitales Bauen.
Ein Jahr CORONA – ein persönliches Fazit
BZB Geschäftsführer Thomas Murauer zieht eine Bilanz der Herausforderungen und Chancen für das BZB.
Erfolgreiche Umsetzung: Düsseldorfer Tage der Studien- und Berufsorientierung
Viele Jahre als erfolgreiche Präsenzveranstaltung im BZB Düsseldorf etabliert – in diesem Jahr fanden die "DTBO" erstmals digital statt.
Zusammenarbeit „Passgenaue Besetzung“ mit Arbeitsagenturen und Jobcentern
Im Rahmen des Projektes "Passgenaue Besetzung" beteiligten sich die BZB am Aktionstag „Gezielte Vermittlung“.
Gemeinsames Positionspapier Betoninstandsetzung der ausführenden Verbände
Die Regelwerkssituation für Schutz und Instandsetzung von Betonbauteilen befindet sich in Deutschland bereits seit mehreren Jahren im Umbruch.
Seminarsuche

Webseminar | BIM-Modelle
Inhalt
Digitalisierung ist derzeit das beherrschende Thema der Bauwirtschaft. Die Methode Building Information Modeling (kurz BIM) stellt einen wesentlichen Teil der Digitalisierung der Abwicklung von Bauprojekten dar. In diesem Webinar lernen die Teilnehmer den Umgang mit BIM-Modellen mit einfachen kostenfreien Werkzeuge kennen. Funktionalitäten ausgewählter Tool, sowie deren Vor- und Nachteile werden dargestellt. Die Teilnehmer bekommen Modelle zu Verfügung gestellt, mit denen Sie das erlernte Wissen im Nachgang anwenden können.
Zielgruppe
Betriebsinhaber*innen / Führungskräfte / Mitarbeiter*innen / Auszubildende
Lehrgangsvoraussetzungen
keine
Bei Terminen, die als Webinar durchgeführt werden bitte beachten:
Sie sollten
- Grundkenntnisse im Umgang mit Computern (PC, Notebook, Tablet) mitbringen (übliche Anwenderkenntnisse).
Sie benötigen als technische Ausstattung:
- einen handelsüblichen Computer (PC, Notebook, Tablet)
- einen Internetzugang
- ein E-Mail-Konto
- ein Headset bzw. Lautsprecher und Mikrofon
- Webkamera
Schwerpunkte
In diesem Webinar lernen die Teilnehmer den Umgang mit BIM-Modellen mit einfachen kostenfreien Werkzeuge kennen. Funktionalitäten ausgewählter Tool, sowie deren Vor- und Nachteile werden dargestellt. Die Teilnehmer bekommen Modelle zu Verfügung gestellt, mit denen Sie das erlernte Wissen im Nachgang anwenden können.
Terminübersicht
Kundenmeinungen
Zusammenfassung
Rezensionen
hilfreichste zuerst | neuste zuerstDurchschnittliche Bewertung:
Weiteres
Seminardauer
1,5 U-StundenZeiten
15.00 - 16.30 UhrLehrgangsflyer
Preis
kostenfreiIhre Ansprechpartnerin
Martina Schneller Projektleiterin +49 (0) 2151 515523 martina.schneller@bzb.de BZB KrefeldKontakt-Daten:
BZB Düsseldorf
Auf´m Tetelberg 13
40221 Düsseldorf
+49 (0)211 91287-0 +49 (0)211 91287-50 duesseldorf@bzb.de