Berufsorientierung - Weiter geht's mit zahlreichen Veranstaltungen in der Region
Das Team der Passgenauen Besetzung zu Gast in Düsseldorf, Neuss, Oberhausen, Straelen und Wuppertal.
Am 3. August hieß es in Remscheid wieder: Abflug in die Ausbildung
Es wurden viele Informationsgespräche geführt, ausführliche Beratungen vorgenommen und erste Kontakte geknüpft – die Veranstaltung war ein voller Erfolg.
Forum „Handwerk Goes Smart“ auf der digitalBAU 2022
Nicht dabei gewesen? Entdecken Sie hier die spannenden und hilfreichen Vorträge, die Sie verpasst haben.
DigiCast: BIM Erfahrungsbericht aus dem Handwerk
Zwei Geschäftsführer berichten über Herausforderungen, Chancen und die erfolgreiche Einführung der Arbeitsmethode BIM.
ARTVET – Augmented Reality in Teaching in Construction VET
Neues Projekt befasst sich mit den Anforderungen und Möglichkeiten rund um das Thema Augmented Reality in der Berufsbildung.
Future to go - Non-Stop in die Ausbildung
Das BZB unterstützt den ersten landesweiten Ausbildungs-Pop-Up-Store in den Bilker Arcaden in Düsseldorf.
BZB-Team der „Passgenauen Besetzung“ erhält tatkräftige Unterstützung
Ab August ist unser Team mit einer überdimensionalen BZB-Figur und zahlreichen praktischen Aufgaben unterwegs.
Seminarsuche

Digitale Betriebsorganisation
Inhalt
Lästige Dokumentationen, Suchvorgänge und Controlling Aufgaben halten Sie und Ihre Mitarbeiter von der eigentlichen Arbeit ab? Zeitmangel und Berge unerledigter Arbeiten häufen sich im Büro an? Sie möchten digitale Impulse für eine bessere Büroorganisation setzen? Verantwortung für die Auswahl und Etablierung einheitlicher organisatorischer Standards übernehmen? In diesen Workshops zeigen wir Ihnen, wie man die Organisation mit digitalen Hilfsmitteln weiterentwickelt, damit die Zeit am Schreibtisch endlich für wichtigere Themen genutzt werden kann.
Im Rahmen des Webinars führen wir Sie in die Welt der digitalen Betriebsorganisation ein und zeigen Ihnen unterschiedlichste Digitalisierungsoptionen in der Betriebsorganisation und die damit verbundenen Potenziale. Im Anschluss können Sie sich mit Hilfe, der von uns zur Verfügung gestellten Selbstlernmedien - in freier Zeiteinteilung - Schritt für Schritt in die unterschiedlichsten Möglichkeiten einarbeiten – so wie es gerade passt!
Sie haben Fragen oder benötigen noch weitere Anregungen für den Umstellungsprozess? Dann beantworten wir diese gern in einem nachgehenden individuellen Coaching (ca. 1 Stunde). Dieses muss separat gebucht werden unter Berücksichtigung Ihrer Terminwünsche.
Sie wollen mehr zum Thema wissen? Informieren Sie sich mit dem Video „Die digitale Baustelle“.
Zielgruppe
Betriebsinhaber*innen | Führungskräfte | Bürofachkräfte | Mitarbeiter*innen | Auszubildende
Lehrgangsvoraussetzungen
Kenntnisse über die im Unternehmen vorhandenen Büroprozesse und der elektronischen Datenverarbeitung (EDV) sind von Vorteil.
Sie sollten
- Grundkenntnisse im Umgang mit Computern (PC, Notebook, Tablet) mitbringen (übliche Anwenderkenntnisse).
Sie benötigen als technische Ausstattung:
- einen handelsüblichen Computer (PC, Notebook, Tablet)
- einen Internetzugang
- ein E-Mail-Adresse
- ein Headset bzw. Lautsprecher und Mikrofon
- Webkamera
Schwerpunkte
- Optimierung der Ressourcenplanung
- Aufgabenverwaltung mit digitalen Planungstools
- Digitale Zeiterfassung
- File-Sharing leicht gemacht
- Speicherplatz, Rechenleistung & Anwendungs-software aus der virtuellen Cloud-Umgebung
- Digitale Backup-Lösungen
Terminübersicht
Digitale Betriebsorganisation
Frühbucherrabatt noch 34 Tag(e) erhältlich
Digitale Betriebsorganisation
Frühbucherrabatt noch 195 Tag(e) erhältlich
Digitale Betriebsorganisation
Frühbucherrabatt noch 376 Tag(e) erhältlich
Referenten
- Dipl.-Ing. (FH) Matthias Imdahl ZWH - Zentralstelle für Weiterbildung im Handwerk, Düsseldorf
- Anne Moll bygg AI GmbH, Korschenbroich
Kundenmeinungen
Zusammenfassung
Rezensionen
hilfreichste zuerst | neuste zuerstDurchschnittliche Bewertung:

Weiteres
Seminardauer
2 U-StundenZeiten
10.00 - 12.00 UhrPreis
€ 145,00Ihre Ansprechpartnerin
Dr. Annemarie Gatzka Seminare und Organisation +49 (0) 2151 515533 +49 (0) 2151 515589 annemarie.gatzka@bzb.de BZB KrefeldKontakt-Daten:
BZB Düsseldorf
Auf´m Tetelberg 13
40221 Düsseldorf
+49 (0)211 91287-0 +49 (0)211 91287-50 duesseldorf@bzb.de