Geeigneten Nachwuchs finden: „Passgenaue Besetzung“ hilft auch 2023
Das Projekt unterstützt kleine und mittlere Baubetriebe bei der Nachwuchssuche.
Von Lehrlingen für Lehrlinge: Azubis renovieren WC-Anlage im BZB Krefeld
Lehrlinge verschiedener Gewerke führten in koordinierter Teamarbeit die Kernsanierung der WC-Anlage durch.
Neues EU-Projekt TechnoVET: Digitalisierung in der beruflichen Ausbildung
Das Projekt hat zum Ziel, die Digitalisierung in der beruflichen Bildung voranzutreiben.
Messe: Betoninstandsetzung zwischen Cybercrime und Krise
Im Kongresszentrum der Dortmunder Westfalenhallen findet das 29. Fachsymposium der LIB NRW e.V. statt.
Ein voller Erfolg: Fachbauleiter Betoninstandhaltung in Krefeld
Insgesamt 15 Teilnehmer können sich seit November zu den 267 Qualifizierten Führungskräften deutschlandweit zählen.
Augmented Reality-Brillen in der Ausbildung getestet
Im Rahmen des Projektes „ARUB“ setzten die BZB erstmals die AR-Technologie mit HoloLenses-Brillen in der ÜLU ein.
BZB Düsseldorf – Außenlager und Werkhalle gehen an die Stadt zurück
Nach jahrzehntelanger Nutzung gaben die BZB die von der Stadt Düsseldorf angemietete Außenfläche zurück.
Seminarsuche

Weiterbildung für Qualifizierte Planer gem. AwSV
Rezertifizierung für qual. Planer von Neubau und Instandsetzung von Dichtkonstruktionen aus BetonInhalt
Für qualifizierte Planer ist gemäß der AwSV alle 3 Jahre eine Weiterbildung vorgesehen, um in diesem komplexen Anforderungsbereich tätig sein zu dürfen.
In diesem Lehrgang werden aktuelle Themen aus dem einschlägigen Bereich der Anlagen für den Umgang mit wassergefährdenden Stoffen behandelt.
Nutzen
Durch die Lehrgangsteilnahme verlängert sich die Laufzeit Ihre Zertifikats um weitere drei Jahre
Zielgruppe
Absolventen des Lehrgang "Qualifizierter Planer für Neubau und Instandsetzung von Dichtkonstruktionen aus Beton"
Schwerpunkte
- Entwurf der TRwS 781
"Technische Regel wassergefährdender Stoffe - Tankstelle für Kraftfahrzeuge" - Feste wassergefährdende Stoffe gem. §26 AwSV
- JGS vs. AwSV (Anhang 7 AwSV, TRwS 792)
- Gründruck VDI 6230
"Messung der Flüssigkeitsdichte mit Luftprüfsystemen"
Abschluss
Zertifikat
Terminübersicht
Weiterbildung für Qualifizierte Planer gem. AwSV
Frühbucherrabatt noch 30 Tag(e) erhältlich
Weiterbildung für Qualifizierte Planer gem. AwSV
Frühbucherrabatt noch 210 Tag(e) erhältlich
Referenten
- Dr.-Ing. Julian Hümme Ipi Ingenieurgesellschaft mbH
- Dipl.-Ing. Friedrich-Wilhelm Laube ö. b. u. v. Sachverständiger, envisafe Experts KG, Essen
- Dipl.-Ing. Stefan Müller AwSV-Sachverständiger
- Timo Pflugbeil Mall GmbH, Nottuln
Kundenmeinungen
Zusammenfassung
Rezensionen
hilfreichste zuerst | neuste zuerstDurchschnittliche Bewertung:

Weiteres
Anerkannt durch
Ingenieurkammer Bau NRWSeminardauer
16 U-StundenZeiten
9.00 - 16.30Preis
€ 730,00Ihre Ansprechpartnerin
Dr. Annemarie Gatzka Seminare und Organisation +49 (0) 2151 515533 +49 (0) 2151 515589 annemarie.gatzka@bzb.de BZB KrefeldKontakt-Daten:
BZB Düsseldorf
Auf´m Tetelberg 13
40221 Düsseldorf
+49 (0)211 91287-0 +49 (0)211 91287-50 duesseldorf@bzb.de
BZB Antwort:
Sehr geehrter Herr Liebing, vielen Dank für Ihre Bewertung und die Weiterempfehlung des Seminars. Sehr gerne stellen wir zukünftig die Präsentationen vorab digital zur Verfügung. Freundliche Grüße, Ihr BZB Team