Suchen...

Neue Schulungstermine: digitale Mitarbeitergewinnung und -bindung

Digitale Hilfsmittel und Werkzeuge können helfen, neue Mitarbeitende zu finden und zu binden. Die Online-Schulung "Ihr Unternehmen im Rampenlicht" zeigt wie.

mehr lesen

Qualifizierte Führungskraft: immer relevanter für Unternehmen

Die Qualifizierte Führungskraft bzw. der Fachbauleiter spielt eine zentrale Rolle als Verbindungsglied zwischen der Baustelle und der Planung. BZB bieten in 2024 drei Schulungen an.

mehr lesen

Interprentice: digitale Zusammenarbeit am handwerklichen Projekt

Auszubildende aus zwei Ländern und zwei unterschiedlichen Berufsgruppen arbeiten digital zusammen - ein positives Zwischenfazit.

mehr lesen

Technologie im Handwerk: Innovationsparcours auf der digitalBAU und Zukunft Handwerk

Erleben Sie die Vorstellung neuester technologischer Innovationen und erhalten Sie Tipps zur Integration dieser in den Alltag.

mehr lesen

SIVV-Weiterbildung: neue Termine in­ 2024 sind buchbar

Alle drei Jahre müssen SIVV-Schein-Inhaber ihr Wissen auffrischen. So legt es die Technische Regel Instandhaltung von Betonbauwerken fest.

mehr lesen

Körperliche Belastungen mit Hilfe von Exoskeletten reduzieren

Wer im Handwerk arbeitet, verrichtet oft körperlich anstrengende Tätigkeiten und ist dadurch vielen gesundheitlichen Risiken ausgesetzt.

mehr lesen

Gesundheitsrisiko „Asbest“: Der richtige Umgang mit dem Gefahrstoff

Till Wiggershaus und Stefan Flecken nahmen am Asbest-Lehrgang gem. TRGS 519, Anlage 3 im BZB Krefeld teil.

mehr lesen

Seminarsuche

Weiterbildung für Qualifizierte Planer gem. AwSV

Rezertifizierung für qual. Planer von Neubau und Instandsetzung von Dichtkonstruktionen aus Beton

Inhalt

Für qualifizierte Planer ist gemäß der AwSV alle 3 Jahre eine Weiterbildung vorgesehen, um in diesem komplexen Anforderungsbereich tätig sein zu dürfen.

In diesem Lehrgang werden aktuelle Themen aus dem einschlägigen Bereich der Anlagen für den Umgang mit wassergefährdenden Stoffen behandelt. 

Nutzen

Durch die Lehrgangsteilnahme verlängert sich die Laufzeit Ihre Zertifikats um weitere drei Jahre

Zielgruppe

Absolventen des Lehrgang "Qualifizierter Planer für Neubau und Instandsetzung von Dichtkonstruktionen aus Beton"

Zur Terminübersicht

Schwerpunkte

  • Entwurf der TRwS 781
    "Technische Regel wassergefährdender Stoffe - Tankstelle für Kraftfahrzeuge"
  • Feste wassergefährdende Stoffe gem. §26 AwSV
  • JGS vs. AwSV (Anhang 7 AwSV, TRwS 792)
  • Gründruck VDI 6230
    "Messung der Flüssigkeitsdichte mit Luftprüfsystemen"

Abschluss

Zertifikat

Zur Terminübersicht

Terminübersicht

Weiterbildung für Qualifizierte Planer gem. AwSV

Termin: 1/24 vom 16.04. - 17.04.2024
Seminarort: BZB Krefeld

Ort:

BZB Krefeld
Bökendonk 15-17
47809 Krefeld

X
Preis: € 780,00

Frühbucherrabatt noch 72 Tag(e) erhältlich

Weiterbildung für Qualifizierte Planer gem. AwSV

Termin: 2/24 vom 29.10. - 30.10.2024
Seminarort: BZB Krefeld

Ort:

BZB Krefeld
Bökendonk 15-17
47809 Krefeld

X
Preis: € 780,00

Frühbucherrabatt noch 267 Tag(e) erhältlich

Referenten

  • Dr.-Ing. Julian Hümme Ipi Ingenieurgesellschaft mbH
  • Dipl.-Ing. Friedrich-Wilhelm Laube öbuv Sachverständiger für Genehmigungsverfahren im Bereich Wasser
  • Dipl.-Ing. Stefan Müller AwSV-Sachverständiger
  • Timo Pflugbeil Mall GmbH, Nottuln
Zur Terminübersicht

Kundenmeinungen

Zusammenfassung

5 Sterne
(2)
4 Sterne
(8)
3 Sterne
(4)
2 Sterne
(2)
1 Stern
(1)

Rezensionen

hilfreichste zuerst | neuste zuerst
von , geschrieben am
Die Veranstaltungen müssen auch Online angeboten werden.
keine Angabe
Fanden Sie diese Rezension Hilfreich? ()
von geschrieben am
Bitte in Zukunft die Präsentationen vorab zur Verfügung stellen, damitr Anmerkungen eingefügt werden können. Gerne Digital, um Papier zu sparen.
Ja ich würde das Seminar weiterempfehlen
Fanden Sie diese Rezension Hilfreich? ()

BZB Antwort:

Sehr geehrter Herr Liebing, vielen Dank für Ihre Bewertung und die Weiterempfehlung des Seminars. Sehr gerne stellen wir zukünftig die Präsentationen vorab digital zur Verfügung. Freundliche Grüße, Ihr BZB Team

Durchschnittliche Bewertung:


(15 Bewertungen) 73.3% Weiterempfehlungsquote

Weiteres

Anerkannt durch

Ingenieurkammer Bau NRW

Ort

BZB Krefeld

Ort:

BZB Krefeld
Bökendonk 15-17
47809 Krefeld

X

Seminardauer

16 U-Stunden

Zeiten

9.00 - 16.30

Preis

€ 780,00

Ihre Ansprechpartnerin

Dr. Annemarie Gatzka Produktmanagerin Weiterbildung +49 (0) 2151 515533 +49 (0) 2151 515589 annemarie.gatzka@bzb.de BZB Krefeld

Ort:

BZB Krefeld
Bökendonk 15-17
47809Krefeld

X
X

Kontakt-Daten:

BZB Krefeld

Bökendonk 15-17
47809 Krefeld

+49 (0)2151 5155-0 +49 (0)2151 5155-90 krefeld@bzb.de

BZB Wesel

Am Schepersfeld 33a
46485 Wesel

+49 (0)281 9545-0 +49 (0)281 9545-95 wesel@bzb.de

BZB Düsseldorf

Auf´m Tetelberg 13
40221 Düsseldorf

+49 (0)211 91287-0 +49 (0)211 91287-50 duesseldorf@bzb.de