Suchen...

Innovationsparcours: Virtual Reality, Exoskelette, KI und mehr

Testen Sie vom 04. bis 06. Juli 2023 nützliche digitale Werkzeuge beim Innovationsparcours auf der digitalBAU conference & networking in München.

mehr lesen

Meistercamp: Ideen diskutieren, Lösungen finden

Es geht um "Digitale Transformation". Seien Sie dabei und diskutieren Sie mit: am 05. Juli 2023 ab 12 Uhr bei der Messe digitalBAU conference & networking in München.

mehr lesen

Ersthelfer-Kurse für Lehrlinge finden wieder statt

Nach pandemiebedingter Pause gibt es wieder Erste Hilfe-Kurse in der Ausbildung. Zunächst für das 1. Ausbildungsjahr im Juni 2023.

mehr lesen

TechnoVET: Technologien im digitalen Unterricht

Eine Umfrage ermittelt, wie Lehrkräfte, Lehrlinge und Ausbildungszentren in den letzten zwei Jahren der Pandemie mit den Herausforderungen der Digitalisierung umgingen.

mehr lesen

Gemeinsam stark sein und aus Fehlern anderer lernen!

Das Netzwerk „Digitalisierung trifft Glaser“, kurz „DigiXGlaser“, tauscht sich regelmäßig über digitale Themen aus. Seien auch Sie dabei!

mehr lesen

Geprüfter Polier: ein wichtiger Karrierebaustein für Ihre Zukunft

Fortbilden lohnt sich: Poliere sind als Baustellenführungskräfte immer gefragter. Die BZB laden am 25. Juli 2023 um 17 Uhr zu einer kostenfreien Infoveranstaltung ein.

mehr lesen

Lehrlinge bei den Knauf Werktagen in Düsseldorf

Ausbildungsgruppen aus den BZB besuchten die Knauf Werktage, um sich innovative Produkte und Verfahren im Ausbau anzuschauen.

mehr lesen

Seminarsuche

ASI-Arbeiten an Asbestzementprodukten und ASI-Arbeiten geringen Umfangs an schwach gebundenem Asbest

gemäß TRGS 519 Anlage 4C

Inhalt

Abbruch-, Sanierungs- und Instandsetzungsarbeiten von Asbestzementprodukten bergen gesundheitliche Gefahren. Dies betrifft etwa die Arbeit an Asbestzementrohren, Fassadenverkleidungen, Asbestzementplatten usw. Sie dürfen nur von Unternehmen ausgeführt werden, welche die Gefahren fachkundig einschätzen und die erforderlichen Schutzmaßnahmen ergreifen können (nach TRGS 519, Technische Regeln für Gefahrstoffe, Stand Januar 2014). Neben passender sicherheitstechnischer Ausstattung werden hierfür sachkundige Mitarbeiter benötigt.

Für den Umgang mit Asbestzementprodukten ist ein vereinfachter Sachkundenachweis erforderlich. Durch die erfolgreiche Teilnahme am Lehrgang werden den Teilnehmern die entsprechenden Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt. Anschließend erhalten die Teilnehmer den gesetzlich geforderten Sachkundenachweis. Dieser befugt sie, Abbruch-, Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten an allen Asbestzementprodukten vorzunehmen. Darüber hinaus dürfen sie Arbeiten geringen Umfangs an schwach gebundenen Asbestprodukten durchführen.

Nutzen

Der Lehrgang ist anerkannt gemäß der Fort- u. Weiterbildungsordnung der Ingenieurkammer- Bau Nordrhein-Westfalen.

Zielgruppe

Unternehmer, Baustellenführungskräfte, Meister, Gesellen und Facharbeiter

Lehrgangsvoraussetzungen

Die Prüfungszulassung ist an die regelmäßige Teilnahme am Lehrgang gebunden.

Zur Terminübersicht

Schwerpunkte

  • Eigenschaften und Gesundheitsgefahren von Asbestzement
  • Verwendung von Asbestzement
  • Vorschriften und Regelungen für den Umgang mit Asbest und Asbestzement
  • Personelle Anforderungen
  • Sicherheitstechnische Maßnahmen
  • Abfallentsorgung

Prüfung

Die schriftliche Abschlussprüfung findet vor einem anerkannten Prüfungsausschuss nach TRGS 519 statt, bestehend aus Referenten und Vertretern der staatlichen Aufsichtsbehörde. Eine intensive Prüfungsvorbereitung erfolgt vor der schriftlichen Prüfung durch die Lehrgangsleitung.

Abschluss

Sachkundezeugnis

Zur Terminübersicht

Terminübersicht

ASI-Arbeiten an Asbestzementprodukten und ASI-Arbeiten geringen Umfangs an schwach gebundenem Asbest

Termin: 3/23 vom 19.09. - 21.09.2023
Seminarort: BZB Krefeld

Ort:

BZB Krefeld
Bökendonk 15-17
47809 Krefeld

X
Preis: € 635,00 zzgl. € 120,00 Prüfungsgebühr

Frühbucherrabatt noch 54 Tag(e) erhältlich

ASI-Arbeiten an Asbestzementprodukten und ASI-Arbeiten geringen Umfangs an schwach gebundenem Asbest

Termin: 4/23 vom 05.12. - 07.12.2023
Seminarort: BZB Krefeld

Ort:

BZB Krefeld
Bökendonk 15-17
47809 Krefeld

X
Preis: € 635,00 zzgl. € 120,00 Prüfungsgebühr

Frühbucherrabatt noch 131 Tag(e) erhältlich

ASI-Arbeiten an Asbestzementprodukten und ASI-Arbeiten geringen Umfangs an schwach gebundenem Asbest

Termin: 1/24 vom 06.02. - 08.02.2024
Seminarort: BZB Krefeld

Ort:

BZB Krefeld
Bökendonk 15-17
47809 Krefeld

X
Preis: € 635,00 zzgl. € 120,00 Prüfungsgebühr

Frühbucherrabatt noch 194 Tag(e) erhältlich

ASI-Arbeiten an Asbestzementprodukten und ASI-Arbeiten geringen Umfangs an schwach gebundenem Asbest

Termin: 2/24 vom 14.05. - 16.05.2024
Seminarort: BZB Krefeld

Ort:

BZB Krefeld
Bökendonk 15-17
47809 Krefeld

X
Preis: € 635,00 zzgl. € 120,00 Prüfungsgebühr

Frühbucherrabatt noch 292 Tag(e) erhältlich

ASI-Arbeiten an Asbestzementprodukten und ASI-Arbeiten geringen Umfangs an schwach gebundenem Asbest

Termin: 3/24 vom 10.09. - 12.09.2024
Seminarort: BZB Krefeld

Ort:

BZB Krefeld
Bökendonk 15-17
47809 Krefeld

X
Preis: € 635,00 zzgl. € 120,00 Prüfungsgebühr

Frühbucherrabatt noch 411 Tag(e) erhältlich

ASI-Arbeiten an Asbestzementprodukten und ASI-Arbeiten geringen Umfangs an schwach gebundenem Asbest

Termin: 4/24 vom 03.12. - 05.12.2024
Seminarort: BZB Krefeld

Ort:

BZB Krefeld
Bökendonk 15-17
47809 Krefeld

X
Preis: € 635,00 zzgl. € 120,00 Prüfungsgebühr

Frühbucherrabatt noch 495 Tag(e) erhältlich

Referenten

  • Dipl.-Geol. Andreas B. Eberstein safety and more, Essen
  • Dr. Annemarie Gatzka Bildungszentren des Baugewerbes e. V.
  • Dr.-Ing. Stefan Henning Ingenieurbüro Dr. Henning, Dortmund
  • Björn Koch LFS - Lösungen für Schadstoffe, Bergheim
Zur Terminübersicht

Kundenmeinungen

Zusammenfassung

5 Sterne
(48)
4 Sterne
(20)
3 Sterne
(11)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(1)

Rezensionen

hilfreichste zuerst | neuste zuerst
von , geschrieben am

Der Lehrgang war sehr informativ für mich und hat mir viele neue Dinge beigebracht.

Ja ich würde das Seminar weiterempfehlen
Fanden Sie diese Rezension Hilfreich? ()
von , geschrieben am

1. Die Referenten haben den Lehrgangsinhalt sehr gut an Beispielen, Zeichnungen und Bildern erklärt.

2. Die Erwartungen wurden positiv übertroffen.

 

Ja ich würde das Seminar weiterempfehlen
Fanden Sie diese Rezension Hilfreich? ()
von , geschrieben am

Der Lehrgang war gut und abwechslungsreich. Verschiedene Dozenten sind gut.

Ja ich würde das Seminar weiterempfehlen
Fanden Sie diese Rezension Hilfreich? (0)
von , geschrieben am

Die Kursbetreuung war sehr gut.
Nur die Kursinhalte pasten nicht zu meinem eigenen Unternehmen.

Ja ich würde das Seminar weiterempfehlen
Fanden Sie diese Rezension Hilfreich? (0)
von , geschrieben am

Sehr aufschlussreicher Lehrgang insbesondere wenn man noch wenig Erfahrung bezüglich Asbest hatte. Nette und aufschlussreiche Referenten, die den Stoff der Theorie gut vermittelt haben.

Ja ich würde das Seminar weiterempfehlen
Fanden Sie diese Rezension Hilfreich? (0)
von , geschrieben am

War sehr Interessant und viele neue Erkenntnisse entnommen.

Ja ich würde das Seminar weiterempfehlen
Fanden Sie diese Rezension Hilfreich? (0)
von , geschrieben am

Alles supi.

Ja ich würde das Seminar weiterempfehlen
Fanden Sie diese Rezension Hilfreich? (0)
von , geschrieben am

Gut. Erwartungen wurden erfüllt.

Ja ich würde das Seminar weiterempfehlen
Fanden Sie diese Rezension Hilfreich? (0)
von , geschrieben am

War gut.

Ja ich würde das Seminar weiterempfehlen
Fanden Sie diese Rezension Hilfreich? (0)
von , geschrieben am

Meine Erwartungen wurden erfüllt. Praxisnahe Schulung.

Ja ich würde das Seminar weiterempfehlen
Fanden Sie diese Rezension Hilfreich? (0)
von , geschrieben am
  • Sehr umfangreich
  • trockener Stoff locker vermittelt
  • tiefgängige Antworten auf Teilnehmerfragen!
Ja ich würde das Seminar weiterempfehlen
Fanden Sie diese Rezension Hilfreich? (0)
von , geschrieben am

Lehrreich!

Ja ich würde das Seminar weiterempfehlen
Fanden Sie diese Rezension Hilfreich? (0)
von , geschrieben am

Der Lehrgang war gut. Ich habe vieles zur Kenntniss genommen.

Ja ich würde das Seminar weiterempfehlen
Fanden Sie diese Rezension Hilfreich? (0)
von , geschrieben am

Der Lehrgang war gut.

Ja ich würde das Seminar weiterempfehlen
Fanden Sie diese Rezension Hilfreich? (0)
von , geschrieben am

Der Lehrgang war gut. Meine Erwartungen wurden erfüllt.

Ja ich würde das Seminar weiterempfehlen
Fanden Sie diese Rezension Hilfreich? (0)
von , geschrieben am

Der Lehrgang war informativ und meinen Vorstellungen entsprechend.

Ja ich würde das Seminar weiterempfehlen
Fanden Sie diese Rezension Hilfreich? (0)
von , geschrieben am

Der Lehrgang hat mir sehr geholfen.
Das Verhältnis zwischen theoretischen Grundlagen und praxisbezogenen Beispielen war sehr gut. Man merkt sofort, dass die Referenten wissen wovon sie sprechen und schaffen es mit vielen Praxisbeispielen das Thema sehr realitätsnah zu vermitteln.

Ja ich würde das Seminar weiterempfehlen
Fanden Sie diese Rezension Hilfreich? (1)
von , geschrieben am

Der Lehrgang war interessant und man hat das gelernt, was man sollte.

Ja ich würde das Seminar weiterempfehlen
Fanden Sie diese Rezension Hilfreich? (0)
von , geschrieben am

Der Inhalt des Unterrichts und der Unterlagen waren sehr gut.

Ja ich würde das Seminar weiterempfehlen
Fanden Sie diese Rezension Hilfreich? (0)
von , geschrieben am

Der Lehrgang war interaktiv und praxisnah. Meine Erwartungen wurden erfüllt. Die Größe der Gruppe war mit 13 Leuten nicht so groß.

Ja ich würde das Seminar weiterempfehlen
Fanden Sie diese Rezension Hilfreich? (0)
von , geschrieben am

Ich fand alles super.

Ja ich würde das Seminar weiterempfehlen
Fanden Sie diese Rezension Hilfreich? (0)

Durchschnittliche Bewertung:


(81 Bewertungen) 96.3% Weiterempfehlungsquote

Weiteres

Anerkannt durch

Ingenieurkammer Bau NRW

Inhouse

Dieses Seminar können wir Ihnen auch als Inhouse-Seminar anbieten, für nähere Details nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

Ort

BZB Krefeld

Ort:

BZB Krefeld
Bökendonk 15-17
47809 Krefeld

X

Seminardauer

19 U-Stunden

Zeiten

Di.-Mi. 8.30 – 17.00 Uhr Do. 9.00 – 13.00 Uhr

Preis

€ 635,00 zzgl. € 120,00 Prüfungsgebühr

Ihre Ansprechpartnerin

Dr. Annemarie Gatzka Seminare und Organisation +49 (0) 2151 515533 +49 (0) 2151 515589 annemarie.gatzka@bzb.de BZB Krefeld

Ort:

BZB Krefeld
Bökendonk 15-17
47809Krefeld

X
X

Kontakt-Daten:

BZB Krefeld

Bökendonk 15-17
47809 Krefeld

+49 (0)2151 5155-0 +49 (0)2151 5155-90 krefeld@bzb.de

BZB Wesel

Am Schepersfeld 33a
46485 Wesel

+49 (0)281 9545-0 +49 (0)281 9545-95 wesel@bzb.de

BZB Düsseldorf

Auf´m Tetelberg 13
40221 Düsseldorf

+49 (0)211 91287-0 +49 (0)211 91287-50 duesseldorf@bzb.de