Digitale Potenzialanalysen: ein voller Erfolg
Bereits seit November letzten Jahres führen die BZB gemeinsam mit ihrem Partner Talentbrücke GmbH & Co. KG (TB) die Potenzialanalysen in der 8. Klasse onlinebasiert durch.
Kompetenzzentrum Digitales Handwerk: kostenfreie Angebote im Mai und Juni 2021
Neue Qualifizierungsangebote des Schaufensters Digitales Bauen.
Digitalisierung im Bauhandwerk: Online-Workshop und Empfehlungen
Das Schaufenster Digitales Bauen bietet in Zusammenarbeit mit neun Partnern Online-Veranstaltungen zur Digitalisierung im Bauhandwerk an.
BZB bieten neue Web- und Hybrid-Seminare
Weiterbildung geht auch online: Neue Web- und Hybrid-Seminare vermitteln Fachwissen zu spezifischen Bau-Themen.
EU-Projekt BUNG: Energieeffizientes Bauen – Entwicklung eines Lernspiels
Ein wichtiges EU-Klima-Ziel ist die Verbesserung der Energieeffizienz von Gebäuden. Kenntnisse und Fähigkeiten dazu soll ein Lernspiel vermitteln.
BZB-Webseite zur „Passgenauen Besetzung“ ist online
Die neue Webpage bietet Betrieben und Ausbildungssuchenden alle Infos zur Unterstützung auf einen Blick sowie die Möglichkeit der direkten Kontaktaufnahme.
EU-Projekt Blueprint: Interaktive Karte mit Good Practices
Beispiele Guter Praxis und innovativer Projekte aus zwölf europäischen Ländern zeigen offene Potentiale in der Berufsbildung.
Seminarsuche

Meisterschule Straßenbauer
Landesfachschule im Straßenbauer-HandwerkInhalt
Teil I – Fachpraxis
- Entwurf, Planung und Kalkulation von Baumaßnahmen wie z. B. Neubau und Umbau von Straßen, Zufahrten, Parkplätzen
- Anfertigen hierfür erforderlicher Lagepläne, Höhenpläne und Entwässerungsplanung
- Erstellen von Angeboten und Einbindung von Nachunternehmern
Teil II – Fachtheorie
- Baukonstruktion
- Baugruben, Gründungen planen
- Straßenkonstruktionen planen,berechnen
- Entwässerungssysteme
- Regelbauweisen RstO
- Bodenmechanische Prüfverfahren
- Auftragsabwicklung
Schwerpunkte
Abschluss
Meisterbrief
Terminübersicht
Meisterschule Straßenbauer
Termin: /10 vom 09.11.2022 - 24.08.2024
Seminarort: BZB Krefeld
Kundenmeinungen
Zusammenfassung
Rezensionen
hilfreichste zuerst | neuste zuerstDurchschnittliche Bewertung:
Weiteres
Seminardauer
20 Monate (3 x wöchentlich)Zeiten
Mi. 17.30 – 20.45 Uhr Fr. 15.30 – 20.30 Uhr Sa. 08.00 – 13.00 UhrLehrgangsflyer
Lehrgang /10Preis
€ 7.430,00Ihr Ansprechpartner
Matthias Große-Kreul Seminare und Organisation +49 (0) 281 954540 +49 (0) 281 954595 matthias.grosse-kreul@bzb.de BZB WeselKontakt-Daten:
BZB Düsseldorf
Auf´m Tetelberg 13
40221 Düsseldorf
+49 (0)211 91287-0 +49 (0)211 91287-50 duesseldorf@bzb.de