Suchen...

Vernetzen, Gestalten, Wachsen: unverbindliches und kostenfreies Netzwerk DigiXGlaser

Seien Sie dabei: von den Erfahrungen anderer Glaserbetriebe lernen, gemeinsam an Lösungen arbeiten und neue, digitale Möglichkeiten erkunden.

mehr lesen

Tag des Handwerks: BZB stellen das vielfältige Bauhandwerk vor

Ein nachhaltiges Holzhaus und AR-Technologie: Dies und mehr gab es beim Tag des Handwerks im Rahmen der Stuzubi Messe in Düsseldorf zu sehen und zu erleben.

mehr lesen

1. Ausbildungsjahr 2023: Ausbildung im Baugewerbe trotz Krise

Anfang September war es wieder soweit: 267 neue Lehrlinge starteten die ÜLU in den BZB-Zentren in Krefeld, Düsseldorf und Wesel.

mehr lesen

EasTDVET: Transfer von digitalen Projektergebnissen in die Berufsbildung

Im neuen EU-Projekt entwickeln die Projektpartner unter BZB-Leitung Strategien für ein erfolgreiches Change Management.

mehr lesen

Erste Online-Meisterschule ist gestartet

Am 04. September um 10 Uhr startete die erste bundesweite Online-Meisterschule für Maurer*innen und Betonbauer*innen.

mehr lesen

Ergebnisse Projekt ARUB: „höhere digitale Kompetenz bei angehenden Fachkräften“

Wie kann Augmented Reality in der ÜLU eingesetzt werden und einen Mehrwert bieten? Eine Antwort bieten die Projektergebnisse von ARUB.

mehr lesen

ÜLU Dachdecker: Schulung zum fachgerechten Einbau von Dachflächenfenstern

Velux Deutschland GmbH führte die Lehrlinge des 2. Ausbildungsjahres in Theorie und Praxis in den Einbau eines Dachfensters ein.

mehr lesen

Seminarsuche

FaQ

Manche Fragen tauchen immer wieder auf. Hier finden Sie die Antworten auf häufig gestellte Fragen. Ihre Frage ist nicht dabei? Oder wünschen Sie weitere Informationen? Dann sind wir natürlich auch gerne persönlich, telefonisch oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! für Sie da!

Eine Hotelauswahl für den Standort Krefeld finden Sie hier.

Eine Hotelauswahl für den Standort Wesel finden Sie hier.

Einen Hotelführer für Krefeld in PDF Form finden Sie hier.

Spätestens zum Zeitpunkt der Rechnungsstellung – das ist in der Regel 14 Tage vor Lehrgangsbeginn – muss uns bekannt sein, dass Sie einen Bildungsscheck besitzen bzw. einen Bildungsscheck beantragt haben. Bei kurzfristigen Anmeldungen muss ebenfalls vor Rechnungsstellung bekannt sein, dass Sie einen Bildungsscheck haben oder beantragt haben. In jedem Fall muss der Bildungsscheck im Original spätesten am ersten Lehrgangstag eingereicht werden.

 

Ja Sie können trotzdem teilnehmen - bekommen Ihr Zertifikat/ Teilnahmebescheinigung jedoch erst dann ausgehändigt, wenn die Rechnung bezahlt wurde.

Sie müssen nichts mitbringen. Sie bekommen alles Notwendige von uns gestellt. Ausnahme: Praxislehrgänge. Hier müssen Sie Sicherheitsschuhe und Arbeitskleidung mitbringen.

Nach Rechnungserhalt haben Sie 14 Tage Zeit, die Rechnung zu begleichen. Die Rechnung wird ca. 14 Tage vor Lehrgangsbeginn verschickt.

Ja, eine Barzahlung der Lehrgangsgebühren ist grundsätzlich möglich.

Parken BZB Krefeld: Am BZB Krefeld können Sie bequem vor der Haustür parken, jedoch sind die Parkplätze begrenzt. Ca. 300m vom BZB Krefeld entfernt gibt es einen großen Parkplatz (hier befindet sich u.a. FitX) den Sie ebenfalls nutzen können.

Parken BZB Wesel: Parkplätze am BZB Wesel begrenzt vorhanden. Im Industriegebiet können Sie in den Nebenstraßen parken.

Unsere Lehrgangsbetreuer stehen Ihnen bei Fragen rund um die Lehrgangsinhalte gerne zur Verfügung. Rufen Sie an.

Grundsätzlich: Leider nein. Das Gästehaus ist für die Auszubildenden reserviert.

X

Kontakt-Daten:

BZB Krefeld

Bökendonk 15-17
47809 Krefeld

+49 (0)2151 5155-0 +49 (0)2151 5155-90 krefeld@bzb.de

BZB Wesel

Am Schepersfeld 33a
46485 Wesel

+49 (0)281 9545-0 +49 (0)281 9545-95 wesel@bzb.de

BZB Düsseldorf

Auf´m Tetelberg 13
40221 Düsseldorf

+49 (0)211 91287-0 +49 (0)211 91287-50 duesseldorf@bzb.de