Die BZB bieten Lehrgänge und Weiterbildungen in verschiedenen Bereichen des Baugewerbes. Wir bedienen u.a. die Bereiche Brandschutz, Umwelttechnik, Arbeitssicherheit, Beton(-instandhaltung) oder digitales Bauen. Unterstützt werden die BZB dabei von sachkundigen Referenten, die ihr fachmännisches Wissen und ihre zahlreichen Erfahrungen qualifiziert an die Teilnehmenden weitergeben. Überzeugen Sie sich selbst.
Unsere Referenten in der Übersicht
- Dipl. Ing. Bernd Gehrke vorobis, Frankfurt/Main
- Univ. - Prof. Dr.-Ing. Michael Raupach Institut für Bauforschung, RWTH Aachen University
- Lothar Stendler Falch Hochdrucksysteme GmbH, Merklingen
- Dipl.-Ing. Roman Bludau Ingenieurbüro Roman Bludau, Wandlitz-Schönwalde
- Volker Roth vorobis, Frankfurt/Main
- Dipl.-Ing. Stefan Müller AwSV-Sachverständiger
- Ing. Robert Plomberger MAS Kompetenzzentrum Future Digital
- Timo Pflugbeil Mall GmbH, Nottuln
- RA Dr. Karsten Prote GTW Rechtsanwälte, Düsseldorf
- Dr. phil. Michael Welke Welke Trainings, Kleve
- Dr. Michael Terwiesche GTW Rechtsanwälte, Düsseldorf
- Nora Uekermann GTW Anwälte für Bau- und Immobilienrecht
- Matthias Große-Kreul Bildungszentren des Baugewerbes e. V. (BZB)
Was ist ein(e) Referent(in)?
Unter einem/einer Referenten/Referentin versteht
man eine Person, die ihr
Expertenwissen anderen Personen zur Verfügung stellt. Sie vermittelt ihr fachmännisches Wissen und
ihre zahlreichen Erfahrungen qualifiziert an interessierte Personen eines Seminars/Webinars oder einer
Veranstaltung ähnlicher Art.
Als Referent*in in den Bildungszentren des Baugewerbes ist Expertenwissen rund um das Thema Bau gefragt. Die Themen sind vielfältig und reichen von Brandschutz, über Beton bis hin zu Arbeitsschutz und Recht uvm.
Wir bieten bereits eine Vielzahl an Seminaren in den genannten und auch weiterführenden Bereichen an. Dabei sind wir stets bestrebt, unser Angebot regelmäßig zu erweitern. Wenn Sie Experte in einem artverwandten Gebiet sind und eine Ergänzung zu unserem bestehenden Angebot haben, lassen wir uns gerne davon überzeugen, Ihr Thema mit in unser Repertoire aufzunehmen und erarbeiten mit Ihnen ein entsprechendes Seminar.
Als Referent*in im BZB genießen Sie viele Vorteile. Wir schaffen für Sie von der Organisation des Seminars, über die Aquise der Teilnehmer bis hin zur Umsetzung des Seminars in unseren Räumlichkeiten jegliche Rahmenbedingungen für einen reibungslosen Ablauf Ihrer Veranstaltung. Vertrauen Sie auf unsere jahrelange Erfahrung.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Die bisherigen Beschreibungen treffen auf Sie zu?
Bewerben Sie sich bei uns. Egal, ob Sie bereits als Referent tätig sind und nach einer neuen Möglichkeit suchen, Ihr Fachwissen noch an anderer Stelle zu vermitteln oder ob Sie Referent werden möchten. Melden Sie sich gerne per Mail bei uns oder besser noch, überzeugen Sie uns live bei einer Veranstaltung, die Sie bereits geben. Wir kommen gerne und verschaffen uns einen persönlichen Eindruck Ihrer Referentenfähigkeiten.
Wir freuen uns auf Ihre „Bewerbung“.
Ihre Ansprechtpartner

heit, Management & Recht, Digitalisierung, Polierlehrgänge +49 (0) 2151 5155-33 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


