Suchen...

Innovationsparcours: Virtual Reality, Exoskelette, KI und mehr

Testen Sie vom 04. bis 06. Juli 2023 nützliche digitale Werkzeuge beim Innovationsparcours auf der digitalBAU conference & networking in München.

mehr lesen

Meistercamp: Ideen diskutieren, Lösungen finden

Es geht um "Digitale Transformation". Seien Sie dabei und diskutieren Sie mit: am 05. Juli 2023 ab 12 Uhr bei der Messe digitalBAU conference & networking in München.

mehr lesen

Ersthelfer-Kurse für Lehrlinge finden wieder statt

Nach pandemiebedingter Pause gibt es wieder Erste Hilfe-Kurse in der Ausbildung. Zunächst für das 1. Ausbildungsjahr im Juni 2023.

mehr lesen

TechnoVET: Technologien im digitalen Unterricht

Eine Umfrage ermittelt, wie Lehrkräfte, Lehrlinge und Ausbildungszentren in den letzten zwei Jahren der Pandemie mit den Herausforderungen der Digitalisierung umgingen.

mehr lesen

Gemeinsam stark sein und aus Fehlern anderer lernen!

Das Netzwerk „Digitalisierung trifft Glaser“, kurz „DigiXGlaser“, tauscht sich regelmäßig über digitale Themen aus. Seien auch Sie dabei!

mehr lesen

Geprüfter Polier: ein wichtiger Karrierebaustein für Ihre Zukunft

Fortbilden lohnt sich: Poliere sind als Baustellenführungskräfte immer gefragter. Die BZB laden am 25. Juli 2023 um 17 Uhr zu einer kostenfreien Infoveranstaltung ein.

mehr lesen

Lehrlinge bei den Knauf Werktagen in Düsseldorf

Ausbildungsgruppen aus den BZB besuchten die Knauf Werktage, um sich innovative Produkte und Verfahren im Ausbau anzuschauen.

mehr lesen

Seminarsuche

Die BZB bieten Lehrgänge und Weiterbildungen in verschiedenen Bereichen des Baugewerbes. Wir bedienen u.a. die Bereiche Brandschutz, Umwelttechnik, Arbeitssicherheit, Beton(-instandhaltung) oder digitales Bauen. Unterstützt werden die BZB dabei von sachkundigen Referenten, die ihr fachmännisches Wissen und ihre zahlreichen Erfahrungen qualifiziert an die Teilnehmenden weitergeben. Überzeugen Sie sich selbst.

Unsere Referenten in der Übersicht

        Was ist ein(e) Referent(in)?
        Unter einem/einer Referenten/Referentin versteht man eine Person, die ihr Expertenwissen anderen Personen zur Verfügung stellt. Sie vermittelt ihr fachmännisches Wissen und ihre zahlreichen Erfahrungen qualifiziert an interessierte Personen eines Seminars/Webinars oder einer Veranstaltung ähnlicher Art.

        Als Referent*in in den Bildungszentren des Baugewerbes ist Expertenwissen rund um das Thema Bau gefragt. Die Themen sind vielfältig und reichen von Brandschutz, über Beton bis hin zu Arbeitsschutz und Recht uvm.

        Wir bieten bereits eine Vielzahl an Seminaren in den genannten und auch weiterführenden Bereichen an. Dabei sind wir stets bestrebt, unser Angebot regelmäßig zu erweitern. Wenn Sie Experte in einem artverwandten Gebiet sind und eine Ergänzung zu unserem bestehenden Angebot haben, lassen wir uns gerne davon überzeugen, Ihr Thema mit in unser Repertoire aufzunehmen und erarbeiten mit Ihnen ein entsprechendes Seminar.

        Als Referent*in im BZB genießen Sie viele Vorteile. Wir schaffen für Sie von der Organisation des Seminars, über die Aquise der Teilnehmer bis hin zur Umsetzung des Seminars in unseren Räumlichkeiten jegliche Rahmenbedingungen für einen reibungslosen Ablauf Ihrer Veranstaltung. Vertrauen Sie auf unsere jahrelange Erfahrung.


        Wir haben Ihr Interesse geweckt? Die bisherigen Beschreibungen treffen auf Sie zu?

        Bewerben Sie sich bei uns. Egal, ob Sie bereits als Referent tätig sind und nach einer neuen Möglichkeit suchen, Ihr Fachwissen noch an anderer Stelle zu vermitteln oder ob Sie Referent werden möchten. Melden Sie sich gerne per Mail bei uns oder besser noch, überzeugen Sie uns live bei einer Veranstaltung, die Sie bereits geben. Wir kommen gerne und verschaffen uns einen persönlichen Eindruck Ihrer Referentenfähigkeiten.


        Jetzt bewerben.


        Wir freuen uns auf Ihre „Bewerbung“.

        ­

        ­

        ­

        Foto Referent
        X
        X

        Kontakt-Daten:

        BZB Krefeld

        Bökendonk 15-17
        47809 Krefeld

        +49 (0)2151 5155-0 +49 (0)2151 5155-90 krefeld@bzb.de

        BZB Wesel

        Am Schepersfeld 33a
        46485 Wesel

        +49 (0)281 9545-0 +49 (0)281 9545-95 wesel@bzb.de

        BZB Düsseldorf

        Auf´m Tetelberg 13
        40221 Düsseldorf

        +49 (0)211 91287-0 +49 (0)211 91287-50 duesseldorf@bzb.de