Dann bist du bei uns in der Baubranche genau richtig!
Die Tätigkeiten „am Bau“ sind abwechslungsreich und sehr vielseitig. Zudem ist dein Job sicher– denn Straßen und Häuser werden immer gebaut.
Nach der Ausbildung gibt es viele Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung. Damit kannst du deine Karriere optimal planen und umsetzen. Auch ein Studium ist im Anschluss an eine Bau-Ausbildung möglich!
Du bist neugierig?
Dann sprich uns an! Wir ermöglichen es dir, das Bauhandwerk praktisch auszuprobieren und unterstützen dich auf der Suche nach der passenden Ausbildung.
Ruf an, schreib uns eine E-Mail oder nutze ganz einfach unser Online-Kontaktformular.
Auf Ausbildungsplatzsuche und handwerklich gut drauf?
So unterstützen wir dich!
Jugendlichen und jungen Erwachsenen auf Ausbildungsplatzsuche bieten wir unterschiedliche praktische Möglichkeiten, um die Vielseitigkeit der Bauberufe näher zu bringen und das Handwerk praktisch auszuprobieren. So erhältst du nicht nur einen Einblick in die Bauberufe, sondern auch in deine eigenen Fähig- und Fertigkeiten.
- Infos zur Ausbildung im Bauhandwerk
- Tipps für deine Bewerbungsunterlagen
- Praktika oder praktische Ferienangebote
- Vermittlung an passende Betriebe
Sprich uns gerne an, wir helfen weiter!
Ausbildung in vielen Bauberufen
An den drei Standorten in Krefeld, Wesel und Düsseldorf betreuen die Bildungszentren des Baugewerbes e.V. (BZB) rund 1.200 Lehrlinge in 15 Berufen – und gehören damit zu den größten Ausbildungszentren der Branche in Deutschland.
Die Auszubildenden durchlaufen hier die überbetriebliche Lehrlingsunterweisung, die ein Bestandteil der Ausbildung ist. Beispielsweise in den Berufen Maurer/in, Beton- und Stahlbetonbauer/in, Zimmerer/Zimmerin, Stuckateur/in oder Fliesen-, Platten- und Mosaikleger/in.
Nach einer dreijährigen Ausbildung schließen Lehrlinge mit einer Gesellenprüfung ab – und legen damit das Fundament für eine weiterführende Berufslaufbahn, beispielsweise den Meistertitel.
Ausbildungsberufe im Bauhandwerk
Maurer/in
Straßenbauer/in
Fliesen-, Platten-, Mosaikleger/in
Stuckateur/in
Holz- und Bautenschützer/in
Wärme-, Kälte-, und Schallschutzisolierer/in
Beton- und Stahlbetonbauer/in
Kanalbauer/in
Estrichleger/in
Dachdecker/in
Trockenbaumonteur/in
Zimmerer/Zimmerin
Tiefbau-, Hochbau- und Ausbaufacharbeiter/in
Gerüstbauer/in
Brunnenbauer/in
Gleisbauer/in
Ofen- und Luftheizungsbauer/in
Feuerungs- und Schornsteinbauer/in
Straßenwärter/in
Baugeräteführer/in
Bauzeichner/in
Videos: Azubis erzählen von ihrer Bau-Ausbildung!

Ansprechpartner

Weitere Informationen
Alle Infos auf einen Blick (pdf)
Lerne die Bauberufe kennen - Padlet Unternehmerschaft Düsseldorf