Aufstiegsfortbildung zum Geprüften Polier oder Werkpolier
Poliere sind gesuchte Fachkräfte in der Bauwirtschaft und daher ganz besonders gefragt. Als Bindeglied zwischen den Mitarbeitern auf der Baustelle und der Bauleitung übernimmt der Polier eine verantwortungsvolle Aufgabe. Auch Sie würden gerne Fach- und Führungsaufgaben übernehmen und herausfordernde Tätigkeiten auf der Baustelle ausführen? Dann legen Sie als Geselle oder Baufacharbeiter mir der Qualifikation zum Geprüften Polier oder Werkpolier den richtigen Grundstein für Ihre weitere Karriere. Mit einer abgeschlossenen, bevorzugt baufachlichen Ausbildung und insgesamt mindestens fünf Jahren Berufserfahrung (unter Anrechnung der Ausbildungszeit) haben Sie die notwendige Voraussetzung dafür.
Ab 14. September 2021 bietet die Akademie der Bildungszentren des Baugewerbes an ihrem Standort in Krefeld den Fortbildungslehrgang zum Geprüften Polier / Werkpolier für den Bereich Hochbau / Tief- und Straßenbau in kombinierter Voll- und Teilzeitform an.
Nach einer Lehrgangsdauer von ca. einem Jahr können Sie den Abschluss zum Geprüften Polier erreichen und bereits nach ca. 5 Monaten die Prüfung zum Werkpolier ablegen.
Beide Lehrgangsteile sind inhaltlich und zeitlich aufeinander aufbauend.
Dieses Konzept garantiert eine maximale Flexibilität und Effizienz für den Teilnehmer, ebenso wie für den Betrieb:
- berufsbegleitende Teilnahmemöglichkeit, da der Lehrgang zweimal in der Woche abends und an Samstagen stattfindet
- Durchführung des Vollzeitunterrichts in der „Schlechtwetterzeit“
- modularer Aufbau des Lehrgangs, bei dem die Qualifikation zum Werkpolier auf den Lehrgang „Geprüfter Polier“ unter Anrechnung der gesamten Stundenzahl anerkannt wird
Interesse?
Die Lehrgangsausschreibung steht hier zum Download für Sie bereit.
Die Möglichkeit zur Anmeldung und weitere Informationen zur gewünschten Fortbildung finden Sie hier: Seminare „Geprüfter Polier/Werkpolier"
Oder kontaktieren Sie Ihre Ansprechpartnerin:
Dr. Annemarie Gatzka
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!