Die Digitalisierung nimmt einen immer höheren Stellenwert in unserem Leben ein. Ob die Vernetzung der eigenen vier Wände durch intelligente Technologien, die Automatisierung der Mobilität oder die Vernetzung unseres Arbeitsplatzes – die Digitalisierung ist an vielen Stellen nicht mehr wegzudenken.

Diese Entwicklung spielt nicht nur im Privaten eine zunehmend große Rolle, sie geht auch das Handwerk etwas an! Wer sich bereits heute damit beschäftigt, Produkte und Dienstleistungen für die Welt von morgen mit ihren wachsenden Kundenansprüchen und -bedürfnissen zu entwickeln, wird künftig ganz vorne sein.

Obwohl die Digitalisierung bereits in vielen Köpfen der Unternehmer*innen im Handwerk angekommen ist, gibt es weiterhin viel zu tun. Neue Technologien strömen in einer unendlichen Vielzahl sehr schnell auf den Markt und es ist häufig gar nicht so leicht, dabei den Überblick zu behalten. Am Ende ist es wichtig, dass Sie als Betriebsinhaber*in und Ihre Mitarbeitenden durch die Nutzung digitaler Werkzeuge wieder mehr Zeit für das Wesentliche haben und sich anderen Themen widmen können.

Wie finden Sie wieder mehr Zeit für das Wesentliche? Darauf möchten wir in unserem Forum auf der BIM World in München genauer eingehen. Wir haben viele interessante Referenten und Referentinnen mit dem Spezialgebiet Handwerk eingeladen. Es werden sowohl Digitalisierungsexperten, Handwerksbetriebe als auch die Industrie anwesend sein, die Ihnen spannende Lösungen fürs Handwerk präsentieren werden.

Ein bunter Mix aus Grundlagen und spannenden Beispielen aus der Praxis getreu dem Motto „Aus dem Handwerk für das Handwerk“ wartet auf Sie. Gestalten Sie mit uns zusammen die Welt von morgen und machen Sie Ihren Betrieb fit für die Zukunft! Die Digitalisierung ist Ihre Chance - Nutzen Sie sie!

Sie haben keine Zeit, persönlich nach München zu reisen? Dann nehmen Sie doch digital an den Vorträgen teil und suchen sich gezielt die Themen heraus, die Sie am meisten interessieren. Weitere Informationen zur Anmeldung erhalten Sie bald hier bei uns auf www.bzb.de.


 

Das Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk:

Das Mittelstand-Digital Netzwerk bietet mit den Mittelstand-Digital Zentren, der Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft und Digital Jetzt umfassende Unterstützung bei der Digitalisierung. Kleine und mittlere Unternehmen profitieren von konkreten Praxisbeispielen und passgenauen, anbieterneutralen Angeboten zur Qualifikation und IT-Sicherheit. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie ermöglicht die kostenfreie Nutzung und stellt finanzielle Zuschüsse bereit. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de.  

logo mittelstand-digital zentrum handwerk     BMWi Logo gefoerdert durch neu klein

Foto © Geralt - Pixabay