Meisterschüler*innen besuchen Rockwool-Werk in Gladbeck, Copyright: Olha - stock.adobe.com

29. Aug. 2025

Meisterschüler*innen besuchen Rockwool-Werk in Gladbeck

, Copyright: keine Angaben

Am 27. August 2025 besuchten Meisterschüler*innen des Maurer- und Betonbauergewerks gemeinsam mit den Dozenten Matthias Große-Kreul und Bernhard Linkwitz das Dämmstoffwerk der Firma Rockwool in Gladbeck.

Nach einer Unternehmensvorstellung durch Rockwool-Mitarbeiter Jörg Abisch und Sebastian Schulte-Fischedick erhielten die Teilnehmenden spannende Einblicke in die Produktion von Steinwolle. Besonders im Fokus standen die Themen Wärmeschutz, Schallschutz und Brandschutz – zentrale Inhalte des Rahmenlehrplans. Die Meisterschüler*innen erfuhren unter anderem, wie durch das Einblasen der Steinwollefasern nach der Basaltschmelze bei rund 1.500 °C eine unterschiedliche Tragfähigkeit der Steinwolle entsteht.

Fragen aus der Praxis – Antworten aus erster Hand

Während einer ausführlichen Werksführung beantworteten die Rockwool-Experten zahlreiche Fragen zu Rohdichte, Wärmeleitfähigkeit und Feuerwiderstand der Steinwolle und gingen auch auf den Aspekt Nachhaltigkeit ein. Darüber hinaus erläuterten sie, wie fehlerhafte Produkte weiterverwertet werden, welche Energiequellen für die Basaltschmelze nutzbar sind und inwiefern das Unternehmen Materialreste von Baustellen zurücknimmt und recycelt.

Positive Resonanz und Dank an die Organisatorin

Die Meisterschüler*innen bewerteten die Exkursion als informativ und kurzweilig. Auch die Referenten bedankten sich für das große Interesse der Gruppe. Ein besonderer Dank gilt Frau Schulte-Terboven von Rockwool, die die Exkursion ermöglichte und organisierte.


Autor: Matthias Große-Kreul

Titelbild-Copyright: Olha - stock.adobe.com

Ihr Ansprechpartner

Foto von Matthias Große-Kreul
Matthias Große-Kreul Produktmanager Weiterbildung
V-CARD
×
VCard QR Code von  Große-Kreul
×
Wonach suchen Sie?

Bereichswahl:

Ergebnisse im Bereich