Dokumenten Header Bild

Aktuelles aus den BZB

zurücksetzen
Businessfrau am Schreibtisch arbeitet mit Microsoft 365 Programmen, Copyright: Andrey Popov - stock.adobe.com
Weiterbildung

Neue Lehrgangsreihe: Microsoft 365 für Bau- und Handwerksbetriebe

29. Jul. 2025, Ulrike Groth

Die Tools von Microsoft 365 bieten Bau- und Handwerksbetrieben moderne und bezahlbare Lösungen, um professionell, sicher und effizient zu arbeiten – im Büro, unterwegs oder direkt auf der Baustelle.

Junge Menschen bei einer Weiterbildung Förderprogramm Kompass, Copyright: contrastwerkstatt - stock.adobe.com
Weiterbildung

Profitieren Sie als Solo-Selbständige*r vom Förderprogramm KOMPASS

25. Jul. 2025, Ulrike Groth

KOMPASS – Kompakte Hilfe für Solo-Selbstständige ist ein Förderprogramm des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) in Zusammenarbeit mit dem Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus).

Fliesenleger bei der Arbeit Meisterschule im BZB Krefeld Handwerkskammer Düsseldorf, Copyright: karepa - stock.adobe.com
Weiterbildung

Neue Fliesenleger-Meisterschule: Jetzt einen Platz sichern!

am 05.11.2025

18. Jul. 2025, Matthias Große-Kreul

Am 05. November 2025 startet im BZB Krefeld in Kooperation mit der Handwerkskammer Düsseldorf ein neuer Vorbereitungskurs zur Meisterprüfung für Fliesen-, Platten- und Mosaikleger*innen.

Digitaler Terminkalender Neue Seminartermine für 2026 am BZB sind online, Copyright: A Stockphoto - stock.adobe.com
Weiterbildung

Neue Seminartermine für 2026 sind online

11. Jul. 2025, Bildungszentren des Baugewerbes e.V.

Ab sofort können Fach- und Führungskräfte aus der Bauwirtschaft die Weiter- und Fortbildungstermine für das kommende Jahr auf der BZB-Website einsehen und buchen.

Wassertropfen reinen Wassers Weiterbildung nach Wasserhaushaltsgesetz WHG, Copyright: willyam - stock.adobe.com
Weiterbildung

Richtiger Umgang mit wassergefährdenden Stoffen: Weiterbildung nach WHG

10. Jul. 2025, Sebastian Grauten

Im Zusammenhang mit wassergefährdenden Stoffen sind die gesetzlichen Vorgaben des Wasserhaushaltsgesetzes (WHG) sowohl für den Neubau als auch für die Instandhaltung zentral.

FeuerTrutz 2025 Fachmesse Brandschutz in Nürnberg, Copyright: BZB
Weiterbildung

FeuerTrutz: Erfolgreicher Branchentreff in Nürnberg

02. Jul. 2025, Ulrike Groth

Die Fachmesse FeuerTrutz fand am 25. und 26. Juni statt und war wie jedes Jahr DER Treffpunkt für alle Akteure in der Brandschutz-Community. Mit dabei waren die BZB.

Weiterbildung: Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen nach MVAS, Copyright: Shutterstock
Weiterbildung

Weiterbildung: Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen nach MVAS

26. Jun. 2025, Ulrike Groth

Bleiben Sie auf dem aktuellen Wissensstand der Sicherung von Baustellen an Straßen: mit unserem Seminar in Präsenz- oder Online-Format bzw. als Inhouse-Schulung.

Neues Seminar: 12 schwere Fehler bei Bauverträgen vermeiden, Copyright: snowing12 - stock.adobe.com
Weiterbildung

Neues Seminar: 12 schwere Fehler bei Bauverträgen vermeiden

am 09.10.2025

24. Jun. 2025, Sara Croonenbroeck

In der Baupraxis treten immer wieder gravierende Fehler bei der Vertragsgestaltung und in der Projektabwicklung auf. Dies greift das neue Hybrid-Seminar „Bauverträge richtig gestalten – Die 12 größten Fehler und...

Erfolgreiche Zusammenarbeit Generation Z junge Menschen halten ein Schild mit der Aufschrift Future Zukunft, Copyright: Lomb - stock.adobe.com
Weiterbildung

Impulse für die Ausbildungspraxis: Zusammen erfolgreich mit der Generation Z

am 07.07.2025

20. Mai. 2025, Ulrike Groth

Der BZB-Workshop „Azubis der Generation Z – Gelingende Zusammenarbeit über Generationen hinweg“ geht am 07. Juli 2025 auf ein erfolgreiches Miteinander der Generationen ein.

Foto von Betonklötzen bei einem Lehrgang über Betoninstandhaltung, Copyright: BZB
Weiterbildung

Fachwissen trifft Netzwerk: Lehrgang zur Betoninstandsetzung bei MC Bauchemie

19. Mai. 2025, Sara Croonenbroeck

BZB-Produktmanagerin Sara Croonenbroeck besuchte am 14. Mai 2025 den Lehrgang „Grundlagen der Betoninstandsetzung – Regeln und Anwendungen“ bei der Firma MC Bauchemie.

Brandschutz Bauingenieure Architekten Bauplan Fachbauleiter, Copyright: Ivan - stock.adobe.com
Weiterbildung

Wieder im BZB-Programm: Weiterbildung zum Fachbauleiter Brandschutz

vom 22.09. bis 13.11.2025

25. Apr. 2025, Ulrike Groth

Tiefgehendes Fachwissen und spezifische Qualifikationen bietet das neu aufgelegte Seminar „Geprüfter Fachbauleiter Brandschutz“, das in Block-Zeiträumen vom 22. September bis 13. November 2025 im BZB Krefeld und online stattfindet.

Rauchmelder Feuermelder Brandschutz Tagung für Sachverständige und Brandschutzbeauftragte, Copyright: xy - stock.adobe.com
Weiterbildung

Top-Forum für Experten: Brandschutz-Tagung in Düsseldorf

am 03.06.2025

24. Apr. 2025, Ulrike Groth

Brandschutzsachverständige, Vertreter der Bauaufsichtsbehörden und Feuerwehr, Versicherer und Hersteller von Brandschutzprodukten treffen sich am 03. Juni 2025 in der Stadthalle Düsseldorf.

BZB Seminare Lehrgänge Notizblock mit einem Stift in einem leeren Seminarraum, Copyright: Mariakray - stock.adobe.com
Weiterbildung

Jetzt zum alten Preis buchen und sparen: Preisanpassung zum 01. Juli 2025

22. Apr. 2025, Sara Croonenbroeck

Die BZB Weiterbildung informiert über eine anstehende moderate Preiserhöhung der Seminare und Lehrgänge ab dem 01. Juli 2025.

BZB Lehrgang Leckageortung Wasserschadensanierung thermografisches Gruppenbild, Copyright: BZB
Weiterbildung

Erfolgreicher Auftakt des neuen Lehrgangs Leckageortung

10. Apr. 2025, Ulrike Groth

Mit großem Erfolg startete im April erstmals das Seminar „Leckageortung“ mit 17 Teilnehmenden. Der Lehrgang ist der dritte und abschließende Baustein der Seminarreihe „Experte Wasserschadensanierung“.

Kleine Bauvorlageberechtigung Weiterbildung Seminar Baupläne Bauhelm, Copyright: shintartanya - stock.adobe.com
Weiterbildung

Kleine Bauvorlageberechtigung: diese Meister haben Grund zur Freude!

02. Apr. 2025, Ulrike Groth

Von Januar bis März absolvierten 14 Zimmerer- und Maurermeister erfolgreich eine bedeutende Weiterbildung. Das Ziel dieser erfahrenen Fachkräfte ist es, künftig selbst Bauvorlagen erstellen und einreichen zu können.

×
Wonach suchen Sie?

Bereichswahl:

Ergebnisse im Bereich