Dokumenten Header Bild

Aktuelles aus den BZB

zurücksetzen
Neue Vorgaben für Überweisungen, Copyright: Garun Studios - stock.adobe.com
Querbeet

Wichtiger Hinweis an unsere Kunden: Neue Vorgaben für Überweisungen

10. Okt. 2025, Bildungszentren des Baugewerbes e.V.

Zum 09. Oktober 2025 traten für alle Banken im Euro-Raum neue gesetzliche Vorgaben in Kraft: Mit der sogenannten „Verification of Payee“ (VoP) müssen IBAN und Empfängername bei Überweisungen automatisch abgeglichen...

BZB begrüßen neue Straßenwärter-Azubis, Copyright: photoschmidt - stock.adobe.com
Ausbildung

BZB begrüßen neue Straßenwärter-Azubis

02. Okt. 2025, Markus Crone

In dieser Woche starteten die Straßenwärter*innen des neuen 1. Ausbildungsjahres erstmals in die überbetriebliche Unterweisung bei den Bildungszentren des Baugewerbes e.V. in Krefeld.

Bauschüler aus La Réunion zu Gast im BZB Wesel, Copyright: BZB
Ausbildung

Internationale Berufsbildung: Bauschüler aus La Réunion zu Gast im BZB Wesel

01. Okt. 2025, Christoph Lanken

Pünktlich gelandet und voller Neugier: Acht französische Bauschüler und zwei Ausbilder vom Lycée Professionel Albert Ramassamy in St. Denis/La Réunion sind für vier Wochen zu Besuch in den BZB.

Lossprechungsfeier im BZB Wesel: Baugewerbe begrüßt neue Fachkräfte, Copyright: Kreishandwerkerschaft Kleve
Ausbildung

Lossprechungsfeier im BZB Wesel: Baugewerbe begrüßt neue Fachkräfte

26. Sep. 2025, Bildungszentren des Baugewerbes e. V.

Rund 90 Gäste – darunter Auszubildende mit Familienangehörigen sowie Vertreter*innen der Ausbildungsbetriebe – feierten im BZB Wesel die diesjährige Lossprechung der Bau-Innungen der Kreise Kleve und Wesel.

Ki-generiertes Bild von einem Handwerker mit einem Hammer in der Hand in einer Werkstatt mit futuristischen Elementen, Copyright: Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk (KI-generiert)
Innovationen & Transfer

Eine Assistenz namens Kai – Analyse von Texten und Sprache (Teil 7)

26. Sep. 2025, Dr.- Ing. Martina Schneller und Patrick Amato

Kai kann nicht nur sehen, hören und sprechen, sondern auch Texte und Sprache analysieren. Da im Handwerk die Kommunikation eine sehr wichtige Rolle spielt, sollte unsere Assistenz namens Kai ins...

Kleine Bauvorlageberechtigung für Maurermeister*innen, Copyright: Charnchai saeheng - stock.adobe.com
Weiterbildung

Digital, nachhaltig, eigenständig: Kleine Bauvorlageberechtigung für Maurermeister*innen

vom 29.10. bis 05.12.2025

25. Sep. 2025, Ulrike Groth

Mit der eingeschränkten Bauvorlageberechtigung sichern Sie sich die Möglichkeit, Bauanträge selbstständig einzureichen und Ihre Projekte eigenverantwortlich zu steuern.

Neues rund um die Betoninstandhaltung beim GUEP Planertag, Copyright: kasto - stock.adobe.com
Weiterbildung

Neues rund um die Betoninstandhaltung beim GUEP Planertag

am 25.11.2025

24. Sep. 2025, Sebastian Grauten

Der 18. GUEP‑Planertag findet am 25. November 2025 im Maternushaus in Köln statt. Als Aussteller vor Ort beraten die BZB Sie umfassend über die Lehrgänge im Bereich Betoninstandhaltung.

Der Artificial Intelligence Act, Copyright: nateejindakum - stock.adobe.com
Querbeet

Der Artificial Intelligence Act – was Handwerksbetriebe wissen sollten

18. Sep. 2025, Robert Falkenstein | Dr.-Ing. Martina Schneller

Der Artificial Intelligence Act (AI Act) ist das erste Regelwerk zum Einsatz, aber auch zur Entwicklung von Systemen der Künstlichen Intelligenz (KI).

„Wie Social Media das Handwerk rettet“ – jetzt kostenfrei erleben!, Copyright: chinnarach - stock.adobe.com
Weiterbildung

„Wie Social Media das Handwerk rettet“ – jetzt kostenfrei erleben!

am 06.11.2025

17. Sep. 2025, Ulrike Groth

Unsere kostenfreie Vortragsreihe in Kooperation mit der Agentur Helden im Handwerk zeigt Ihnen, wie Betriebe im Baugewerbe Social Media erfolgreich einsetzen.

Außerordentliche Mitgliederversammlung der BZB, Copyright: kasto - stock.adobe.com
Querbeet

BZB führen außerordentliche Mitgliederversammlung durch

16. Sep. 2025, Thomas Murauer

Am 11. September 2025 fassten Vertreter*innen der Mitgliedsinnungen der BZB in einer außerordentlichen Mitgliederversammlung weitreichende und wichtige Beschlüsse zur Zukunftsfähigkeit der BZB.

Lossprechungsfeier für neue Dachdeckergesellinnen und -gesellen in Geldern, Copyright: edojob - stock.adobe.com
Ausbildung

Lossprechungsfeier für neue Dachdeckergesellinnen und -gesellen in Geldern

09. Sep. 2025, Markus Crone

Am 06. September 2025 fand bei bestem Sommerwetter in einem feierlichen Rahmen die Lossprechung der ehemaligen Lehrlinge der Dachdecker-Innungen Kleve und Wesel statt.

Auszubildende 2025 im ersten Lehrjahr in der Stufenausbildung Bau, Copyright: BZB
Ausbildung

Start ins neue Ausbildungsjahr: BZB begrüßen die neuen Azubis im Baugewerbe

05. Sep. 2025, Markus Crone

Am 01. September 2025 begann in den BZB Krefeld, Wesel und Düsseldorf die überbetriebliche Lehrlingsunterweisung (ÜLU) für das erste Ausbildungsjahr der Stufenausbildung Bau.

Meisterschüler*innen besuchen Rockwool-Werk in Gladbeck, Copyright: Olha - stock.adobe.com
Weiterbildung

Meisterschüler*innen besuchen Rockwool-Werk in Gladbeck

29. Aug. 2025, Matthias Große-Kreul

Am 27. August 2025 besuchten Meisterschüler*innen des Maurer- und Betonbauergewerks gemeinsam mit den Dozenten Matthias Große-Kreul und Bernhard Linkwitz das Dämmstoffwerk der Firma Rockwool in Gladbeck.

Französische Bauschüler aus La Réunion besuchen erneut die BZB, Copyright: BZB
Ausbildung

Französische Bauschüler aus La Réunion besuchen erneut die BZB

26. Aug. 2025, Christoph Lanken

Ab Mitte September verbringen acht französische Bauschüler, vier Fachprofessoren und ein Dolmetscher im Rahmen eines Auslandsaustausches vier Wochen in Deutschland.

Neuer Termin für den Qualifikationslehrgang im vorbeugenden Brandschutz, Copyright: SENTELLO - stock.adobe.com
Weiterbildung

Neuer Termin im Herbst: Qualifizieren Sie sich zum Fachplaner und Sachverständigen im Brandschutz

19. Aug. 2025, Ulrike Groth

Am 07. November 2025 beginnt im BZB Krefeld der nächste Qualifikationslehrgang zum zertifizierten Fachplaner und Sachverständigen für den vorbeugenden baulichen Brandschutz.

×
Wonach suchen Sie?

Bereichswahl:

Ergebnisse im Bereich