Suchen...

Projekt Blueprint: Online-Kurse zu Kreislaufwirtschaft, Digitalisierung und Energieeffizienz

24 Partner aus zwölf EU-Ländern beteiligten sich am umfangreichen Projekt. Nun wurde es erfolgreich abgeschlossen.

mehr lesen

Neuordnung der Berufsausbildung in der Bauwirtschaft in 2024

Die Berufsausbildung in der Deutschen Bauwirtschaft wird voraussichtlich in 2024 mit neuen Rahmenbedingungen in Kraft treten.

mehr lesen

Dachziegelwerke Nelskamp GmbH: fachliche Schulung der Dachdecker-Ausbilder

Bei der Schulung ging es um Neuheiten der Photovoltaikanlagen (PV Anlagen) und deren Anwendung auf Dachflächen.

mehr lesen

Investition in die Zukunft: Online-Meisterschule Maurer*in und Betonbauer*in

Die HWK Düsseldorf startet in Kooperation mit den BZB am 04. September 2023 die erste bundesweite Online-Meisterschule. Melden Sie sich jetzt an!

mehr lesen

Schulung: Arbeitskräfte für Ihren Handwerksbetrieb finden und halten

Stichwort Fachkräftemangel: Das Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk zeigt in einer neuen Schulung, wie Unternehmen mit digitalen Tools Mitarbeitende finden.

mehr lesen

Die intelligente Baustelle: Einblicke in die moderne Tiefbaustelle

BZB-Ausbildungsleiter Markus Crone verschaffte sich einen Eindruck von der "intelligenten Baustelle" und resümiert: "beeindruckend".

mehr lesen

Lehm und Tonmehl in der ÜLU: fachliche Weiterbildung für Ausbilder

Die natürlichen Baustoffe Lehm und Tonmehl haben viele Einsatzmöglichkeiten, auch in der ÜLU.

mehr lesen

Seminarsuche

Mit dem BZB-Außendienst und dem Projekt „Passgenaue Besetzung“ stellen wir einen Service bereit, der sowohl Betriebe auf Lehrlingsakquise, als auch junge Menschen auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz unterstützt. Die Orientierung und Information geben wir direkt vor Ort, z.B. auf Messen und Berufsorientierungs-Veranstaltungen und in den Unternehmen. Auch mit Schulen arbeiten wir zusammen, um Schüler*innen optimal über die Berufschancen im Bauhandwerk zu unterrichten.

Darüber hinaus bieten wir kleinen und mittelständischen Bauunternehmen Hilfestellung bei den Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft, die innovative Lösungen erfordern: darunter bei Themen wie Fachkräftegewinnung und –sicherung, die Gesunderhaltung der Mitarbeiter*innen, veränderte Kundenbedürfnisse oder Digitalisierung.

Unser Vor-Ort-Service im Überblick:

Unterstützung der Betriebe bei:
  • Nachwuchsgewinnung & Fachkräftesicherung
  • Gesunderhaltung der Mitarbeiter*innen
  • Veränderten Kundenbedürfnissen
  • Fragen zur Digitalisierung
Unterstützung von jungen Menschen in der Berufsorientierung und auf Ausbildungsplatzsuche:
  • Beratung zu Berufen im Baugewerbe
  • Check der Bewerbungsunterlagen
  • Hilfestellung bei der Suche nach Ausbildungsplätzen und Praktika

Wir kommen zu Ihnen, sprechen Sie uns an!

Unsere Experten sind im Regierungsbezirk Düsseldorf unterwegs.

Sie haben Fragen oder benötigen Unterstützung, aber Ihr Betrieb liegt außerhalb des Regierungsbezirks Düsseldorf? Wir helfen weiter, kontaktieren Sie gerne Frau Claudia Burggraf.




Das Programm „Passgenaue Besetzung – Unterstützung von KMU bei der passgenauen Besetzung von Ausbildungsplätzen sowie bei der Integration von ausländischen Fachkräften“ wird durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und den Europäischen Sozialfonds gefördert.

Logoleiste Passgenaue Besetzung

www.bmwk.de
www.esf.de
ec.europa.eu

X

Kontakt-Daten:

BZB Krefeld

Bökendonk 15-17
47809 Krefeld

+49 (0)2151 5155-0 +49 (0)2151 5155-90 krefeld@bzb.de

BZB Wesel

Am Schepersfeld 33a
46485 Wesel

+49 (0)281 9545-0 +49 (0)281 9545-95 wesel@bzb.de

BZB Düsseldorf

Auf´m Tetelberg 13
40221 Düsseldorf

+49 (0)211 91287-0 +49 (0)211 91287-50 duesseldorf@bzb.de