Die Trockenbaumonteure werden im BZB Krefeld unterwiesen.
Dirk Frensch, Tel.: +49 (0) 2151 5155-74, dirk.frensch@bzb.de
Cayan Cömert, Tel.: +49 (0) 2151 5155-74, cayan.coemert@bzb.de
Bildungszentren des Baugwerbes e. V.
Bökendonk 15-17
47809 Krefeld
Tel.: +49 (0) 2151 5155-0
E-Mail: krefeld@bzb.de
Koordinaten: 51.32377510797961, 6.60908363956665
Navigation per what3words: ///reis.mischen.bauwerke
Informationen für eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Standorte
Diese Berufsschule betreut Ihren Auszubildenden im Rahmen der dualen Ausbildung. Der Unterricht erfolgt blockweise – in Zeiträumen von vier bis sechs Wochen – und wechselt sich mit der überbetrieblichen Ausbildung und der praktischen Tätigkeit im Betrieb ab. So greifen Theorie und Praxis sinnvoll ineinander.
Hans-Schwier-Berufskolleg
Heegestraße 14
45897 Gelsenkirchen
Tel.: +49 (0) 209 95976-0
E-Mail: info@hsbk-ge.de
Koordinaten: 51.57574909315512, 7.027340195401968
Hier finden Sie Ihre Ansprechpartner*innen, die Ihnen bei Fragen gerne mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Geschäftsbereichsleiter
Telefon: +49 (0) 211 9128711
Fax: +49 (0) 211 9128750
E-Mail: markus.crone@bzb.de
Verwaltung
Telefon: +49 (0) 2151 515520
Fax: +49 (0) 2151 515590
E-Mail: ekram.el-batoubi@bzb.de
Mo. - Fr.: 07.20 Uhr
Mo. - Do.: 16.20 Uhr
Fr.: 13.20 Uhr
1. Lehrjahr: 1.080€
2. Lehrjahr: 1.300€
3. Lehrjahr: 1.550€
(Stand 5/24)
Checkliste für eine Berufsausbildung im Baugewerbe.
Abrechnung von Fehlzeiten der Lehrlinge während der überbetrieblichen Unterweisung.
Erläuterungen zum Beurteilungssystem zur Bewertung der Teilnahme in der ÜLU bei den BZB.