Suchen...

Vernetzen, Gestalten, Wachsen: unverbindliches und kostenfreies Netzwerk DigiXGlaser

Seien Sie dabei: von den Erfahrungen anderer Glaserbetriebe lernen, gemeinsam an Lösungen arbeiten und neue, digitale Möglichkeiten erkunden.

mehr lesen

Tag des Handwerks: BZB stellen das vielfältige Bauhandwerk vor

Ein nachhaltiges Holzhaus und AR-Technologie: Dies und mehr gab es beim Tag des Handwerks im Rahmen der Stuzubi Messe in Düsseldorf zu sehen und zu erleben.

mehr lesen

1. Ausbildungsjahr 2023: Ausbildung im Baugewerbe trotz Krise

Anfang September war es wieder soweit: 267 neue Lehrlinge starteten die ÜLU in den BZB-Zentren in Krefeld, Düsseldorf und Wesel.

mehr lesen

EasTDVET: Transfer von digitalen Projektergebnissen in die Berufsbildung

Im neuen EU-Projekt entwickeln die Projektpartner unter BZB-Leitung Strategien für ein erfolgreiches Change Management.

mehr lesen

Erste Online-Meisterschule ist gestartet

Am 04. September um 10 Uhr startete die erste bundesweite Online-Meisterschule für Maurer*innen und Betonbauer*innen.

mehr lesen

Ergebnisse Projekt ARUB: „höhere digitale Kompetenz bei angehenden Fachkräften“

Wie kann Augmented Reality in der ÜLU eingesetzt werden und einen Mehrwert bieten? Eine Antwort bieten die Projektergebnisse von ARUB.

mehr lesen

ÜLU Dachdecker: Schulung zum fachgerechten Einbau von Dachflächenfenstern

Velux Deutschland GmbH führte die Lehrlinge des 2. Ausbildungsjahres in Theorie und Praxis in den Einbau eines Dachfensters ein.

mehr lesen

Seminarsuche

Das Programm „Passgenaue Besetzung – Unterstützung von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) bei der passgenauen Besetzung von Ausbildungsplätzen sowie bei der Integration von ausländischen Fachkräften“ wird durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und den Europäischen Sozialfonds gefördert.


Die mittelständische Wirtschaft steht angesichts des demografischen Wandels vor großen Herausforderungen bei der Fachkräftegewinnung. Viele Ausbildungsstellen bleiben jedes Jahr unbesetzt.

Das Förderprogramm „Passgenaue Besetzung“ richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen des Bauhaupt- und Baunebengewerbes, die weniger als 250 Mitarbeiter beschäftigen, einen Jahresumsatz von höchstens 50 Mio. EUR oder eine Jahresbilanzsumme von höchstens 43 Mio. EUR aufweisen.


Die Beratung ist sowohl für Betriebe als auch für junge Menschen auf Ausbildungsplatzsuche kostenfrei.


Für Ausbildungsbetriebe

Sie suchen einen passenden Auszubildenden?

Wir unterstützen Sie:

  • Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir ein Profil Ihrer Ausbildungsstelle sowie ein Azubi-Anforderungsprofil.
  • Wir übernehmen die Bewerbersuche und treffen für Sie eine Vorauswahl.
  • Sie erhalten gezielte Vorschläge für geeignete Bewerber/innen, die wir zuvor kennenlernten.
  • Wir informieren Sie rund um das Thema „Berufsausbildung“ und über weitere Unterstützungsmöglichkeiten.
  • Wir unterstützen Sie bei Formalitäten u. a. zum Abschluss eines Ausbildungsvertrages.

Die Beratung ist kostenlos. Voraussetzung ist eine vollständige Selbstauskunft über die Zahl der Mitarbeiter/innen (maximal 249), Umsatz und Bilanz.

Online-Kontaktformular – Teilen Sie uns Ihr Ausbildungsplatzangebot mit

KMU-Erklärung (PDF)

KMU-Erklärung Erläuterung (PDF)

Zum Formular

Darüber hinaus bieten wir Ihnen:

  • Beratung zur betrieblichen Integration von ausländischen Jugendlichen und Fachkräften ohne Flüchtlingsstatus.
  • Hilfe bei der Entwicklung und Weiterentwicklung der Willkommenskultur im Unternehmen.
  • Verzahnung mit anderen Initiativen zur Unterstützung während der Ausbildungszeit.

Für Ausbildungssuchende

Die Passgenaue Besetzung berät junge Menschen, z. B. Schulabgänger/innen oder Studienaussteiger/innen, rund um die Bewerbung und konkrete Ausbildungsplätze in den bauhandwerklichen Berufen.

  • Wir informieren Sie über die Ausbildungsberufe im Bauhandwerk.
  • Wir unterstützen und geben Tipps für Ihre Bewerbungsunterlagen.
  • Wir leiten Ihre Bewerbung an passende Betriebe weiter.

Die Beratung ist für Bewerberinnen und Bewerber kostenlos.

Kontaktieren Sie uns jetzt: Per E-Mail, Telefon, WhatsApp oder ganz unkompliziert über unser Online-Kontaktformular.

Online-Kontaktformular – Erstellen Sie Ihr Bewerberprofil

Zum Formular
Ausbildungsberufe im Bauhandwerk

Für Betriebe: Ausbildungsplatz melden

Wir unterstützen im Rahmen des Förderprogramms „Passgenaue Besetzung“ kleine und mittlere Baubetriebe bei der Suche nach passenden Auszubildenden. Die Beratung ist für Unternehmen kostenlos - Voraussetzung ist eine vollständig ausgefüllte KMU-Erklärung mit Informationen zu Ihrer Betriebsgröße, dem Jahresumsatz bzw. der Bilanzsumme.

Das Projekt von der Europäischen Union, dem Europäischen Sozialfonds (ESF) und dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert.

Bitte füllen Sie das folgende Online-Formular aus:

Hier Dateien ablegen

oder

Bitte füllen Sie die KMU-Bescheinigung (Einstufung als „kleines und mittleres Unternehmen“) aus und laden Sie diese hier hoch. Die KMU-Bescheinigung ist Voraussetzung für die kostenlose Vermittlungsdienstleistung, da das Projekt aus Fördermitteln des Europäischen Sozialfonds finanziert wird und daher eine Nachweispflicht gegenüber dem Fördermittelgeber besteht.

Ich erkläre mich einverstanden, dass die Bildungszentren des Baugewerbes e. V. meine oben angegebenen Daten zum Zweck der Bearbeitung meines Anliegens verarbeiten. Ich kann meine hier eingegebenen Daten jederzeit per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder postalisch mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die erfassten Daten werden gelöscht.
Hinweis: Sie sind berechtigt, jederzeit Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Sperrung Ihrer personenbezogenen Daten nach den gesetzlichen Bestimmungen zu verlangen.

Ausführliche Hinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Hier Dateien ablegen

oder

Hier Dateien ablegen

oder

Ich erkläre mich einverstanden, dass die Bildungszentren des Baugewerbes e. V. meine oben angegebenen Daten zum Zweck der Bearbeitung meines Anliegens verarbeiten. Ich kann meine hier eingegebenen Daten jederzeit per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder postalisch mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die erfassten Daten werden gelöscht.
Hinweis: Sie sind berechtigt, jederzeit Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Sperrung Ihrer personenbezogenen Daten nach den gesetzlichen Bestimmungen zu verlangen.

Ausführliche Hinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Für Ausbildungssuchende: Bewerberprofil erstellen

Wir unterstützen im Rahmen des Förderprogramms „Passgenaue Besetzung“ junge Menschen auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz. Gerne informieren wir Sie über die Ausbildungsmöglichkeiten in den Bauberufen und helfen Ihnen mit den Bewerbungsunterlagen sowie einer Vermittlung in einen passenden Betrieb.

Das Projekt „Passgenaue Besetzung“ wird von der Europäischen Union, dem Europäischen Sozialfonds (ESF) und dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert. 

Bitte füllen Sie das folgende Online-Formular aus:

Hier Dateien ablegen

oder

Bitte füllen Sie die KMU-Bescheinigung (Einstufung als „kleines und mittleres Unternehmen“) aus und laden Sie diese hier hoch. Die KMU-Bescheinigung ist Voraussetzung für die kostenlose Vermittlungsdienstleistung, da das Projekt aus Fördermitteln des Europäischen Sozialfonds finanziert wird und daher eine Nachweispflicht gegenüber dem Fördermittelgeber besteht.

Ich erkläre mich einverstanden, dass die Bildungszentren des Baugewerbes e. V. meine oben angegebenen Daten zum Zweck der Bearbeitung meines Anliegens verarbeiten. Ich kann meine hier eingegebenen Daten jederzeit per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder postalisch mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die erfassten Daten werden gelöscht.
Hinweis: Sie sind berechtigt, jederzeit Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Sperrung Ihrer personenbezogenen Daten nach den gesetzlichen Bestimmungen zu verlangen.

Ausführliche Hinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Hier Dateien ablegen

oder

Hier Dateien ablegen

oder

Ich erkläre mich einverstanden, dass die Bildungszentren des Baugewerbes e. V. meine oben angegebenen Daten zum Zweck der Bearbeitung meines Anliegens verarbeiten. Ich kann meine hier eingegebenen Daten jederzeit per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder postalisch mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die erfassten Daten werden gelöscht.
Hinweis: Sie sind berechtigt, jederzeit Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Sperrung Ihrer personenbezogenen Daten nach den gesetzlichen Bestimmungen zu verlangen.

Ausführliche Hinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Ansprechpartnerin

Claudia Burggraf Beraterin "Passgenaue Besetzung" +49 (0) 174 1738525 (auch WhatsApp) +49 (0) 281 9545-95 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Hinweis

Wir sind jederzeit für Sie erreichbar – per Telefon, E-Mail oder Videochat. Sprechen Sie uns an!

Gerne beraten wir Sie zu den Bauberufen. Für alle anderen Handwerksberufe stehen Ihnen die Ansprechpartner der Handwerkskammer Düsseldorf zur Verfügung.


Logo Handwerkskammer Düsseldorf
X

Kontakt-Daten:

BZB Krefeld

Bökendonk 15-17
47809 Krefeld

+49 (0)2151 5155-0 +49 (0)2151 5155-90 krefeld@bzb.de

BZB Wesel

Am Schepersfeld 33a
46485 Wesel

+49 (0)281 9545-0 +49 (0)281 9545-95 wesel@bzb.de

BZB Düsseldorf

Auf´m Tetelberg 13
40221 Düsseldorf

+49 (0)211 91287-0 +49 (0)211 91287-50 duesseldorf@bzb.de