Suchen...

Berufsparcours – eine Erfolgsgeschichte

Wie ein Betrieb rund drei Monate nach der Teilnahme am Berufsparcours des Robert-Bosch-Berufskollegs in Duisburg gleich zwei neue Auszubildende fand.

mehr lesen

EU-Projekt Digi-CVET: alle Sprachversionen im Test

Das EU-Projekt führt inhaltlich-logische und technisch-funktionale Tests in Düsseldorf und Vicenza, Italien erfolgreich durch.

mehr lesen

Innovationsparcours: Virtual Reality, Exoskelette, KI und mehr

Testen Sie vom 04. bis 06. Juli 2023 nützliche digitale Werkzeuge beim Innovationsparcours auf der digitalBAU conference & networking in München.

mehr lesen

Meistercamp: Ideen diskutieren, Lösungen finden

Es geht um "Digitale Transformation". Seien Sie dabei und diskutieren Sie mit: am 05. Juli 2023 ab 12 Uhr bei der Messe digitalBAU conference & networking in München.

mehr lesen

Ersthelfer-Kurse für Lehrlinge finden wieder statt

Nach pandemiebedingter Pause gibt es wieder Erste Hilfe-Kurse in der Ausbildung. Zunächst für das 1. Ausbildungsjahr im Juni 2023.

mehr lesen

TechnoVET: Technologien im digitalen Unterricht

Eine Umfrage ermittelt, wie Lehrkräfte, Lehrlinge und Ausbildungszentren in den letzten zwei Jahren der Pandemie mit den Herausforderungen der Digitalisierung umgingen.

mehr lesen

Gemeinsam stark sein und aus Fehlern anderer lernen!

Das Netzwerk „Digitalisierung trifft Glaser“, kurz „DigiXGlaser“, tauscht sich regelmäßig über digitale Themen aus. Seien auch Sie dabei!

mehr lesen

Seminarsuche

Weiterbildung für Sachkundige Planer (SKP)

für Betoninstandhaltung (GUEP e. V.) ehemals Re-Zertifizierung

Inhalt

In diesem Lehrgang werden aktuelle Themen aus der Betoninstandhaltungs- Planung besprochen. Aus Gründen der Aktualität ist es möglich, dass einzelne ausgeschriebene Schwerpunkte durch neue Themen ersetzt werden. Der Lehrgang findet in Kooperation mit der GUEP – Gütegemeinschaft Planung der Instandhaltung von Betonbauwerken e. V. statt.

Nutzen

Der Lehrgang ist anerkannt gemäß der Fort- und Weiterbildungsordnung der Ingenieurkammer-Bau Nordrhein-Westfalen. Durch den Besuch wird der Nachweis erbracht zur Verlängerung der Urkunde „Sachkundiger Planer (SKP)“, bzw. zur Umschreibung und Verlängerung des Zertifikates „Zertifizierter Sachkundiger Planer für Betoninstandhaltung“ um weitere drei Jahre.

Zielgruppe

Absolventen des Lehrgangs „Zertifizierter Sachkundiger Planer für Betoninstandhaltung“ bzw. „Sachkundiger Planer (SKP)“

Lehrgangsvoraussetzungen

Sie sollten

  • Grundkenntnisse im Umgang mit Computern (PC, Notebook, Tablet) mitbringen (übliche Anwenderkenntnisse).

Sie benötigen als technische Ausstattung:

  • einen handelsüblichen Computer (PC, Notebook, Tablet)
  • einen Internetzugang
  • eine E-Mail-Adresse
  • ein Headset bzw. Lautsprecher und Mikrofon
  • Webkamera
Zur Terminübersicht

Unsere Partner für diesen Lehrgang

Partner Logo für diesen Lehrgang

Schwerpunkte

  • Technische Baubestimmungen, Bauproduktenverordnung
  • Besonderheiten der bereits eingeführten ZTV-ING und ZTV-W
  • Anwendung der TR Instandhaltung des DIBt

Abschluss

Verlängerung der Urkunde zum „Sachkundigen Planer (SKP)" nach Ausbildungsbeirat Sachkundiger Planer beim DPÜ um 3 Jahre.

Zur Terminübersicht

Terminübersicht

Weiterbildung für Sachkundige Planer (SKP)

Termin: 4/23 vom 29.08. - 30.08.2023
Seminarort: Lehrbauhof Berlin

Ort:

Lehrbauhof Berlin
Belßstraße 12
12277 Berlin

X
Preis: € 780,00

Frühbucherrabatt noch 27 Tag(e) erhältlich

Weiterbildung für Sachkundige Planer (SKP)

Termin: 5/23 vom 24.10. - 25.10.2023
Seminarort: BZB Krefeld

Ort:

BZB Krefeld
Bökendonk 15-17
47809 Krefeld

X
Preis: € 780,00

Frühbucherrabatt noch 83 Tag(e) erhältlich

Weiterbildung für Sachkundige Planer (SKP)

Termin: 1/24 vom 11.03. - 12.03.2024
Seminarort: BZB Krefeld

Ort:

BZB Krefeld
Bökendonk 15-17
47809 Krefeld

X
Preis: € 780,00

Frühbucherrabatt noch 222 Tag(e) erhältlich

Weiterbildung für Sachkundige Planer (SKP)

Termin: 2/24 vom 09.04. - 10.04.2024
Seminarort: ABZ Augsburg

Ort:

ABZ Augsburg
Stätzlinger Str. 111
86165 Augsburg

X
Preis: € 780,00

Frühbucherrabatt noch 251 Tag(e) erhältlich

Weiterbildung für Sachkundige Planer (SKP)

Termin: 3/24o vom 17.06. - 19.06.2024
Seminarort: WEBINAR

Ort:

Online

WEBINAR

X
Zeiten: 09.00 - 13.30
Preis: € 750,00

Frühbucherrabatt noch 320 Tag(e) erhältlich

Weiterbildung für Sachkundige Planer (SKP)

Termin: 4/24 vom 07.10. - 08.10.2024
Seminarort: Lehrbauhof Berlin

Ort:

Lehrbauhof Berlin
Belßstraße 12
12277 Berlin

X
Preis: € 780,00

Frühbucherrabatt noch 432 Tag(e) erhältlich

Weiterbildung für Sachkundige Planer (SKP)

Termin: 5/24 vom 05.11. - 06.11.2024
Seminarort: BZB Krefeld

Ort:

BZB Krefeld
Bökendonk 15-17
47809 Krefeld

X
Preis: € 780,00

Frühbucherrabatt noch 461 Tag(e) erhältlich

Referenten

  • Dr.-Ing. Michael Fiebrich BauIngenieurSozietät Sasse & Fiebrich, Aachen
Zur Terminübersicht

Kundenmeinungen

Zusammenfassung

5 Sterne
(93)
4 Sterne
(97)
3 Sterne
(35)
2 Sterne
(8)
1 Stern
(1)

Rezensionen

hilfreichste zuerst | neuste zuerst
von geschrieben am
Dr.-Ing Fiebrich ist und bleibt der Beste!
Ja ich würde das Seminar weiterempfehlen
Fanden Sie diese Rezension Hilfreich? ()
von , geschrieben am
Eine sehr wertvolles Webinar, welches neben der obligatorischen "Rezertifizierung" einen wirklichen Mehrwert, zusätzliches Wissen und Erkenntnisse zu vertiefenden Themen und Details rund um die Betoninstandhaltung bietet. Wichtig und sehr gut am Referenten sind die vielen Hintergrundinformationen, Denkanregungen und Gedanken, welche aus sowohl aus seiner praktischen Tätigkeit als auch aus der Mitarbeit am Regelwerk resultieren und damit einen klaren Unterschied zur reinen Inhaltsvermittlung machen.
Ja ich würde das Seminar weiterempfehlen
Fanden Sie diese Rezension Hilfreich? ()
von , geschrieben am
Leider nur eine von vielen.
Ja ich würde das Seminar weiterempfehlen
Fanden Sie diese Rezension Hilfreich? ()
von geschrieben am
Selbst noch so trockende Vortragsteile wurden lebendig und mit Humor vorgetragen. Der Referent ist halt eine echte Fachkraft.
Ja ich würde das Seminar weiterempfehlen
Fanden Sie diese Rezension Hilfreich? ()
von geschrieben am
Die Rundmails decken alles ab was ich benötige.
Ja ich würde das Seminar weiterempfehlen
Fanden Sie diese Rezension Hilfreich? ()
von geschrieben am
Die Weiterbildungsmaßnahme ist jederzeit zu empfehlen. Dozent ist sehr sicher im Vermitteln von den Inhaltsstoffen der Unterlagen. Mitarbeiter des ABZ stets freundlich, hilfsbereit und kompetent. Seminarraum leider der Pandemie geschuldet, meist mit offenen Fenster - ansonsten sehr gut ausgestattet. Kantine und Küche ist ebenfalls erwähnenswert und für alle Belange auseichend. Ich werde immer wieder einen Lehrgang im ABZ Augsbur besuchen.
Ja ich würde das Seminar weiterempfehlen
Fanden Sie diese Rezension Hilfreich? ()
von geschrieben am
Wir machen sehr viel Weiterbildung in unserem Büro und haben somit ausreichend Vergleichsmöglichkeiten. Eine solide Organisation der Veranstaltung, entsprechend gute Unterlagen, verbunden mit dem Willen und den Möglichkeiten eines Top-Referenten, dem Teilnehmer Wissen zu vermitteln bzw. seine Erfahrungen weiterzugeben, sind in dieser Qualität nicht an der Tagesordnung.
Ja ich würde das Seminar weiterempfehlen
Fanden Sie diese Rezension Hilfreich? ()
von , geschrieben am
Foliennummern auf der Powerpointpräsentation wären gut gewesen zur Nachvollziehbarkeit.
Ja ich würde das Seminar weiterempfehlen
Fanden Sie diese Rezension Hilfreich? ()
von geschrieben am
Das machen Sie sehr ordentlich und aussagekräftig. Weiter so ? Zum Seminar: Die Lehre über das gegebene Medium ist höchst anspruchsvoll . Daher sind subjektive Empfindungen zu relativieren!
Ja ich würde das Seminar weiterempfehlen
Fanden Sie diese Rezension Hilfreich? ()
von , geschrieben am
Das Webinar war sehr gut organisiert. Der Lehrinhalt war gut zur Auffrischung.
Ja ich würde das Seminar weiterempfehlen
Fanden Sie diese Rezension Hilfreich? ()
von geschrieben am
Nur Gute
Ja ich würde das Seminar weiterempfehlen
Fanden Sie diese Rezension Hilfreich? ()
von , geschrieben am
Eine Anregung wäre die Fälligkeit der Re-Zertifizierung als Erinnerung mitzuteilen. Problematisch fand ich, dass bei einer Anmeldung von 6 Monaten vor Ablauf der Zertifizierung keine Plätze mehr im anstehenden Kurs mehr zur Verfügung standen.
Nein ich würde das Seminar nicht weiterempfehlen
Fanden Sie diese Rezension Hilfreich? ()
von geschrieben am
Ja ich würde das Seminar weiterempfehlen
Fanden Sie diese Rezension Hilfreich? ()
von geschrieben am
Dr. Fiebrich hat es wie immer in der Qualität durchgeführt, wie ich ihn schätze.
Ja ich würde das Seminar weiterempfehlen
Fanden Sie diese Rezension Hilfreich? ()
von , geschrieben am
Gerne in Zukunft auch Onlineseminare anbieten, auch nach Corona
Ja ich würde das Seminar weiterempfehlen
Fanden Sie diese Rezension Hilfreich? ()
von geschrieben am
die rein Digitale Vermittlung des Lehrinhaltes macht es für ALLE Beteiligten schwierig, es sollte eine Art Digital-Knigge vereinbart werden, nach dem Motto, wenn der Bildschirm nicht geteilt ist zeigen sich alle mit Bild Das sollte im Vorfeld vereinbart werden.
Ja ich würde das Seminar weiterempfehlen
Fanden Sie diese Rezension Hilfreich? ()
von geschrieben am
Herr Dr. Fiebrich hat die Inhalte der neuen TR IH sehr anschaulich und verständlich vermittelt, so dass ich die neue Richtlinie nun auch praktisch umsetzen kann. Ein großes Dankeschön nochmals an H. Dr. Fiebrich.
Ja ich würde das Seminar weiterempfehlen
Fanden Sie diese Rezension Hilfreich? ()
von , geschrieben am

Der zweite Abschnitt mit Einbeziehung praktischer Beispiele aus dem Bereich Parkhaus-Instandsetzung war sehr aufschlussreich.

Ja ich würde das Seminar weiterempfehlen
Fanden Sie diese Rezension Hilfreich? ()
von , geschrieben am

Das Seminar war hervorragend, aber die Verpflegung etwas gewöhnungsbedürftig.

Ja ich würde das Seminar weiterempfehlen
Fanden Sie diese Rezension Hilfreich? ()
von geschrieben am

Der Lehrgang sollte praxisnäher vorgetragen werden. Die angekündigten Zeiten sollten eingehalten werden.

Nein ich würde das Seminar nicht weiterempfehlen
Fanden Sie diese Rezension Hilfreich? (0)
von , geschrieben am

Gute Dozenten und Organisation der Schulung.

Ja ich würde das Seminar weiterempfehlen
Fanden Sie diese Rezension Hilfreich? (0)
von , geschrieben am

Der Lehrgang war informativ aber trocken. Die Termine besser unter der Woche.

Ja ich würde das Seminar weiterempfehlen
Fanden Sie diese Rezension Hilfreich? (0)
von , geschrieben am

Dr. Diebrich hat in gewohnt souveräner Weise seine Referate gehalten. Die Regelung zu der neuen Instandsetzungsrichtlinie sind zur Zeit noch sehr fremd.

Ja ich würde das Seminar weiterempfehlen
Fanden Sie diese Rezension Hilfreich? (0)
von , geschrieben am

Der Lehrgang hat mir gut gefallen. Höchste Fachkompetenz wie erwartet von Dr. Fibrich.

Ja ich würde das Seminar weiterempfehlen
Fanden Sie diese Rezension Hilfreich? (0)
von , geschrieben am

Der Lehrgang war sehr gut auf den Ausbildungslehrgang des "zertifizierten Sachkundigen Planer für Betoninstandhaltung" aufgebaut.
Es wurden aktuelle Themen praxisorientiert vermittelt und es wurden auch aktuelle Informationen über den Stand in Norman-Gremien mitgeteilt.
Im Ganzen eine gelungene Veranstaltung und Weiterbildung.

Ja ich würde das Seminar weiterempfehlen
Fanden Sie diese Rezension Hilfreich? (0)
von , geschrieben am

Herr Fiebrich hat in einer entspannten Art und Weise einen streckenweise doch trockenen Lehrstoff interessant vermitteln können. Meine Erwartungen wurden ehrlich gesagt übertroffen.

Ja ich würde das Seminar weiterempfehlen
Fanden Sie diese Rezension Hilfreich? (0)
von , geschrieben am

Super Referenten mit sehr guter Fachkompetent.

Ja ich würde das Seminar weiterempfehlen
Fanden Sie diese Rezension Hilfreich? (0)
von , geschrieben am

Der Lehrgang war inhaltlich sehr gut struktuiert und die Fachvorträge waren sehr praxisorientiert.
Ein kleines Minus: Die Fülle der Lehrgangsunterlagen ("less is more")

Ja ich würde das Seminar weiterempfehlen
Fanden Sie diese Rezension Hilfreich? (0)
von , geschrieben am

Sehr gute Referenten und tiefgreifende Inahlte. Folienorganisation verbesserungswürdig.

Ja ich würde das Seminar weiterempfehlen
Fanden Sie diese Rezension Hilfreich? (0)
von , geschrieben am

Die tiefgreifenden Ansichten der unterschiedlichen Fachleute war höchst interessant. Schwierige Themen wurden gut dargestellt. Das Wissen definitiv vertieft.
Wünschenswert wären Skripte zu den Vorlesungen und nicht nur PowerPoint Vorträge.

Ja ich würde das Seminar weiterempfehlen
Fanden Sie diese Rezension Hilfreich? (0)
von geschrieben am

Der Lehrgang hat mir sehr gut gefallen und die Kompetenz der Referenten waren hervorragend. Meine Erwartungen wurden voll erfüllt.

Ja ich würde das Seminar weiterempfehlen
Fanden Sie diese Rezension Hilfreich? (0)
von , geschrieben am

Der Lehrgang hat mir sehr gut gefallen und ich konnte auch nach 21 jähriger Erfahrung vieles mitnehmen. Die Dozenten waren ausnahmslos sehr gut und kompetent.

Ja ich würde das Seminar weiterempfehlen
Fanden Sie diese Rezension Hilfreich? (0)
von , geschrieben am

Alles bestens, erstklassige Referenten und sehr gute Skripte. Für alle, die Betoninstandsetzung betreiben sehr empfehlenswert.

Ja ich würde das Seminar weiterempfehlen
Fanden Sie diese Rezension Hilfreich? (0)
von , geschrieben am

Der Lehrgang hat mich in vielen Punkten sensibilisiert und das Fachwissen deutlich erhöht.

Ja ich würde das Seminar weiterempfehlen
Fanden Sie diese Rezension Hilfreich? (0)

Durchschnittliche Bewertung:


(234 Bewertungen) 93% Weiterempfehlungsquote

Weiteres

Anerkannt durch

Ingenieurkammer Bau NRW

Ort

Lehrbauhof Berlin

Ort:

Lehrbauhof Berlin
Belßstraße 12
12277 Berlin

X
BZB Krefeld

Ort:

BZB Krefeld
Bökendonk 15-17
47809 Krefeld

X
ABZ Augsburg

Ort:

ABZ Augsburg
Stätzlinger Str. 111
86165 Augsburg

X
WEBINAR

Ort:

Online

WEBINAR

X

Seminardauer

16 U-Stunden

Zeiten

9.00 – 16.30 Uhr

Lehrgangsflyer

Lehrgang 4/23

Preis

€ 780,00

Ihr Ansprechpartner

Sebastian Grauten Seminare und Organisation +49 (0) 2151 515539 +49 (0) 2151 515589 sebastian.grauten@bzb.de BZB Krefeld

Ort:

BZB Krefeld
Bökendonk 15-17
47809Krefeld

X
X

Kontakt-Daten:

BZB Krefeld

Bökendonk 15-17
47809 Krefeld

+49 (0)2151 5155-0 +49 (0)2151 5155-90 krefeld@bzb.de

BZB Wesel

Am Schepersfeld 33a
46485 Wesel

+49 (0)281 9545-0 +49 (0)281 9545-95 wesel@bzb.de

BZB Düsseldorf

Auf´m Tetelberg 13
40221 Düsseldorf

+49 (0)211 91287-0 +49 (0)211 91287-50 duesseldorf@bzb.de