Mein Beruf
Das Tätigkeitsfeld des Beton- und Stahlbetonbauers erstreckt sich von der Herstellung des Betons nach den jeweils für das Bauvorhaben notwendigen Rezepturen, über die Fertigung der Schalung bis zum Einbau der Stahlbewehrung. Der Beton- und Stahlbetonbauer hat ein breites berufliches Betätigungsfeld. Dieses erstreckt sich über die Herstellung von Geschoßdecken, Treppen im Wohnungsbau bis zu hoch komplizierten Ingenieurbauwerken wie Brücken, Fernsehtürmen und Staudämmen.
Weiterkommen inklusive
Nach Abschluss des Ausbildungsberufes und entsprechender Praxiserfahrung kann man sich zum Vorarbeiter, Werkpolier, Geprüften Polier oder Meister im Betonbauerhandwerk qualifizieren. Der Meisterbrief oder das Fachabitur berechtigen zur Aufnahme eines Hochschulstudiums des Fachbereichs Bauingenieurwesen oder Architektur.
Fit muss man sein
Vom Beton- und Stahlbetonbauer werden eine gute Auffassungsgabe, technisches Verständnis, handwerkliches Geschick, Augenmaß und räumliches Vorstellungsvermögen erwartet.
Mein Zentrum
Die Beton- und Stahlbetonbauer werden im BZB Düsseldorf ausgebildet.
Bildungszentren des Baugwerbes e. V.
Auf´m Tetelberg 13
40221 Düsseldorf
Tel.: +49 (0) 211 91287-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mein Ausbilder
- Andreas Schubert, Tel.: +49 (0) 211 91287-32, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Meine Ausrüstung
Alle Werkzeuge, die du während deiner Ausbildung benötigst, findest du hier.
Mein Zeitplan
Hier findest du den Zeitplan 2022/2023.
Hier findest du den Zeitplan 2023/2024.
Sollte man wissen!
Hier ein paar nützliche Infos für dich.
Meine Berufsschule
Das sind die Berufsschulen, die für deine Ausbildung zuständig sind.
- Albrecht-Dürer-Berufskolleg, Städtische Schule der Sekundarstufe II
Paulsmühlenstraße 1, 40597 Düsseldorf
Tel.: +49 (0) 211 8997300
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Berufskolleg Ost der Stadt Essen
Knaudtstraße 25, Essen 45138
Tel.: +49 (0) 201 8840788
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
BZB Düsseldorf


Zeitplan
Ausbildungsbeginn
Ausbildungsbeginn ist um 07:20 Uhr
Frühstücks-/Mittagspause
Nach Angabe des Ausbilders
Ausbildungsende
Mo. - Do. um 16:20 Uhr
Fr. um 13:20 Uhr
Ausbildungsvergütung (4/22)
1. Lehrjahr: 920€
2. Lehrjahr: 1.230€
3. Lehrjahr: 1.495€