Suchen...

PMBC-Lehrgang: neuer Titel und erweiterter Inhalt

Der Ausbildungsbeirat Abdichtung e. V. ergänzte den ehemaligen PMBC-Lehrgang um zwei wichtige Abdichtungsrichtlinien.

mehr lesen

Erfreuliche Resonanz: vom Berufskolleg direkt in die Ausbildung

Das BZB-Team der „Passgenauen Besetzung“ besucht regelmäßig Berufskollegs, um Bauberufe praktisch vorzustellen.

mehr lesen

Vortragsveranstaltung Beton­instandsetzung am 22.03.2023 in Germering

Freuen Sie sich auf spannende Vorträge zum Thema Betoninstandsetzung im Ingenieur- und Wohnungsbau.

mehr lesen

#LUSTAUFHANDWERK: Berufsorientierung in Düsseldorf

Im Rahmen der Düsseldorfer Tage der Studien- und Berufsorientierung findet nach Jahren der Auszeit am 24. März 2023 wieder die Mitmachmesse #LUSTAUFHANDWERK statt.

mehr lesen

Schulungen in Berlin: 38 Qualifizierte Führungskräfte

In der vergangenen Woche fand in Berlin der BZB-Lehrgang „Qualifizierte Führungskraft / Fachbauleiter in der Betoninstandhaltung“ sowie dessen Re-Zertifizierung erfolgreich statt.

mehr lesen

Mit „MeetWorkMatch!“ zum richtigen Beruf

Am 29. März 2023 veranstaltet das Berufskolleg Kleve den Aktionstag „MeetWorkMatch!“. Die BZB sind auch dabei und zeigen, wie spannend Bauberufe sind.

mehr lesen

Innovationsparcours: Sehen, anfassen und das richtige Werkzeug finden!

Testen Sie vom 04. bis 06. Juli 2023 nützliche digitale Werkzeuge beim Innovationsparcours auf der digitalBAU conference & networking.

mehr lesen

Seminarsuche

Alle europäischen Projekte werden durch ERASMUS+ gefördert.

Haben Sie Fragen zu unserer Projektarbeit? Ihr Ansprechpartner
zu Fragen rund um das Thema Projekte ist:
Frank Bertelmann-Angenendt | Tel.: +49 (0) 2151 5155-53 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

ProjekttitelProjektlogo und -websiteProjektnehmerPartnerNews
Interprentice

Kurzzusammenfassung (in deutscher Sprache)

Summary (in English language)

Laufzeit: 01.03.2023 – 01.06.2024

Logo und Projektwebsite in Erarbeitung Talentbrücke Köln – Deutschland BZB Krefeld
International Formation Centre – ES
IES Antonio Machado – ES
Bauschule Arezzo – IT
Solski Center Celje – SI
TechnoVET - Technological resources to improve the digitalization of VET

TechnoVET Kurzzusammenfassung (in Deutsch)

TechnoVET Summary (in Englisch)

Laufzeit: 17.10.2022 –16.12.2024

logo_technovet

Projektwebsite in Erarbeitung
International Formation Centre – Spanien BZB Krefeld
Centre IFAPME – BE
TALENTBRÜCKE – DE
Interaktiv GmbH – DE
ABSTRACT – IT
Bauschule Vicenza – IT
Lux Impuls – DE
Profesinio mokymo centras Zirmunai – LI
Building Maters – Mitigating climate change transition risks of the construction sector through building capacity in sustainable building materials

Building Maters Kurzzusammenfassung (in Englisch)

Laufzeit: 01.10.2022 – 30.09.2024

logo_building_maters

Projektwebsite in Erarbeitung
Federatia Generala a Sindicatelor Familia – Rumänien PEDMEDE – Griechenland
Chamber for Commerce and Industry of Slovenia – Slowenien
Knowledge and skills management centre K&S Skopje – Nord-Mazedonien
BZB Krefeld – Deutschland
Bauschule Bologna – Italien
PEDMEDE Eco – Griechenland
ARTVET – Augmented Reality in Teaching in Construction VET

ARTVET Kurzzusammenfassung (in Englisch)

Laufzeit: 01.09.2022 – 28.02.2023

  BZB Krefeld – Deutschland Bauschule Vicenza – Italien
Centre IFAPME – Belgien
Westdeutscher Handwerkskammertag – Deutschland
BFW BAU NRW – Deutschland
WEKIT ECS – Irland
Fundación Laboral de la Construcción – Spanien
Chamber for Commerce and Industry of Slovenia – Slowenien
Bauschule Bologna – Italien
Drones4VET – Transnational VET training programme in the use of drones within construction-related activities

Laufzeit: 01.01.2022 – 01.11.2024

logo_mixtechttps://drones4vet.eu

Paracuellos CRN – Madrid, Spanien BZB Krefeld
Lycee des metiers Dhuoda in Nimes – FR
Fachhochschule Kufstein – AT
Desarollo de Estragias exteriores in Madrid – ES
Munster Technical University in Cork – IE
VR4VET – Virtual Reality for Vocational Education and Training

Laufzeit: 01.01.2022 – 01.01.2025

Logo und Projektwebsite in Erarbeitung NTNU Trondheim – Norwegen BZB Krefeld
Cologne Game Lab (CGL) der TU Köln – Deutschland
TU Delft – Niederlande
Rotterdam Technology College – Niederlande
NAV Trøndelag – Norwegen
Trøndelag County Council – Norwegen
Digi-CVET – Developing transversal digital competences for digital Continuous Vocational Education and Training in construction

Digi-CVET Kurzzusammenfassung (in Englisch)
Project presentation (in English)

Laufzeit: 02.11.2021 – 02.03.2024

logo_digi-cvethttps://sites.google.com/view/digicvet BZB Krefeld – Deutschland BZB Krefeld
Bauschule Vicenza – Italien
IHK Slowenien
Bauschule Lüttich – Belgien
PEDMEDE – Griechenland
Kröpelin Projekt GmbH – Berlin, Deutschland
Mix-Tec – Mixed Technologies / Virtual-/Augmented Reality for SMEs

Mix-Tec Kurzzusammenfassung (in Englisch)

Laufzeit: 01.03.2021 – 28.02.2023

logo_mixtec Sustainum – Institute for a Sustainable Economy – Deutschland FLC – Spanien
Arbeitgeberverband Aragon – Spanien
Metro 7 – Spanien
Institut für Flachdachbau und Bauwerksabdichtung – Österreich
Codefluegel – Österreich
Ehrler Prüftechnik – Deutschland
Assoziierte Partner: u.a. BZB Krefeld, CPD und 5 weitere aus Spanien, Österreich und Deutschland
Green Growth Competences to face the circular economy challenge in the building sector

Kurzüberblick Green Growth (in Englisch)

Laufzeit: 15.11.2020 – 14.05.2023

logo_greengrowth
greengrowthproject.eu
Fundación Laboral de la Construcción – Spanien BZB – Deutschland
Gospodarska zbornica Slovenije – GZS Slowenien
Centre IFAPME Liege Huy Verviers – Belgien
Scuola Costruzioni Vicenza Andrea Palladio - Italien
Sustainum – Institut für zukunftsfähiges Wirtschaften – Deutschland
Amadillo Amarillo – Spanien
BUNG – Developing nearly zero energy building skills through game based learning

Kurzüberblick BUNG (in Englisch)
Best Practice Report BUNG (in Englisch)

Laufzeit: 01.10.2020 - 31.05.2023

logo_bung
bung-project.eu
Coopérative pour le Développement de l'emploi dans les métiers du patrimoine – Frankreich BZB Krefeld
TH Köln (beide Deutschland)
PEDMEDE
Social Mind (beide Griechenland)
Bauschule Andrea Palladio – Italien
Wirtschaftskammer Slowenien
All.Con – Skills Blueprint for the Construction Industry

Zur Projekt-Website (Englisch)
PESTLE-Analyse (in Englisch)
Status Quo Bericht (in Englisch)

Laufzeit: 01.01.2019 - 31.01.2023

logo_blueprint
constructionblueprint.eu/de
Fundación Laboral de la Construcción – Spanien u.a. BZB, Zentralverband des Deutschen Baugewerbes, BFW der Bauindustrie NRW, European Builders Confederation, FIEC, EFBWW, alle Partner des Netzwerkes REFORME und weitere Partner
X

Kontakt-Daten:

BZB Krefeld

Bökendonk 15-17
47809 Krefeld

+49 (0)2151 5155-0 +49 (0)2151 5155-90 krefeld@bzb.de

BZB Wesel

Am Schepersfeld 33a
46485 Wesel

+49 (0)281 9545-0 +49 (0)281 9545-95 wesel@bzb.de

BZB Düsseldorf

Auf´m Tetelberg 13
40221 Düsseldorf

+49 (0)211 91287-0 +49 (0)211 91287-50 duesseldorf@bzb.de