Suchen...

Vernetzen, Gestalten, Wachsen: unverbindliches und kostenfreies Netzwerk DigiXGlaser

Seien Sie dabei: von den Erfahrungen anderer Glaserbetriebe lernen, gemeinsam an Lösungen arbeiten und neue, digitale Möglichkeiten erkunden.

mehr lesen

Tag des Handwerks: BZB stellen das vielfältige Bauhandwerk vor

Ein nachhaltiges Holzhaus und AR-Technologie: Dies und mehr gab es beim Tag des Handwerks im Rahmen der Stuzubi Messe in Düsseldorf zu sehen und zu erleben.

mehr lesen

1. Ausbildungsjahr 2023: Ausbildung im Baugewerbe trotz Krise

Anfang September war es wieder soweit: 267 neue Lehrlinge starteten die ÜLU in den BZB-Zentren in Krefeld, Düsseldorf und Wesel.

mehr lesen

EasTDVET: Transfer von digitalen Projektergebnissen in die Berufsbildung

Im neuen EU-Projekt entwickeln die Projektpartner unter BZB-Leitung Strategien für ein erfolgreiches Change Management.

mehr lesen

Erste Online-Meisterschule ist gestartet

Am 04. September um 10 Uhr startete die erste bundesweite Online-Meisterschule für Maurer*innen und Betonbauer*innen.

mehr lesen

Ergebnisse Projekt ARUB: „höhere digitale Kompetenz bei angehenden Fachkräften“

Wie kann Augmented Reality in der ÜLU eingesetzt werden und einen Mehrwert bieten? Eine Antwort bieten die Projektergebnisse von ARUB.

mehr lesen

ÜLU Dachdecker: Schulung zum fachgerechten Einbau von Dachflächenfenstern

Velux Deutschland GmbH führte die Lehrlinge des 2. Ausbildungsjahres in Theorie und Praxis in den Einbau eines Dachfensters ein.

mehr lesen

Seminarsuche

Wir entwickeln mit Hochdruck ein umfassendes Angebot an Online-Schulungen für Sie.
Darüber hinaus stehen Ihnen kostenfreie Angebote zur Verfügung, die im Rahmen von nationalen und europäischen Projekten entstanden sind.

Seminarübersicht:

Filter

Filter zurücksetzen
Titel Nummer Datum Abschluss Ort

(45 Bewertungen) | 95.6% Weiterempfehlungsquote

NDB 2/23 13.10.2023 bis 27.10.2023 Teilnahmebescheinigung WEBINAR

(8 Bewertungen) | 87.5% Weiterempfehlungsquote

DBO 2/23 am 17.10.2023 Teilnahmebescheinigung WEBINAR

(14 Bewertungen) | 100% Weiterempfehlungsquote

UHS 2/23
garantierte Durchführung
am 17.10.2023
Sonstiges WEBINAR
WEBINAR
(hybrid)
- §62 Abs. 2, Nr. 2 AwSV

(18 Bewertungen) | 94.4% Weiterempfehlungsquote

WHG-A 2/23 18.10.2023 bis 19.10.2023 Zertifikat WEBINAR
BZB Krefeld
(hybrid)

(3 Bewertungen) | 100% Weiterempfehlungsquote

DBS 2/23 18.10.2023 bis 19.10.2023 Teilnahmebescheinigung WEBINAR
§62 Abs. 2, Nr. 2 AwSV

(9 Bewertungen) | 100% Weiterempfehlungsquote

WHG-J 2/23 18.10.2023 bis 19.10.2023 Zertifikat WEBINAR
BZB Krefeld
(hybrid)
für Betonschäden und Betoninstandhaltung (GUEP e. V.)

(9 Bewertungen) | 100% Weiterempfehlungsquote

SKPa 1/23 20.10.2023 bis 07.12.2023 Zertifikat WEBINAR
BZB Krefeld
(hybrid)

BDO 2/23 am 25.10.2023 Sonstiges WEBINAR
Abbruch-, Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten bei alten Mineralwollen. Fachkundelehrgang nach TRGS 521

(79 Bewertungen) | 97.2% Weiterempfehlungsquote

KMF 2/23 am 26.10.2023 Sonstiges WEBINAR
BZB Krefeld
(hybrid)

(61 Bewertungen) | 81.4% Weiterempfehlungsquote

NM 2/23 am 02.11.2023 Teilnahmebescheinigung WEBINAR
BZB Krefeld
(hybrid)
für Betonschäden und Betoninstandhaltung (GUEP e. V.)

(33 Bewertungen) | 88.9% Weiterempfehlungsquote

RSV 1/23
garantierte Durchführung
am 06.11.2023
Zertifikat WEBINAR
BZB Krefeld
(hybrid)
Was Architekten und Ingenieure beachten müssen!

(35 Bewertungen) | 93.1% Weiterempfehlungsquote

ORP 2/23 am 07.11.2023 Teilnahmebescheinigung WEBINAR
BZB Krefeld
(hybrid)

(44 Bewertungen) | 95.3% Weiterempfehlungsquote

A-WHG 2/23 am 08.11.2023 Zertifikat WEBINAR
BZB Krefeld
(hybrid)

DMS 2/23 08.11.2023 bis 09.11.2023 Teilnahmebescheinigung WEBINAR

RAW 2/23 am 09.11.2023 Teilnahmebescheinigung WEBINAR
BZB Krefeld
(hybrid)

DDL 2/23 14.11.2023 bis 16.11.2023 Sonstiges WEBINAR

(43 Bewertungen) | 97.5% Weiterempfehlungsquote

AVA 2/23 am 14.11.2023 Teilnahmebescheinigung WEBINAR
BZB Krefeld
(hybrid)
§62 Abs. 2, Nr. 2 AwSV
WHG-B 2/23 15.11.2023 bis 16.11.2023 Zertifikat WEBINAR
BZB Krefeld
(hybrid)

KKG 2/23 29.11.2023 bis 30.11.2023 Sonstiges WEBINAR
Alles was sie über die neue Rechtsprechung wissen müssen

(6 Bewertungen) | 100% Weiterempfehlungsquote

BAÜ 1/23 am 12.12.2023 Sonstiges WEBINAR
BZB Krefeld
(hybrid)

(1 Bewertungen) | 100% Weiterempfehlungsquote

GKW 1/24 am 30.01.2024 Sonstiges WEBINAR
BZB Krefeld
(hybrid)
§62 Abs. 2, Nr. 2 AwSV

(9 Bewertungen) | 100% Weiterempfehlungsquote

WHG-J 1/24 06.02.2024 bis 07.02.2024 Zertifikat WEBINAR
BZB Krefeld
(hybrid)

HSA 1/24 am 20.02.2024 Teilnahmebescheinigung WEBINAR
- §62 Abs. 2, Nr. 2 AwSV

(18 Bewertungen) | 94.4% Weiterempfehlungsquote

WHG-A 1/24 20.02.2024 bis 21.02.2024 Zertifikat WEBINAR
BZB Krefeld
(hybrid)

(14 Bewertungen) | 100% Weiterempfehlungsquote

UHS 1/24 am 21.02.2024 Sonstiges WEBINAR
BZB Wesel
(hybrid)

BDO 1/24 am 28.02.2024 Sonstiges WEBINAR

(25 Bewertungen) | 100% Weiterempfehlungsquote

DBE 1/24 am 29.02.2024 Teilnahmebescheinigung WEBINAR

(45 Bewertungen) | 95.6% Weiterempfehlungsquote

NDB 1/24 01.03.2024 bis 15.03.2024 Teilnahmebescheinigung WEBINAR

(61 Bewertungen) | 81.4% Weiterempfehlungsquote

NM 1/24 am 07.03.2024 Teilnahmebescheinigung WEBINAR
BZB Krefeld
(hybrid)
Abbruch-, Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten bei alten Mineralwollen. Fachkundelehrgang nach TRGS 521

(79 Bewertungen) | 97.2% Weiterempfehlungsquote

KMF 1/24 am 12.03.2024 Sonstiges WEBINAR
BZB Krefeld
(hybrid)

CBA 1/24 12.03.2024 bis 21.03.2024 Teilnahmebescheinigung WEBINAR

(44 Bewertungen) | 95.3% Weiterempfehlungsquote

A-WHG 1/24 am 13.03.2024 Zertifikat WEBINAR
BZB Krefeld
(hybrid)
Nachträge bei Architekten- und Ingenieurverträgen

(26 Bewertungen) | 88.5% Weiterempfehlungsquote

NP 1/24 am 14.03.2024 Teilnahmebescheinigung WEBINAR
BZB Krefeld
(hybrid)
§62 Abs. 2, Nr. 2 AwSV
WHG-B 1/24 20.03.2024 bis 21.03.2024 Zertifikat WEBINAR
BZB Krefeld
(hybrid)

(3 Bewertungen) | 100% Weiterempfehlungsquote

DBS 1/24 03.04.2024 bis 04.04.2024 Teilnahmebescheinigung WEBINAR

(43 Bewertungen) | 97.5% Weiterempfehlungsquote

AVA 1/24 am 10.04.2024 Teilnahmebescheinigung WEBINAR
BZB Krefeld
(hybrid)

(32 Bewertungen) | 96.7% Weiterempfehlungsquote

ABF 1/24 am 11.04.2024 Zertifikat WEBINAR
BZB Krefeld
(hybrid)

DDL 1/24 16.04.2024 bis 18.04.2024 Sonstiges WEBINAR
Was Architekten und Ingenieure beachten müssen!

(35 Bewertungen) | 93.1% Weiterempfehlungsquote

ORP 1/24 am 25.04.2024 Teilnahmebescheinigung WEBINAR
BZB Krefeld
(hybrid)

RAW 1/24 am 30.04.2024 Teilnahmebescheinigung WEBINAR
BZB Krefeld
(hybrid)

KKG 1/24 15.05.2024 bis 16.05.2024 Sonstiges WEBINAR
für Betonschäden und Betoninstandhaltung (GUEP e. V.)

(9 Bewertungen) | 100% Weiterempfehlungsquote

SKPa 1/24 07.06.2024 bis 02.07.2024 Zertifikat WEBINAR
BZB Krefeld
(hybrid)
für Betoninstandhaltung (GUEP e. V.) ehemals Re-Zertifizierung

(256 Bewertungen) | 92.8% Weiterempfehlungsquote

RSP 3/24o 17.06.2024 bis 19.06.2024 Urkunde WEBINAR
§62 Abs. 2, Nr. 2 AwSV

(9 Bewertungen) | 100% Weiterempfehlungsquote

WHG-J 2/24 03.09.2024 bis 04.09.2024 Zertifikat WEBINAR
BZB Krefeld
(hybrid)
Abbruch-, Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten bei alten Mineralwollen. Fachkundelehrgang nach TRGS 521

(79 Bewertungen) | 97.2% Weiterempfehlungsquote

KMF 2/24 am 05.09.2024 Sonstiges WEBINAR
BZB Krefeld
(hybrid)

(32 Bewertungen) | 96.7% Weiterempfehlungsquote

ABF 2/24 am 17.09.2024 Zertifikat WEBINAR
BZB Krefeld
(hybrid)

CBA 2/24 17.09.2024 bis 26.09.2024 Teilnahmebescheinigung WEBINAR

(1 Bewertungen) | 100% Weiterempfehlungsquote

GKW 2/24 am 18.09.2024 Sonstiges WEBINAR
BZB Krefeld
(hybrid)

BDO 2/24 am 18.09.2024 Sonstiges WEBINAR
Nachträge bei Architekten- und Ingenieurverträgen

(26 Bewertungen) | 88.5% Weiterempfehlungsquote

NP 2/24 am 24.09.2024 Teilnahmebescheinigung WEBINAR
BZB Krefeld
(hybrid)

(25 Bewertungen) | 100% Weiterempfehlungsquote

DBE 2/24 am 25.09.2024 Teilnahmebescheinigung WEBINAR
- §62 Abs. 2, Nr. 2 AwSV

(18 Bewertungen) | 94.4% Weiterempfehlungsquote

WHG-A 2/24 01.10.2024 bis 02.10.2024 Zertifikat WEBINAR
BZB Krefeld
(hybrid)

(61 Bewertungen) | 81.4% Weiterempfehlungsquote

NM 2/24 am 01.10.2024 Teilnahmebescheinigung WEBINAR
BZB Krefeld
(hybrid)

HSA 2/24 am 10.10.2024 Teilnahmebescheinigung WEBINAR

(3 Bewertungen) | 100% Weiterempfehlungsquote

DBS 2/24 23.10.2024 bis 24.10.2024 Teilnahmebescheinigung WEBINAR

(45 Bewertungen) | 95.6% Weiterempfehlungsquote

NDB 2/24 25.10.2024 bis 08.11.2024 Teilnahmebescheinigung WEBINAR
Was Architekten und Ingenieure beachten müssen!

(35 Bewertungen) | 93.1% Weiterempfehlungsquote

ORP 2/24 am 29.10.2024 Teilnahmebescheinigung WEBINAR
BZB Krefeld
(hybrid)

RAW 2/24 am 31.10.2024 Teilnahmebescheinigung WEBINAR
BZB Krefeld
(hybrid)

DDL 2/24 05.11.2024 bis 07.11.2024 Sonstiges WEBINAR

(43 Bewertungen) | 97.5% Weiterempfehlungsquote

AVA 2/24 am 05.11.2024 Teilnahmebescheinigung WEBINAR
BZB Krefeld
(hybrid)

(44 Bewertungen) | 95.3% Weiterempfehlungsquote

A-WHG 2/24 am 06.11.2024 Zertifikat WEBINAR
BZB Krefeld
(hybrid)
§62 Abs. 2, Nr. 2 AwSV
WHG-B 2/24 12.11.2024 bis 13.11.2024 Zertifikat WEBINAR
BZB Krefeld
(hybrid)
für Betonschäden und Betoninstandhaltung (GUEP e. V.)

(33 Bewertungen) | 88.9% Weiterempfehlungsquote

RSV 1/24 am 13.11.2024 Zertifikat WEBINAR
BZB Krefeld
(hybrid)

KKG 2/24 20.11.2024 bis 21.11.2024 Sonstiges WEBINAR

(14 Bewertungen) | 100% Weiterempfehlungsquote

UHS 2/24 am 21.11.2024 Sonstiges WEBINAR
BZB Wesel
(hybrid)
Alles was sie über die neue Rechtsprechung wissen müssen

(6 Bewertungen) | 100% Weiterempfehlungsquote

BAÜ 1/24 am 10.12.2024 Sonstiges WEBINAR
BZB Krefeld
(hybrid)
X

Kontakt-Daten:

BZB Krefeld

Bökendonk 15-17
47809 Krefeld

+49 (0)2151 5155-0 +49 (0)2151 5155-90 krefeld@bzb.de

BZB Wesel

Am Schepersfeld 33a
46485 Wesel

+49 (0)281 9545-0 +49 (0)281 9545-95 wesel@bzb.de

BZB Düsseldorf

Auf´m Tetelberg 13
40221 Düsseldorf

+49 (0)211 91287-0 +49 (0)211 91287-50 duesseldorf@bzb.de

Online-AngebotTypInhaltZielgruppeKostenTermin / Lernmedium
Prozessanalyse Digitales Selbstlernmedium Sie werden in diesem Lern­baustein ein gemein­sames Verständnis von Prozessen interaktiv erarbeiten, eine Einführung in das Prozess­management erhalten, sich mit einer Methode der Prozess­modellierung beschäftigen und einen eigenen Prozess modellieren. Unternehmer*innen, Betriebsverantwortliche kostenfrei Zum Angebot
Arbeits- und Gesundheitsschutz Digitales Selbstlernmedium In diesem Lern­baustein werden Sie einen Überblick über die gesetzlichen Mindest­standards im Arbeits- und Gesundheits­schutz erhalten, an diese Mindest­standards herangeführt, allgemeine und spezifische Umsetzungs­hilfen kennen­lernen und mit dem Wissen über die Inhalte, dem Vergleich mit Ihrer betrieb­lichen Situation und der Umsetzungs­strategie rechts­sicherer agieren können. Unternehmer*innen, Betriebsverantwortliche kostenfrei Zum Angebot
Fachkräfte gewinnen, Bauqualität sichern, Image stärken Digitales Selbstlernmedium Im Jahr 2030 wird es nach Angaben der Bundes­regierung rund 6,3 Millionen Arbeits­kräfte weniger geben als 2010. Diese Entwicklung wird die Bau­branche besonders hart treffen. In dieser Lern­einheit werden sechs Praxis­schritte vorgestellt, die aufzeigen, wie Bau­unternehmen und Handwerks­betriebe die Heraus­forderungen der Fachkräfte­gewinnung, -bindung und -entwicklung erfolgreich bewältigen können. Unternehmer*innen, Betriebsverantwortliche kostenfrei Zur Einleitung

Zu den Praxisschritten
Nachhaltige Unternehmensführung Digitales Selbstlernmedium Das Spannungs­feld unter­nehmerischer Tätigkeit liegt darin, die Bedürfnisse von Kunden zu befriedigen ohne deren oder die eigene Zukunft zu gefährden. Hierzu gehört auch, sich darüber bewusst zu sein, welche Wirkungen und Auswirkungen das eigene unter­nehmerische Handeln auf Dritte hat. Unternehmer*innen, Betriebsverantwortliche kostenfrei Zur Einleitung

Zu den Grundlagen

Zu den Praxisschritten
Verbesserung der Ausbildungsqualität Digitales Selbstlernmedium In dieser Lern­einheit bekommen Sie konkrete Handlungs­hilfen zur Verbesserung der Ausbildungs­qualität in Ihrem Betrieb (Mentoring). Unternehmer*innen, Betriebsverantwortliche kostenfrei Einleitung

Mentoring

Einführung in den Betrieb
Handlungsorientiertes Lehren und Lernen in der Fort- und Weiterbildung am Beispiel verschiedener Meisterschulen Digitales Selbstlernmedium Diese Lerneinheit wird interessierten Dozent*innen einen Einblick in modernen, handlungs­orientierten Unterricht unter Einsatz der Module des „Gutes Bauen: Unternehmenschecks“ geben. Sie erarbeiten den Weg vom Rahmen­lehrplan der Meisterschule bis hin zu MoMa-Lern­modulen nach den 2 x 5 Impulsen des „Gutes Bauen: Unternehmenschecks“. Ausbilder*innen, Dozent*innen kostenfrei Zum Angebot