Wir entwickeln mit Hochdruck ein umfassendes Angebot an Online-Schulungen für Sie.
Darüber hinaus stehen Ihnen kostenfreie Angebote zur Verfügung, die im Rahmen von nationalen und europäischen Projekten entstanden sind.
Geeigneten Nachwuchs finden: „Passgenaue Besetzung“ hilft auch 2023
Das Projekt unterstützt kleine und mittlere Baubetriebe bei der Nachwuchssuche.
Von Lehrlingen für Lehrlinge: Azubis renovieren WC-Anlage im BZB Krefeld
Lehrlinge verschiedener Gewerke führten in koordinierter Teamarbeit die Kernsanierung der WC-Anlage durch.
Neues EU-Projekt TechnoVET: Digitalisierung in der beruflichen Ausbildung
Das Projekt hat zum Ziel, die Digitalisierung in der beruflichen Bildung voranzutreiben.
Messe: Betoninstandsetzung zwischen Cybercrime und Krise
Im Kongresszentrum der Dortmunder Westfalenhallen findet das 29. Fachsymposium der LIB NRW e.V. statt.
Ein voller Erfolg: Fachbauleiter Betoninstandhaltung in Krefeld
Insgesamt 15 Teilnehmer können sich seit November zu den 267 Qualifizierten Führungskräften deutschlandweit zählen.
Augmented Reality-Brillen in der Ausbildung getestet
Im Rahmen des Projektes „ARUB“ setzten die BZB erstmals die AR-Technologie mit HoloLenses-Brillen in der ÜLU ein.
BZB Düsseldorf – Außenlager und Werkhalle gehen an die Stadt zurück
Nach jahrzehntelanger Nutzung gaben die BZB die von der Stadt Düsseldorf angemietete Außenfläche zurück.
Seminarsuche
Online-Angebote der BZB
Seminarübersicht:
Filter
Titel | Nummer | Datum | Abschluss | Ort |
---|---|---|---|---|
WHG-Fachbetrieb – Sachkundelehrgang für das verantwortliche Personal für JGS- und Biogasanlagen§62 Abs. 2, Nr. 2 AwSV ![]() |
WHG-J 1/23 | 14.02.2023 bis 15.02.2023 | Zertifikat |
WEBINAR BZB Krefeld (hybrid) |
Gewährleistung beim Kauf- und Werkvertrag ![]() |
GKW 1/23 | am 16.02.2023 | Sonstiges |
WEBINAR BZB Krefeld (hybrid) |
Projekte digital abwickeln - Hard- und Softwareauswahl |
HSA 1/23 | am 28.02.2023 | Teilnahmebescheinigung | WEBINAR |
Die Zukunft der digitalen Baustellenerfassung ![]() |
DBE 1/23 | am 02.03.2023 | Teilnahmebescheinigung | WEBINAR |
BIM – Eine Chance für Bau- und Ausbaugewerke |
CBA 1/23 | 07.03.2023 bis 16.03.2023 | Teilnahmebescheinigung | WEBINAR |
Die Unternehmerhaftung im Baugewerbe für Sozialversicherungsbeiträge und Mindestlohn ![]() |
UHS 1/23 | am 08.03.2023 | Sonstiges |
WEBINAR BZB Krefeld (hybrid) |
WHG-Fachbetrieb – Sachkundelehrgang für das verantwortliche Personal für Ablaufflächen und Entwässerungsanlagen - §62 Abs. 2, Nr. 2 AwSV ![]() |
WHG-A 1/23 | 14.03.2023 bis 15.03.2023 | Zertifikat |
WEBINAR BZB Krefeld (hybrid) |
Künstliche MineralfasernAbbruch-, Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten bei alten Mineralwollen. Fachkundelehrgang nach TRGS 521 ![]() |
KMF 1/23 | am 16.03.2023 | Sonstiges |
WEBINAR BZB Krefeld (hybrid) |
Nachträge bzw. Mehrvergütungsansprüche erfolgreich geltend machen ![]() |
NM 1/23 | am 21.03.2023 | Teilnahmebescheinigung |
WEBINAR BZB Krefeld (hybrid) |
Wissens-Update für Brandschutzfachkräfte ![]() |
ABF 1/23 | am 23.03.2023 | Zertifikat |
WEBINAR BZB Krefeld (hybrid) |
Effiziente Baubesprechung mit digitalen Hilfsmitteln |
DBS 1/23 |
garantierte Durchführung 23.03.2023 bis 24.03.2023 |
Teilnahmebescheinigung | WEBINAR |
WHG-Fachbetrieb - Auffrischung der Sachkunde der betrieblich verantwortlichen Person nach §§ 62 f. AwSV ![]() |
A-WHG 1/23 | am 28.03.2023 | Zertifikat |
WEBINAR BZB Krefeld (hybrid) |
PlanernachträgeNachträge bei Architekten- und Ingenieurverträgen ![]() |
NP 1/23 | am 30.03.2023 | Teilnahmebescheinigung |
WEBINAR BZB Krefeld (hybrid) |
Digitale Betriebsorganisation ![]() |
DBO 1/23 | am 19.04.2023 | Teilnahmebescheinigung | WEBINAR |
Baudokumentation - Wie den Einstieg meistern? |
BDO 1/23 | am 20.04.2023 | Sonstiges | WEBINAR |
Bauvertragsrecht nach VOB/B und BGB ![]() |
AVA 1/23 | am 20.04.2023 | Teilnahmebescheinigung |
WEBINAR BZB Krefeld (hybrid) |
Digitales Dokumentenmanagement |
DMS 1/23 | 26.04.2023 bis 27.04.2023 | Teilnahmebescheinigung | WEBINAR |
Das digitale Lager |
DDL 1/23 | 09.05.2023 bis 11.05.2023 | Sonstiges | WEBINAR |
WHG-Fachbetrieb – Sachkundelehrgang für das verantwortliche Personal für Behälter und Rohrleitungen§62 Abs. 2, Nr. 2 AwSV |
WHG-B 1/23 | 09.05.2023 bis 10.05.2023 | Zertifikat |
WEBINAR BZB Krefeld (hybrid) |
Rechte und Pflichten bei der ObjektüberwachungWas Architekten und Ingenieure beachten müssen! ![]() |
ORP 1/23 | am 11.05.2023 | Teilnahmebescheinigung |
WEBINAR BZB Krefeld (hybrid) |
Weiterbildung für Sachkundige Planer (SKP)für Betoninstandhaltung (GUEP e. V.) ehemals Re-Zertifizierung ![]() |
RSP 3/23o |
garantierte Durchführung 05.06.2023 bis 07.06.2023 |
Urkunde | WEBINAR |
Die neue Kunst der Kundengewinnung und Kundenbindung |
KKG 1/23 | 28.06.2023 bis 29.06.2023 | Sonstiges | WEBINAR |
Das digitale Bauunternehmen ![]() |
DDB 2/23 | 15.08.2023 bis 16.08.2023 | Sonstiges | WEBINAR |
WHG-Fachbetrieb – Sachkundelehrgang für das verantwortliche Personal für JGS- und Biogasanlagen§62 Abs. 2, Nr. 2 AwSV ![]() |
WHG-J 2/23 | 22.08.2023 bis 23.08.2023 | Zertifikat |
WEBINAR BZB Krefeld (hybrid) |
Prozesse - Arbeitsabläufe strukturieren und visualisieren |
PRM 2/23 | 23.08.2023 bis 06.09.2023 | Teilnahmebescheinigung | WEBINAR |
Projekte digital abwickeln - Hard- und Softwareauswahl |
HSA 2/23 | am 12.09.2023 | Teilnahmebescheinigung | WEBINAR |
PlanernachträgeNachträge bei Architekten- und Ingenieurverträgen ![]() |
NP 2/23 | am 12.09.2023 | Teilnahmebescheinigung |
WEBINAR BZB Krefeld (hybrid) |
Wissens-Update für Brandschutzfachkräfte ![]() |
ABF 2/23 | am 14.09.2023 | Zertifikat |
WEBINAR BZB Krefeld (hybrid) |
Gewährleistung beim Kauf- und Werkvertrag ![]() |
GKW 2/23 | am 19.09.2023 | Sonstiges |
WEBINAR BZB Krefeld (hybrid) |
BIM – Eine Chance für Bau- und Ausbaugewerke |
CBA 2/23 | 19.09.2023 bis 28.09.2023 | Teilnahmebescheinigung | WEBINAR |
Die Zukunft der digitalen Baustellenerfassung ![]() |
DBE 2/23 | am 20.09.2023 | Teilnahmebescheinigung | WEBINAR |
Bauaufsichtliche Nachweise und Dokumentationspflichten im Brandschutz ![]() |
NDB 2/23 | 13.10.2023 bis 27.10.2023 | Teilnahmebescheinigung | WEBINAR |
Die Unternehmerhaftung im Baugewerbe für Sozialversicherungsbeiträge und Mindestlohn ![]() |
UHS 2/23 | am 17.10.2023 | Sonstiges |
WEBINAR BZB Krefeld (hybrid) |
Digitale Betriebsorganisation ![]() |
DBO 2/23 | am 17.10.2023 | Teilnahmebescheinigung | WEBINAR |
WHG-Fachbetrieb – Sachkundelehrgang für das verantwortliche Personal für Ablaufflächen und Entwässerungsanlagen - §62 Abs. 2, Nr. 2 AwSV ![]() |
WHG-A 2/23 | 18.10.2023 bis 19.10.2023 | Zertifikat |
WEBINAR BZB Krefeld (hybrid) |
Effiziente Baubesprechung mit digitalen Hilfsmitteln |
DBS 2/23 | 18.10.2023 bis 19.10.2023 | Teilnahmebescheinigung | WEBINAR |
Zertifizierter Sachverständigerfür Betonschäden und Betoninstandhaltung (GUEP e. V.) ![]() |
SKPa 1/23 | 20.10.2023 bis 07.12.2023 | Zertifikat |
WEBINAR BZB Krefeld (hybrid) |
Baudokumentation - Wie den Einstieg meistern? |
BDO 2/23 | am 25.10.2023 | Sonstiges | WEBINAR |
Künstliche MineralfasernAbbruch-, Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten bei alten Mineralwollen. Fachkundelehrgang nach TRGS 521 ![]() |
KMF 2/23 | am 26.10.2023 | Sonstiges |
WEBINAR BZB Krefeld (hybrid) |
Nachträge bzw. Mehrvergütungsansprüche erfolgreich geltend machen ![]() |
NM 2/23 | am 02.11.2023 | Teilnahmebescheinigung |
WEBINAR BZB Krefeld (hybrid) |
Re-Zertifizierungslehrgang für Zertifizierte Sachverständigefür Betonschäden und Betoninstandhaltung (GUEP e. V.) ![]() |
RSV 1/23 | am 06.11.2023 | Zertifikat |
WEBINAR BZB Krefeld (hybrid) |
Rechte und Pflichten bei der ObjektüberwachungWas Architekten und Ingenieure beachten müssen! ![]() |
ORP 2/23 | am 07.11.2023 | Teilnahmebescheinigung |
WEBINAR BZB Krefeld (hybrid) |
Digitales Dokumentenmanagement |
DMS 2/23 | 08.11.2023 bis 09.11.2023 | Teilnahmebescheinigung | WEBINAR |
WHG-Fachbetrieb - Auffrischung der Sachkunde der betrieblich verantwortlichen Person nach §§ 62 f. AwSV ![]() |
A-WHG 2/23 | am 08.11.2023 | Zertifikat |
WEBINAR BZB Krefeld (hybrid) |
Das digitale Lager |
DDL 2/23 | 14.11.2023 bis 16.11.2023 | Sonstiges | WEBINAR |
Bauvertragsrecht nach VOB/B und BGB ![]() |
AVA 2/23 | am 14.11.2023 | Teilnahmebescheinigung |
WEBINAR BZB Krefeld (hybrid) |
WHG-Fachbetrieb – Sachkundelehrgang für das verantwortliche Personal für Behälter und Rohrleitungen§62 Abs. 2, Nr. 2 AwSV |
WHG-B 2/23 | 15.11.2023 bis 16.11.2023 | Zertifikat |
WEBINAR BZB Krefeld (hybrid) |
Die neue Kunst der Kundengewinnung und Kundenbindung |
KKG 2/23 | 29.11.2023 bis 30.11.2023 | Sonstiges | WEBINAR |
Aktuelles Baurecht im ÜberblickAlles was sie über die neue Rechtsprechung wissen müssen ![]() |
BAUE 1/23 | am 12.12.2023 | Sonstiges |
WEBINAR BZB Krefeld (hybrid) |
Kontakt-Daten:
BZB Düsseldorf
Auf´m Tetelberg 13
40221 Düsseldorf
+49 (0)211 91287-0 +49 (0)211 91287-50 duesseldorf@bzb.de
Online-Angebot | Typ | Inhalt | Zielgruppe | Kosten | Termin / Lernmedium |
---|---|---|---|---|---|
Prozessanalyse | Digitales Selbstlernmedium | Sie werden in diesem Lernbaustein ein gemeinsames Verständnis von Prozessen interaktiv erarbeiten, eine Einführung in das Prozessmanagement erhalten, sich mit einer Methode der Prozessmodellierung beschäftigen und einen eigenen Prozess modellieren. | Unternehmer*innen, Betriebsverantwortliche | kostenfrei | Zum Angebot |
Arbeits- und Gesundheitsschutz | Digitales Selbstlernmedium | In diesem Lernbaustein werden Sie einen Überblick über die gesetzlichen Mindeststandards im Arbeits- und Gesundheitsschutz erhalten, an diese Mindeststandards herangeführt, allgemeine und spezifische Umsetzungshilfen kennenlernen und mit dem Wissen über die Inhalte, dem Vergleich mit Ihrer betrieblichen Situation und der Umsetzungsstrategie rechtssicherer agieren können. | Unternehmer*innen, Betriebsverantwortliche | kostenfrei | Zum Angebot |
Fachkräfte gewinnen, Bauqualität sichern, Image stärken | Digitales Selbstlernmedium | Im Jahr 2030 wird es nach Angaben der Bundesregierung rund 6,3 Millionen Arbeitskräfte weniger geben als 2010. Diese Entwicklung wird die Baubranche besonders hart treffen. In dieser Lerneinheit werden sechs Praxisschritte vorgestellt, die aufzeigen, wie Bauunternehmen und Handwerksbetriebe die Herausforderungen der Fachkräftegewinnung, -bindung und -entwicklung erfolgreich bewältigen können. | Unternehmer*innen, Betriebsverantwortliche | kostenfrei | Zur Einleitung Zu den Praxisschritten |
Nachhaltige Unternehmensführung | Digitales Selbstlernmedium | Das Spannungsfeld unternehmerischer Tätigkeit liegt darin, die Bedürfnisse von Kunden zu befriedigen ohne deren oder die eigene Zukunft zu gefährden. Hierzu gehört auch, sich darüber bewusst zu sein, welche Wirkungen und Auswirkungen das eigene unternehmerische Handeln auf Dritte hat. | Unternehmer*innen, Betriebsverantwortliche | kostenfrei | Zur Einleitung Zu den Grundlagen Zu den Praxisschritten |
Verbesserung der Ausbildungsqualität | Digitales Selbstlernmedium | In dieser Lerneinheit bekommen Sie konkrete Handlungshilfen zur Verbesserung der Ausbildungsqualität in Ihrem Betrieb (Mentoring). | Unternehmer*innen, Betriebsverantwortliche | kostenfrei | Einleitung Mentoring Einführung in den Betrieb |
Handlungsorientiertes Lehren und Lernen in der Fort- und Weiterbildung am Beispiel verschiedener Meisterschulen | Digitales Selbstlernmedium | Diese Lerneinheit wird interessierten Dozent*innen einen Einblick in modernen, handlungsorientierten Unterricht unter Einsatz der Module des „Gutes Bauen: Unternehmenschecks“ geben. Sie erarbeiten den Weg vom Rahmenlehrplan der Meisterschule bis hin zu MoMa-Lernmodulen nach den 2 x 5 Impulsen des „Gutes Bauen: Unternehmenschecks“. | Ausbilder*innen, Dozent*innen | kostenfrei | Zum Angebot |