Suchen...

Vernetzen, Gestalten, Wachsen: unverbindliches und kostenfreies Netzwerk DigiXGlaser

Seien Sie dabei: von den Erfahrungen anderer Glaserbetriebe lernen, gemeinsam an Lösungen arbeiten und neue, digitale Möglichkeiten erkunden.

mehr lesen

Tag des Handwerks: BZB stellen das vielfältige Bauhandwerk vor

Ein nachhaltiges Holzhaus und AR-Technologie: Dies und mehr gab es beim Tag des Handwerks im Rahmen der Stuzubi Messe in Düsseldorf zu sehen und zu erleben.

mehr lesen

1. Ausbildungsjahr 2023: Ausbildung im Baugewerbe trotz Krise

Anfang September war es wieder soweit: 267 neue Lehrlinge starteten die ÜLU in den BZB-Zentren in Krefeld, Düsseldorf und Wesel.

mehr lesen

EasTDVET: Transfer von digitalen Projektergebnissen in die Berufsbildung

Im neuen EU-Projekt entwickeln die Projektpartner unter BZB-Leitung Strategien für ein erfolgreiches Change Management.

mehr lesen

Erste Online-Meisterschule ist gestartet

Am 04. September um 10 Uhr startete die erste bundesweite Online-Meisterschule für Maurer*innen und Betonbauer*innen.

mehr lesen

Ergebnisse Projekt ARUB: „höhere digitale Kompetenz bei angehenden Fachkräften“

Wie kann Augmented Reality in der ÜLU eingesetzt werden und einen Mehrwert bieten? Eine Antwort bieten die Projektergebnisse von ARUB.

mehr lesen

ÜLU Dachdecker: Schulung zum fachgerechten Einbau von Dachflächenfenstern

Velux Deutschland GmbH führte die Lehrlinge des 2. Ausbildungsjahres in Theorie und Praxis in den Einbau eines Dachfensters ein.

mehr lesen

Seminarsuche

Nach dem Motto „Wir bringen Bildung überall hin“ wollen wir Ihnen mit unseren Online-Schulungen und Webinaren viele Vorteile bieten. Dazu gehören:

  • Neue und speziell für das Online-Lernen entwickelte Schulungskonzepte
  • Räumliche Flexibilität – Weiterbildung am Ort Ihrer Wahl
  • Kein Zeitverlust durch Anreise oder Wartezeiten
  • Sie bzw. Ihre Mitarbeiter können sich im Betrieb, Zuhause oder sogar auf der Baustelle weiterbilden
  • Kostenersparnis durch wegfallende Anreise- und Übernachtungskosten
  • Geschulte Dozenten
  • Geringe technische Anforderungen
  • Auch in Zeiten des „Lockdowns“ finden Online-Weiterbildungen ohne Einschränkungen statt

Beispiel: BZB-DistancE-Learning


Die Meisterschulen sind die "Flagschiffe" der handwerklichen Fortbildung. Die BZB führen mehrere Meisterschulen im BZB-DistancE-Learning-Verfahren durch (in Kooperation mit der HWK Düsseldorf). Nach unseren jahrelangen Erfahrungen haben sich viele Vorteile gegenüber dem konventionellen Lernen herausgestellt:

  • Die Fahrtzeiten zum Seminarraum können sich im Einzelfall um bis zu 70% verringern,
  • Die Präsenzzeiten im Seminarraum können um 1/3 reduziert und durch Onlineunterricht ersetzt werden,
  • Der Einsatz von Selbstlernmedien (Lernsoftware) optimiert und ergänzt die Wiederholungs- und Übungsphasen.

(Hinweis: Basis sind die von 2006 – 2019 durchgeführten Meisterschulen)

X

Kontakt-Daten:

BZB Krefeld

Bökendonk 15-17
47809 Krefeld

+49 (0)2151 5155-0 +49 (0)2151 5155-90 krefeld@bzb.de

BZB Wesel

Am Schepersfeld 33a
46485 Wesel

+49 (0)281 9545-0 +49 (0)281 9545-95 wesel@bzb.de

BZB Düsseldorf

Auf´m Tetelberg 13
40221 Düsseldorf

+49 (0)211 91287-0 +49 (0)211 91287-50 duesseldorf@bzb.de