Suchen...

Vernetzen, Gestalten, Wachsen: unverbindliches und kostenfreies Netzwerk DigiXGlaser

Seien Sie dabei: von den Erfahrungen anderer Glaserbetriebe lernen, gemeinsam an Lösungen arbeiten und neue, digitale Möglichkeiten erkunden.

mehr lesen

Tag des Handwerks: BZB stellen das vielfältige Bauhandwerk vor

Ein nachhaltiges Holzhaus und AR-Technologie: Dies und mehr gab es beim Tag des Handwerks im Rahmen der Stuzubi Messe in Düsseldorf zu sehen und zu erleben.

mehr lesen

1. Ausbildungsjahr 2023: Ausbildung im Baugewerbe trotz Krise

Anfang September war es wieder soweit: 267 neue Lehrlinge starteten die ÜLU in den BZB-Zentren in Krefeld, Düsseldorf und Wesel.

mehr lesen

EasTDVET: Transfer von digitalen Projektergebnissen in die Berufsbildung

Im neuen EU-Projekt entwickeln die Projektpartner unter BZB-Leitung Strategien für ein erfolgreiches Change Management.

mehr lesen

Erste Online-Meisterschule ist gestartet

Am 04. September um 10 Uhr startete die erste bundesweite Online-Meisterschule für Maurer*innen und Betonbauer*innen.

mehr lesen

Ergebnisse Projekt ARUB: „höhere digitale Kompetenz bei angehenden Fachkräften“

Wie kann Augmented Reality in der ÜLU eingesetzt werden und einen Mehrwert bieten? Eine Antwort bieten die Projektergebnisse von ARUB.

mehr lesen

ÜLU Dachdecker: Schulung zum fachgerechten Einbau von Dachflächenfenstern

Velux Deutschland GmbH führte die Lehrlinge des 2. Ausbildungsjahres in Theorie und Praxis in den Einbau eines Dachfensters ein.

mehr lesen

Seminarsuche

Sei dabei!


Du bist handwerklich geschickt, hast technisches Verständnis und bist motiviert und zuverlässig? Du suchst eine Ausbildung mit Aufstiegschancen? Dann mach mit bei unserem Baujob-Casting!

Was erwartet dich?


Sei dabei und baue im Team ein nachhaltiges Holzhaus. Gemeinsam planen, anpacken und handwerken ist gefragt. Unsere Fachausbilder unterstützen Dich und zeigen Dir Deine Stärken auf. Außerdem helfen wir Dir, einen Ausbildungsplatz in deiner Region zu finden.

Übrigens


Deine Freunde sind auch interessiert? Dann meldet euch als komplettes Team an und zeigt den anderen, wo der Hammer hängt! Bei Fragen ruf an oder schreib uns eine E-Mail. Du erreichst uns auch per WhatsApp.





Das Programm Passgenaue Besetzung wird durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und den Europäischen Sozialfonds gefördert.


www.bmwk.de
www.esf.de
https://ec.europa.eu

Was ist ein Baujobcasting?


Das Baujobcasting ist eine praktische Projektaufgabe im Rahmen des Projektes „Passgenaue Besetzung“. Die Teilnehmer*innen lernen den Baubereich vom Fundament bis hin zum Dach kennen. Der Umgang mit zahlreichen unterschiedlichen Werkzeugen und Werkstoffen, sowie das Lesen von Bauzeichnungen ist Bestandteil.


Innerhalb der Kleingruppen werden die Teilnehmer mit ihren Teamkollegen zusammenarbeiten, um ein möglichst gutes Ergebnis zu erzielen. Auf diese Weise werden neben dem Erwerb von praktischen Fähigkeiten auch soziale Kompetenzen gefördert. Am Ende des Projektes erhält jeder Teilnehmer ein aussagekräftiges Zertifikat, in dem seine Leistungen dokumentiert und bewertet werden. Mit diesem Dokument können die Teilnehmer bei einem potenziellen Ausbildungsbetrieb punkten und mögliche schulische Defizite ausgleichen.


Neben der praktischen Erprobung der eigenen handwerklichen Fähigkeiten, wird den Teilnehmern die Möglichkeit gegeben, sich intensiv mit ihren Zukunftschancen im Bauhandwerk auseinanderzusetzen. In Beratungsgesprächen werden die individuellen Stärken und beruflichen Erfahrungen gemeinsam mit den Teilnehmern erarbeitet, um anschließend mit ihnen den Einstieg in ihre Karriere im Baugewerbe zu planen.


Mithilfe des Castings sucht das Baugewerbe qualifizierten Nachwuchs, um den wachsenden Fachkräftemangel zu bekämpfen. Der Bau von modernen Häusern, Straßen, Kanälen und der Bereich des Umweltschutzes sowie der Einsatz von regenerativen Energien erfordern hochqualifizierte Spezialisten.


Die Beratungstätigkeit des Teams „Passgenaue Besetzung“ ist mit dem Ende des Castings nicht abgeschlossen. Das Ziel ist es, den Teilnehmern eine Ausbildung im Handwerk zu ermöglichen. Sie werden auf ihrem Weg in das Berufsleben aktiv begleitet, d.h. sie finden im BZB einen verlässlichen Ansprechpartner und die Möglichkeit bei ausreichender Motivation in einen Ausbildungsplatz vermittelt zu werden.


Aber auch schon jetzt stehen wir für weitere Informationen und Hilfestellung zur Verfügung! Sprechen Sie uns an!


Übersicht der Kurse


Du kannst dir gar nicht so richtig vorstellen, was man im Tiebau macht? Du weißt nicht genau, was alles zum Ausbau eines Hauses dazugehört? Dann entdecke hier in Kürze die Details zu unseren Baujobcastings.


1. Baujobcasting Hochbau
Als Bauteam baut ihr ein Haus. Es wird gemauert, verputzt, Fliesen gelegt, Sparren gezimmert und das Dach gedeckt. Für alle, die sich für eine Ausbildung zum Maurer*in, Betonbauer*in, Zimmerer*in, Holz- und Bautenschützer*in interessieren.

2. Baujobcasting Tiefbau
Hier müsst ihr im Straßenbauteam eine Straße bauen und die Entwässerungskanäle verlegen. Aber Obacht, lest die Pläne richtig, messt alles richtig ein sonst passen die Straßen und Kanäle der Bautrupps nicht zusammen. Für alle, die sich für eine Ausbildung als Straßenbauer*in, Kanalbauer*in oder Garten- und Landschaftsbauer*in interessieren.

3. Baujobcasting Ausbau
Nach dem Rohbau kommt der Ausbau, alles muss fertig gemacht werden. Ob Putz, Trockenbau, Fliesenlegen, Wärmedämmung oder Holzbau, hier muss das Haus fertig gebaut werden. Für alle, die sich für eine Ausbildung zum Stuckateur, Trockenbaumonteur, Wärme-Kälte-Schallschutz-Isolierer, Fliesenleger, Estrichleger oder Zimmerer interessieren.

4. Baujobcasting Dachbau
Ohne Dach ist kein Haus bewohnbar! Es muss trocken sein. Zimmerer und Dachdecker bauen das Dach. Für alle, die sich für eine Ausbildung als Zimmerer und Dachdecker interessieren.



Sobald die nächsten Ferien und Baujobcastings anstehen, informieren wir rechtzeitig an dieser Stelle über die aktuellen Termine und bieten die Möglichkeit zur Anmeldung.

X

Kontakt-Daten:

BZB Krefeld

Bökendonk 15-17
47809 Krefeld

+49 (0)2151 5155-0 +49 (0)2151 5155-90 krefeld@bzb.de

BZB Wesel

Am Schepersfeld 33a
46485 Wesel

+49 (0)281 9545-0 +49 (0)281 9545-95 wesel@bzb.de

BZB Düsseldorf

Auf´m Tetelberg 13
40221 Düsseldorf

+49 (0)211 91287-0 +49 (0)211 91287-50 duesseldorf@bzb.de