Gefragt: Fachbauleiter in der Betoninstandhaltung
Der erste Lehrgang für Qualifizierte Führungskräfte/Fachbauleiter in diesem Winter fand einen erfolgreichen Abschluss. Alle 12 Teilnehmer bestanden die Prüfung. Weitere Termine in Berlin und Feuchtwangen folgen im Frühjahr 2020.
Im Zuge der kommenden Instandhaltungs-Richtlinie, des EuGH-Urteils und der neuen Musterbauordnung bieten die BZB diesen durch die Zert.-Bau GmbH zertifizierten Lehrgang an.
Ziel ist es, Bauleitern in der Betoninstandsetzung ausreichende Kenntnisse im Schutz und in der Instandhaltung von Betonbauwerken zu vermitteln und sie damit analog zu den Anforderungen der neuen Instandhaltungsrichtlinie zu einer Qualifizierten Führungskraft/ einem Fachbauleiter weiterzubilden.
Die Qualifizierte Führungskraft ist zuständig und verantwortlich für die Ausführung der Arbeiten auf der Baustelle wie auch für die erforderlichen Prüfungen im Rahmen der Eigenüberwachung.
Zu den Aufgaben der/des Qualifizierten Führungskraft/Fachbauleiters gehören:
- Prüfen der Leistungsbeschreibung und der bautechnischen Unterlagen auf Plausibilität
- Planen der Arbeitsabläufe (Arbeitsplan) auf der Grundlage der vom Sachkundigen Planer erstellten Planungsunterlagen
- Beurteilen der besonderen fachlichen Qualifikation des Baustellenfach- und Prüfpersonals
- Die Verwendung der vorgesehenen Baustoffe mit den geforderten Übereinstimmungsnachweisen
- Organisation und Auswertung der Eigenüberwachung
- Ggf. nach besonderer Vereinbarung auch Aufgaben des Sachkundigen Planers
Unser Lehrgang „Qualifizierte Führungskraft/Fachbauleiter in der Betoninstandhaltung“ vermittelt die erforderlichen Inhalte und bereitet die Teilnehmer so auf die zukünftigen Anforderungen vor.
Die kommenden Termine:
03.02. – 08.02.2020 in Berlin
09.03. – 14.03.2020 in Feuchtwangen
09.11. – 14.11.2020 in Krefeld
Foto © Klaus Eppele - adobe.stock.com