Die Teilnehmenden erhalten einen Überblick über gängige Soft- und Hardware-Lösungen in Bau- und Ausbaugewerken. Umfangreiche Definitionen machen die Sprache der Soft- und Hardwarewelt verständlich. Auswahlkriterien zur Entwicklung von Lösungsansätzen werden erarbeitet.
Unternehmer
Führungskräfte
Entscheider im Betrieb
Begriffe zu Soft- und Hardware
CRM-Systeme | ERP-Systeme | DMS-Systeme
elektronische Geschäftsprozesse
digitale Bauakte
digitale Angebotserstellung und Kalkulation
digitale Zeiterfassung
Baudokumentation
eRechnung
Die Teilnehmenden überblicken gängige Soft- und Hardware-Lösungen, beispielsweise für CRM- und ERP-Systeme, elektronische Geschäftsprozesse, digitale Bauakte, digitale Angebotserstellung und Kalkulation, digitale Zeiterfassung sowie Baudokumentation.
Sie sollten Grundkenntnisse im Umgang mit Computern (PC, Notebook, Tablet) mitbringen (übliche Anwenderkenntnisse).
einen handelsüblichen Computer (PC, Notebook, Tablet)
einen Internetzugang
eine E-Mail-Adresse
ein Headset bzw. Lautsprecher und Mikrofon
Webkamera
Teilnahmebescheinigung
Aktuell bieten wir für dieses Seminar keine Termine an.