Fundierte Fachkunde zu Diagnoseverfahren und Prozessen der Schadensanierung
Der Lehrgang zur „Fachkraft Wasserschadensanierung“ zielt darauf ab, fundiertes Hintergrundwissen zu Materialien, Mess- und Trocknungsverfahren im Kontext verschiedener baulicher Situationen zu erwerben. Der Theorieteil für einen fortgeschrittenen Zugang zur Lösungsstrategie wird um praktische Übungen ergänzt, so dass Unternehmensvertretende wie auch Sanierende gesicherte Handlungsfähigkeit erwerben.
Das Seminar schließt mit einer schriftlichen Prüfung zum Nachweis der Fachkenntnisse ab
Der Lehrgang ist modular aufgebaut und kann durch zwei Aufbau-Seminare (Module 2 + 3) ergänzt werden: Modul 2 widmet sich der Thematik Schimmelpilzbeseitigung und Bautrocknung und Modul 3 thematisiert die Leckageortung
Der Gesamtlehrgang, bestehend aus allen drei Modulen führt zum Abschluss:
„Experte Wasserschadensanierung“
Handwerker, Meister, Techniker und Mitarbeitende im Bau- bzw. Baunebengewerbe sowie Gebäudeverantwortliche und Mitarbeitende von Wohnungsbaugesellschaften
Grundlagen der Trocknung
Prozessablauf eines Leitungswasserschadens
Erkennen der vorhandene Baukonstruktion im Gebäude
Messtechnik der Feuchtigkeit im Baustoff oder Bauteil für die Schadenbearbeitung
Maschineneinsatz zur Schadensanierung
Maschineneinsatz zur Dämmschichttrocknung
Aufbau einer Trocknungseinheit nach Raumgröße
Trocknung von Massiv- oder Trockenbauwänden
Leistungen der Erstmaßnahmen und die Abrechnung derselben
Geruchsproblematik nach Wasserschaden: Verfahren zur Beseitigung
Versicherungsrecht
Der Lehrgang zielt auf den Aufbau erweiterter Fachkenntnisse zu bedeutenden Trocknungsprozessen und Messtechniken ab. Jeweils bezogen auf spezifische bauliche Situationen. Ergänzt wird das Wissen um die technischen Vorgänge und den korrekten Maschineneinsatz, welche exemplarisch unter Einsatz einschlägiger Geräte praktisch erprobt werden. Abgerundet wird das Seminar durch rechtliche Aspekte.
Somit liefern gesicherte Diagnoseergebnisse die Basis für eine effiziente und damit wirtschaftliche Schadensbehebung.
Schriftliche Kenntnisprüfung
Teilnahmebescheinigung
Fundierte Fachkunde zu Diagnoseverfahren und Prozessen der Schadensanierung
Lehrgangsort: BZB Krefeld
Preis: 1.035,00 €
Fundierte Fachkunde zu Diagnoseverfahren und Prozessen der Schadensanierung
Lehrgangsort: BZB Krefeld
Preis: 1.035,00 € | Frühbucherrabatt noch 22 Tage verfügbar.
Fundierte Fachkunde zu Diagnoseverfahren und Prozessen der Schadensanierung
Lehrgangsort: BZB Krefeld
Preis: 1.035,00 € | Frühbucherrabatt noch 232 Tage verfügbar.
Bökendonk 15-17, 47809 Krefeld