29. Nov. 2024
Mit KI durchstarten: Auf der frisch aktualisierten KI-Themenseite des Mittelstand-Digital Zentrums Handwerk finden Sie alle Informationen, wie Ihr Betrieb von Künstlicher Intelligenz profitieren kann:
Was ist KI?
Vorteile von KI
Typische Anwendungsfälle
Die 3 Level der KI-Nutzung im eigenen Betrieb
Außerdem: Materialien, Tools und Veranstaltungen, die bei der Vorbereitung und Durchführung Ihres KI-Projekts helfen.
Online-Digitalisierungswerkstatt 2025/26 „Künstliche Intelligenz – neuer Problemlöser im Handwerk“ – in 12 Monaten eigene KI-Projekte entwickeln
Vorträge und Workshops zu KI
KI-Readiness-Check
Themenhefte zu KI
Podcastfolgen und Videos mit KI-Anwendungen im Handwerk
Fördermöglichkeiten
KI-Demonstratoren
Unterstützung durch die KI-Trainer des Zentrums
Entdecken Sie, was mit KI in Ihrem Betrieb möglich ist!
Deutschlandweiter Partner bei der Digitalisierung im Handwerk – Das Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk
Das Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk unterstützt Handwerksbetriebe und Handwerksorganisationen seit 2016 dabei, die Chancen digitaler Technologien, Prozesse und Geschäftsmodelle zu nutzen – kostenfrei, anbieterneutral und deutschlandweit. Es bietet praxisnahe Ratgeber und Seminare, zahlreiche interaktive Tools sowie einen Digitalisierungscheck, der zur digitalen (Weiter-) Entwicklung des eigenen Betriebs dient. Regionale Technologie-Erlebniswelten laden zum Ausprobieren ein, Experten und Expertinnen unterstützen Betriebe mit vielfältigen Innovations- und Umsetzungsformaten und stehen für Fragen bereit. Mit dem monatlichen Newsletter bleiben Handwerksbetriebe informiert.
Mehr dazu unter www.handwerkdigital.de
Das Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk gehört zur Förderinitiative Mittelstand-Digital. Mit dem Mittelstand-Digital-Netzwerk unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz die Digitalisierung in kleinen und mittleren Unternehmen und im Handwerk.
Autor: Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk
Titelbild-Copyright: Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk