03. Nov. 2017
In Anlehnung an und anerkannt durch den Ausbildungsbeirat Sachkundiger Planer für Instandhaltung von Betonbauteilen beim Deutschen Institut für Prüfung und Überwachung e.V. wird der Lehrgang nicht mehr in 4 Modulen sowie 2 separaten Prüfungstagen, sondern nur noch in 2 Blöcken statt finden. Das bedeutet für die Lehrgangsteilnehmer, dass Sie nur noch 2 mal anreisen müssen anstatt 6 mal.
Der neue Lehrgang startet im Februar in Krefeld sowie im September in Berlin. Den Teilnehmerwünschen entsprechend wird der Lehrgang in jeweils 2 Blöcken, 1. Block Montag bis Samstag, 2. Block Dienstag bis Donnerstag mit einer einwöchigen Pause angeboten. Durch besonders renommierte und deutschlandweit bekannte Referenten werden die durch den Ausbildungsbeirat erarbeiteten Inhalte vermittelt.
Die Absolventen des Lehrgangs gewinnen das technische Fachwissen, um als sachkundiger Planer nach der Instandhaltungs-Richtlinie des Deutschen Ausschusses für Stahlbeton sowie unter Beachtung der neuen Musterbauordnung 2016 tätig zu sein.
Schwerpunkte
Die Nachfrage nach qualifizierten Planern in der Betoninstandhaltung steigt in den letzten Jahren kontinuierlich an. Das spiegelt sich auch in den Teilnehmerzahlen der letzten Lehrgänge wieder. Alle weiteren Informationen zum Lehrgang finden Sie hier.