12. Dez. 2022

Vorstellung der AR Technologie für Unternehmer

BZB-Geschäftsführer Thomas Murauer begrüßt die Teilnehmenden.

Im Rahmen eines eintägigen Workshops am 8. November 2022 nahmen auf Einladung des geförderten Projektes „ARUB“ einige Unternehmensvertreter an der Vorstellung der Augmented Reality (AR) Technologie im BZB Düsseldorf teil.

ARUB steht für „Augmented Reality zur Umsetzung digitaler Bauwerksmodelle“ und ist ein vom Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) gefördertes Projekt (https://www.foraus.de/de/themen/foraus_152008.php). Eine Mitarbeiterin des BIBB war ebenfalls vor Ort anwesend und konnte sich so ein authentisches Bild der Sichtweisen von Unternehmen machen.

Teilnehmende des Workshops.

Neben Informationen zum Projekt konnten die Teilnehmenden die AR–Brillen im Praxistest ausprobieren, die Remote (Fernwartungsfunktion) kennenlernen und sich mit den Experten des Projektes, ua. der Technischen Hochschule Köln, austauschen. Ebenso wurden Ideen entwickelt, wie und in welchem Umfang das Thema Digitalisierung Einfluss auf die Fachkräfteausbildung und –gewinnung der Zukunft haben wird und welchen Stellenwert die Digitalisierung in der überbetrieblichen Ausbildung zukünftig einnehmen könnte.

Für das Projektteam waren die Erkenntnisse und Diskussionen sehr hilfreich und wichtig, das Projekt als Grundlage für eine nachhaltige Nutzung der AR–Technologie anzusehen. Allen teilnehmenden Unternehmen danken wir für die Teilnahme.

logo bibb logo bmbf

­

­

­

­

­

­

Foto © ME Image - stock.adobe.com

Ihr Ansprechpartner

Foto von Thomas Murauer
Thomas Murauer Geschäftsführer
×
Wonach suchen Sie?

Bereichswahl:

Ergebnisse im Bereich